• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5d2 reparatur von err80 - was kostet der spass, was schicke ich ein?

err80

Themenersteller
Hallo zusammen,


seit dem WE spinnt meine 5d2, err80 wird immer angezeigt, nach dem Einsetzen des Akkus kann ich ohne Karte auslösen, mit Karte geht nur das obere Display, eine Auslösung ist jedoch nicht möglich. Ich tippe auf einen elektrischen Fehler, denn sie ist mir nicht runtergefallen, sondern lag lediglich ein paar Stunden mit Fotogriff und vollen Akkus eingeschaltet in einem Fotorucksack.

Als letztes würde ich jetzt nochmal eine neue CFKarte probieren wollen, dann würde ich sie zur Reparatur geben, die gängigen Tipps mit Batterien raus, etc.haben nichts bewirkt.

Was sollte ich Eurer Meinung nach einschicken, nur den Body oder auch Objektiv und Zubehör? Leider bin ich ausserhalb der Garantiezeit, was muss ich dafür an Kosten befürchten?

Danke im Voraus für Eure Tipps und Erfahrungsberichte.

Gruß
 
Hi,

funktioniert denn die verwendete CF-Karte noch an einem Kartenlesegerät am PC? Vielleicht ist nur die Karte defekt. Du solltest auf jeden Fall (wie du auch schon planst) noch eine andere CF-Karte prüfen, bevor du dir überlegst die Kamera einzuschicken.

EDIT: Objektiv und Zubehör sollte beim einschicken nicht notwendig sein, wenn sich die Kamera auch ohne Objektiv genauso verhält, wie du es oben beschrieben hast.
 
Ich prüf nochmal meinen Sdadapter und die cfkarte... gestern ging es jedoch noch alles. Pins sehen auch normal aus im CF Schacht.
 
Hallo, beide CF karten sind lesbar im Reader. Sieht also nicht gut aus, schätze ich.
Was kann sowas kosten?
 
Es gibt auch im forum nen shceinbar recht geschickten Schrauber, Nighthelper glaub ich?

Vielleicht hat der ne Idee bzw. würde sich die Cam mal angucken, teurer als Canon ist er eher nicht ;)
 
Err 80: Electronic control or image malfunction

Ein eher allgemeiner Fehler. Dürfte kaum möglich sein aus der Ferne
vorneweg pauschal was zu sagen was kaputt ist und was es kostet.
 
Moin, ja der Griff war das erste, was ich abgeschraubt habe. Der Griff ist ein Nachbau, ein Akku war auch nicht original. Beide Akkus waren am Vortag voll geladen worden vor dem Fehler. Soll ich nochmal ein Firmwareupdate probieren, falls die Kamera sich noch rührt? Es war aber schon das neueste drauf, wenn ich mich recht entsinne.

Bei Ebay.com finde ich Ersatzplatinen für die 5d Mark2 ab 169 $ plus Versand/Steuern.
 
Schade, per USB geht nichts leider.

Der CFSLOT sieht ok aus für mich:

show.php


http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=abbafa-1426539515.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde ich auch tun. Auf der 5D2 hast Du ja i.Zw. sowieso keine Garatie o.ä. mehr, wegen der Du sie zu Canon schicken müsstest. Und der Rainer (Nightshot) ist nicht nur "scheinbar recht geschickt", wie @mty55 schrub, sondern echt fähig. Nicht umsonst taucht sein Name sofort auf, wenn irgendwer ein technisches Wehwehchen mit seinem Equipment hat. Ich selbst hatte auch bereits des öfteren Sachen bei ihm. Schreib ihn mal an.
 
Es gibt doch noch Hoffnung... eine andere Speicherkarte hat funktioniert im Laden!
Laut Verkäufer kann es damit zusammenhängen, dass ich ein 64bit Windows nutze.
Zu Hause werde ich meine nochmal neu formatieren mit 4KBlöcken und dann hat der Spuk hoffentlich ein Ende. Einen spontanen Kauf einer 32gbkarte habe ich mir verkniffen. .. Saturn ruft lokal 70 Euro auf :eek:
 
ERR80,
Hast du Zugriff auf gie Kam per USB und ist im Live View ei Bild auf dem Monitor zu sehen?
Falls im LiveView kein Bild angezeigt wird, hat Platine ein defekt.
Ich hatte in letzten 2 Monaten 3 MK II mit ERR80, Ursache war kalte lötstelle wahrscheinlich noch ei der Produktion. Canon tauscht kompletten Mainboard für Ca. 500€.
Gruß
 
Ich berichte, wenn ich wieder daheim bin. Angeblich soll es mit 64bit zusammenhängen , leuchtet auch ein, da die Kamera noch aus 32bit Zeiten stammt und daher ggf. mit der komischen Formatierung nix anfangen konnte. Welches Format nutzt die Kamera standardmäßig FAT32 oder FAT16?
 
da kann ich dir leicht 'den Zahn' ziehen...

meine 5D wurde im Studio an einem 'alten' 32 Bit
und zu Haus an einem 64 Bit System klaglos mit
verschiedenen schnellen CF-Karten betrieben...
 
So... ich habe heute diverse Erfahrungen gemacht:
Fotoladen, erste Karte: CF Error (der Fehler ist neu)
Fotoladen, 2.Karte: Karte lässt sich formatieren, funktioniert dann.
Zu Hause habe ich dann verschiedene Formatierungseinstellungen ausprobiert...
Zunächst alles ohne Erfolg.
Dann habe ich gesehen, dass an der Karte ein ein Loch für die Pins etwas "verdrückt" war.
Das hab ich dann etwas mit einer Stecknadel "entgratet bzw. geweitet" Resultat.: sie geht wieder!
Bei meinem SDadapter hatte ich kein Glück, er lässt sich weiterhin nicht zur Mitarbeit bewegen.

Also nochmal in einen Laden, neuer SDAdapter: gleiches Verhalten.
Dann zum Vergleich: neue CF-Karte, wieder err80.

Derzeit habe ich also eine funktionierende Karte, und neue Karten und Adapter sind sehr zickig. Demzufolge könnte es doch eher ein KontaktProblem sein...
 
:confused: Was soll das damit zu tun haben ? Außerdem formatiert man seine
Karte immer in der Kamera, niemals mit dem Windows Rechner. :confused:

Auszuschließen ist es nicht. Die 64-bittigen Komponenten sind schließlich andere, da kann auch eine einen Bug haben, den die 32-bittige nicht hat.

Davon abgesehen nutze ich seit Jahren x64-Windows und formatiere immer im PC.
 
Davon abgesehen nutze ich seit Jahren x64-Windows und formatiere immer im PC.

Man formatiert die Karten immer dort wo sie auch beschrieben werden müssen :
In der Kamera.

Man kann es zwar auch auf dem PC machen, aber sicherer ist es in der Kamera.
Dann ist sichergestellt dass die Kamera mit dem Format 100%ig zurecht kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten