• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera 5D1 bekommt WehWehchen. Welche neue Vollformat?

fromser

Themenersteller
Guten Tag, liebe Forengemeinschaft!!

Bisher war Fotografie eher ein ambitioniertes Hobby. Aber aufgrund diverser privater Entwicklungen, die eine komplette Geschäftsaufgabe wegen Wohnortwechsel nach sich zieht, möchte ich in der neuen Heimat als Fotograf Fuß fassen. Mein Ziel ist die Hochzeits-, KiTa- und Schulfotografie.

Ich besitze eine Canon 5D1, diverse L-Objektive sowie als "Backup" eine kleine 550D. Obwohl die 5D gerade erst ca. 70.000 Auslösungen hat, beginnen einige Bedienelemente zu "hängen". Ich hatte sie bereits beim Canon-Service, das hat wenig gebracht.

Jedenfalls muss eine neue Cam ran. Es soll auf alle Fälle Vollformat sein, ich würde schon gerne die volle Brennweite nutzen. Außerdem empfände ich es als Rückschritt, auf Crop zu wechseln. Außerdem fehlt mir immer noch ein WW, ich denke an das Canon 16-35/f2.8 II.

1. Aufgrund meines avisierten Tätigkeitsfeldes werde ich oft in Innenräumen, teilweise auch dunkel, zu tun haben. ISO ist also ein Kriterium.
2. Weiter brauche ich einen schnellen AF - so klein Kids auch sind, so schnell rennen sie auch. Bisher hatte ich mit meiner 5D1 an der Stelle immer einen Schwachpunkt. Ja, man bekommt es hin, aber Treffsicherheit liegt bei 50%.
3. WLAN für Kunden wäre toll, ist aber nicht K.O.-Kriterium.
4. Schnelle Bildfolge.
5. Video wäre nice to have....

Ich schwanke jetzt zwischen 5D3 und 6D, wäre aber auch einem kompletten Systemwechsel nicht unaufgeschlossen.

Ich weiß, ich kann hier keine verbindliche Kaufberatung erwarten. Aber ich erhoffe mir von Euch sinnvolle Denkanstösse, die die ein oder andere "kleine" Entscheidung bringen, die dann in der finalen Kaufentscheidung resultiert. Meine Fragen an Euch:

1. 5D3 oder 6D?
2. Systemwechsel?
3. Canon 16-35/f2.8, oder empfielt sich hier auch ein SIgma/Tamron/wasweißcih?!?!

Vielen Dank im Vorfeld!!!!
Matthias
 
Hallo,

Ich denke der größte Unterschied zwischen 5DIII und 6D liegt im Autofokus. Wenn du gerne die äußeren AF-Felder nutzen willst, dann nimm die 5DIII, die hat da mehr davon und besser sind sie auch. Ich persönlich finde es mit der 5DIII bei Portraits und Events sehr angenehm nicht oder wenig verschwenken zu müssen, gerade bei wenig Licht und damit offener Blende und geringer Schärfentiefe.

Bei der Bildfolge ist die 5DIII auch im Vorteil, dafür hat die 6D einen Hauch Vorsprung bei den hohen ISOs, das halte ich aber für vernachlässigbar.

Was meinst du mit WLAN "für die Kunden"? Was erwartest du vom WLAN? Die 6D hat eines eingebaut, bei der 5DIII muss man nachrüsten, z. B. mit dem WFT-E7 oder einer EyeFi-Karte.

Schöne Grüße, Robert
 
Ich würde an deiner Stelle das gleiche Body mit neuere Generation investieren. Du kennst die Menüführung und Bedienung am besten aus! Wegen der AF kannst du ihn der Freizeit, dort wo viel Bewegung stattfindet (Sporttunier, Fussballspiel, Pferde oder Vögel), schnelle Erfassung mit AF trainieren! So lernst du vieles und dann wirst du für die Auftragsarbeiten besonderes mit AF kein Problem mehr sein!
 
Ich würde nicht auf das 16-35 II setzen. Gruppenbilder in der KiTa oder bei der Hochzeit sind am Rand nicht scharf. Das fällt auch bei 13x18cm auf. Mit dem 16-35/4 IS hast diese Probleme nicht.
 
Ich würde nicht auf das 16-35 II setzen. Gruppenbilder in der KiTa oder bei der Hochzeit sind am Rand nicht scharf. Das fällt auch bei 13x18cm auf. Mit dem 16-35/4 IS hast diese Probleme nicht.

Oops. Und das bei dem Preis? Reden wir hier von Offenblende oder EgalWelcheBlende? Ist das ein bekanntes Problem?

Hallo,

Ich denke der größte Unterschied zwischen 5DIII und 6D liegt im Autofokus.

Das habe ich mir irgendwie gedacht. Der Preisunterschied liegt bei ca. 1000€,und das für ein einziges Feature mehr? Mir sagte neulich jemand aus dem Canon-Service, den AF kann man nur vollständig nutzen, wenn man Objektive der neueren Generation einsetzt. Mein 24-70 muss auf das II upgegradet werden (Neukauf)... 😠
Kann das jemand bestätigen?
 
Der Preisunterschied liegt bei ca. 1000€,und das für ein einziges Feature mehr? Mir sagte neulich jemand aus dem Canon-Service, den AF kann man nur vollständig nutzen, wenn man Objektive der neueren Generation einsetzt. Mein 24-70 muss auf das II upgegradet werden (Neukauf)... 😠 Kann das jemand bestätigen?

Das mit den neuen Objektiven kann ich nicht bestätigen, auch mit älteren Objektiven wie dem 35/1.4, 135/2.0 oder 85/1.8 funktioniert der AF der 5DIII sehr gut. Klar, vielleicht sind die neuesten Objektive nochmal ein klein wenig besser, aber ich denke den Unterschied 6D und 5DIII wirst du mit jedem Objektiv spüren.

Es gibt natürlich auch andere Unterschiede bei den Features und Handhabung ich würde den Mehrpreis also nicht nur auf den AF reduzieren, auch wenn das der wesentlichste Unterschied ist. Die 5DIII hat auch eine ein wenig höhere Bildrate, 100%-Sucher, zwei Speicherslots, kürzere minimale Verschlusszeit. Und natürlich das Bedienkonzept der "Profi"-Kameras, wie 7D und 1DX, wobei das natürlich Geschmacks- und Gewohnheitssache ist.

Ob dir der Preisunterschied der 5DIII die Vorteile wert ist kann dir hier natürlich keiner beantworten. Es gibt genug Fotografen die in deinem Tätigkeitsfeld mit der 6D auskommen. Ich persönlich würde aber wieder zur 5DIII greifen. Meine vorherige Kamera war eine 30D und da bin ich mit den äußeren Feldern schon oft an Grenzen gestoßen, deswegen kam für mich dann auch die 5DII nicht in Frage und beim Erscheinen der 5DIII war ich von ihrem AF gleich begeistert.

Schöne Grüße, Robert
 
Mir sagte neulich jemand aus dem Canon-Service, den AF kann man nur vollständig nutzen, wenn man Objektive der neueren Generation einsetzt. Mein 24-70 muss auf das II upgegradet werden (Neukauf)... 😠
Kann das jemand bestätigen?
Rein wegen den nutzbaren AF-Feldern an der 5DIII musst du das 24-70 nicht updaten.
Das 24-70 I ist in Gruppe B,das 24-70 II in Gruppe A.

Kannst du dir in der Bedienungsanleitung ab Seite 79 selber ansehen:
http://gdlp01.c-wss.com/gds/1/0300008611/05/EOS_5D_Mark_III_Instruction_Manual_DE.pdf
 
Yepp. Das 4,0er ist das neuere und deutlich(!) bessere Objektiv.

Und noch günstiger... :) Sorgen macht mir aber die etwas schelchtere Blendenleistung :(

Rein wegen den nutzbaren AF-Feldern an der 5DIII musst du das 24-70 nicht updaten.
Das 24-70 I ist in Gruppe B,das 24-70 II in Gruppe A.

Na das ist ja dann eigentlich gar nicht so schlimm, oder? Ist nur dummerweise mein "immerdrauf", und ausgerechnet das ist nicht 100% :eek: Mal schauen...

Es sieht aber immer mehr nach 5D3 aus.. zumal jetzt gerade noch so eine tolle Cashback-Aktion läuft. Nur beim Objektiv grübel ich noch....
 
Die 5D3 ist in der realen Welt durchaus high ISO tauglich.
Also 6400 sind gar kein Problem. Schon gar nicht bei Abzügen.
Und das 16-35 4L ist optisch hervorragend.
Da würde ich mal bei deinen bisherigen Referenzbildern schauen
wo du mit der ISO landest wenn du bei f/4.0 eine praktikable
Verschlusszeit wählst.
 
Mmmhhhh :confused: f4 stört mich bissel, ich muss oft in kleinere, dunkle Räume, und habe mit der 5D3 nicht gerade ein ISO-Monster....

Na ja, also die 5DIII spielt bei hohen ISOs schon noch in der Oberliga. Klar sind seit ihrem Erscheinen neuere Kameras auf den Markt gekommen, die da ein wenig mehr können, das sind aber recht kleine Unterschiede im Vergleich zu dem Vorsprung die deine neue 5DIII vor deiner alten 5D haben wird. ;)

Schöne Grüße, Robert
 
Ich würde nicht auf das 16-35 II setzen. Gruppenbilder in der KiTa oder bei der Hochzeit sind am Rand nicht scharf. Das fällt auch bei 13x18cm auf. Mit dem 16-35/4 IS hast diese Probleme nicht.

Ich hab jetzt mal ein altes Bild angeschaut: 19 Personen in zwei Reihen, 1/200, f/8, f=35mm: Blende acht, die Mitte lacht.
 
Prima, der Plan steht : 5d3 inkl. 16-35/f4 bestellen und Spaß haben :top:

Vielen Dank allen hier für die Unterstützung!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten