• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D - vertikale Streifen auch bei niedrigem ISO-Wert

daive

Themenersteller
Hallo,


ich habe zu meinem Problem schon die Suche benutzt, da ist mein Beitrag aber leider in einem Thema, das schon gelöst wurde untergegangen.

ich habe seit Neustem eine 5D zusammen mit dem Canon 24-105mm erworben und nun ein Problem, siehe dazu die beiden angehängten Bilder.

Diese vertikalen Streifen gibt es sowohl mit ISO 1600 aber auch mit niedrigerem Wert, z.B. ISO 100.
Die Bilder im Anhang sind 100%-Ausschnitte der unbearbeiteten Raw-Dateien in Lightroom.
AF auf "one shot".

Für Hilfe oder Aufklärung wäre ich sehr dankbar.


Gruß,
David
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oben geschrieben sind es 100%-Ausschnitte bzw. "Crops" oder verstehe ich etwas falsch?

Ja, das siehst du falsch. Das sind eindeutig Screenshots!

Damit kann man nix anfangen.
 
Etwas ähnliches hatten wir schonmal mit einer anderen Kamera. Da war es ein Fehler beim Debayering. Sprich: Sensor- oder Elektronikfehler.
Hast du mal einen anderen RAW-Konverter versucht ?
 
Das Problem hab ich sonst nur bei den 1er Modellen gesehen. Musst zu Canon einschicken und die müssen das Verstärkerboard neu einlesen (Stichwort: ISO Werte justieren), dann sollte es wieder weg sein. Wenn die Justage schon am Anschlag ist hilft nur ein neues Digi-Board oder neuer Sensor.
 
Kann es am Bildstabilisator liegen?
Baut dieser ein Magnetfeld oder eine andere Störquelle auf?
(Bin da noch nicht so bewandert auf diesem Gebiet)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten