• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D statt 7D?

Am besten mal eine 7D selbst ausgiebig testen, das wirkt gegen Vorurteile wahre Wunder :D

Gruß
Peter
Ja kann ich bestätigen :D
7D: ein Tunnel mit wenig Licht am Ende. 5D etc.: eine Erleuchtung im Vergleich zu dies Gucklöchern wie beispielsweise 7D usw..

VG
Valleo
Hm wenn du durch nen 7D-Sucher wenig Licht am Ende siehst wäre es vielleicht an der Zeit mal wo vorstellig zu werden um grauen o. grünen Star ausschließen zu lassen o. einer Behandlung zuzuführen :evil:
 
Mär?

Frage mich, wo das Märchen immer wieder herausgekramt wird, dass die 7D mehr rauschen würde, als eine andere Crop-Kamera, egal wieviel MP die hat :confused:

Hab jetzt nicht lange gesucht, zwei Klicks, (ist auch nicht so unbedingt mein Thema), nur mal EIN Beispiel (man braucht vom Traumflieger nicht viel halten, aber doof -wie manche tun- ist der auch nicht):

Zt.: "Auf den ersten Blick ähnelt das Rauschverhalten der EOS 7D dem der EOS 50D. Ein genauerer Blick zeigt aber, dass die 7D in den ISO-Werten bis ISO 800 fast eine ISO-Wertstufe stärker rauscht. Die höheren Wertstufen ab ISO 3.200 und besonders im Endwert von 12.800 offenbaren jedoch Vorteile für die 7D wie im Tableau II unten besser zu erkennen ist."

http://www.traumflieger.de/desktop/7d/EOS_7D_im_Test_Teil2.php

Die 7D wird mir auch ein bisschen zuviel gebraucht verkauft. Auf eine Anfrage meinerseits bekam ich zur Info das es genau daran lag. An der Unzufriedenheit beim Grundrauschen in niedrigen ISO.

Denke aber selbst (wie schon gesagt) das das en gros sicher nicht unbedingt entscheidend ist und die 7D sicher dufte Bilder macht mit denen ich auch nur allerseltenst ein Problem hätte. Da ich jedoch keine Ultra-ISO benötige und keine "Ratter-Ratter-Sport-oder Hundebilder" mache und def. keine 18MP, Video oder 184-AF-Kreuz-& Quersensoren brauche wäre mir die 50D in Sachen Crop lieber. Die (alte) 5D ist für mich einfach perfekt.

Die 7D ist eben ein schneller "Rundum-Sorglos-Allrad-Audi-Q5". Die alte 5D bleibt bei ihren Leistungsdaten eben ein "Unzerstörbar-ewiger Mercedes 200D".

Was welcher Mentalität mehr liegt muss jeder für sich entscheiden. Ich mag eben generell oft lieber nicht so glattgespülte All-Star-Produkte.
 
Moin,
....
Vollformat hat mich eigentlich schon immer gereizt, da ich auch sehr viel Portrait (nur für Freunde auf Flickr sichtbar) und gern Landschaft fotografiere.
Die einzige Frage, die ich mir stelle: Ist es von der 7D auf die 5D Mark I ein Rückschritt (schlechter Bildprozessor, Rauschen??), sodass eigentlich nur die Mark II in Frage kommt ... Für Planespotting sollte denke ich auch der AF der 5D reichen.

...

Für Flickr hättest Du nicht mal die 400D aufgeben müssen. Die 7D ist mit den vorhandenen Linsen in Flickr-Qualität mit Sicherhei total unterfordert und die alte 5D wäre es ebenfalls. Laß alles wie´s ist und mach Bilder, statt sinnlos Geld zu verbrennen.

Guten Rutsch allerseits :)
 
Ich habe mich nochmal umgesehen. Dabei ist mir die 1Ds Mark II aufgefallen. Man bekommt sie für 1400€ gebraucht. Der AF müsste ja eigentlich spitze sein, ebenso wie das Rauschverhalten.
 
Hab gerade eine 5D zu meiner 50D gekauft und ganz ehrlich, die 50D liegt nur noch rum. Da ich auch ab und an eine 7D in der Hand habe kann ich nur sagen:
7D rauscht deutlich mehr als die 5D und die BQ ist bei der 5D auch weit besser.
Gleiches gilt natürlich auch zur 50D.
Einziger Vorteil der "kleinen" ist wirklich der AF, nur die äußeren Sensoren, aber der ist an sich nur für Sport wirklich wichtig. (schnell bewegte Motive)
Der Center Sensor der 5D mit den Hilfsfeldern ist in meinen Augen sogar etwas besser als 50D und 7D wenn es ins Dunkle geht (kann aber auch täuschen).
Wer also Video nicht braucht kann meines Erachtens nach mit gutem Gewissen auf die 7D verzichten.
Was ich sehr angenehm finde ist die Schärfe der 5D schon bei Neutral, bzw. im RAW. Da ist die 7D deutlich weicher, wodurch sie auch die für Crop guten Rauschwerte schafft, ist bei Nikon auch nicht anders. Einfach einem CMOS Sensor die Grundschärfe runter schrauben und er schafft 1-2 Iso Stufen mehr ;). Irgendwann haben wir Matschbilder und können uns aber über 1 Mio. ISO freuen :D
Ach und zum Sucher: klar 7D ist echt geil durchzugucken, aber 5D ist eben KB. Wer also sagt 7D ist größer und und und, der liegt falsch ;). Der Sucher ist 100 bei 1,6 crop und der 5D ist 97% bei KB, damit gewinnt der Sucher der 5D :P

Ich mag die 5D und für Sport hole ich die 50D raus, da würde aber auch die 40D vollkommen reichen (etwas günstiger). Also evtl. zwei alte einer neuen 7D vorziehen. Aber eins bleibt zu sagen, neu ist neu und damit neuer und das neue Menue ist einfach schöner, und Video und.... ach vergessen ich wollt ja Fotos machen und nicht in der Kneipe sitzen und "Mein Haus, mein Auto, meine Kamera" spielen.
 
Ach und zum Sucher: klar 7D ist echt geil durchzugucken, aber 5D ist eben KB. Wer also sagt 7D ist größer und und und, der liegt falsch ;). Der Sucher ist 100 bei 1,6 crop und der 5D ist 97% bei KB, damit gewinnt der Sucher der 5D :P.

Hey,

du weißt schon was 100% Sucher bedeutet oder das hat nicht mit Crop oder KB zu tun. :confused:

lg tobi
 
Hab gerade eine 5D zu meiner 50D gekauft und ganz ehrlich, die 50D liegt nur noch rum.
Freut mich für Dich (und das meine ich ehrlich). Ist doch aber normal, wen man ein neues Spielzeug hat.
Da ich auch ab und an eine 7D in der Hand habe kann ich nur sagen:
7D rauscht deutlich mehr als die 5D und die BQ ist bei der 5D auch weit besser.
Gleiches gilt natürlich auch zur 50D.
Das die 7er mehr rauscht, ist im ersten Moment, objektiv betrachtet, völlig normal bei dem unterschiedlichen Pixepitch. Ihre Stärken liegen da eher im ISO-Extrembereich bei gutem RAW Workflow. Ich fotografiere sehr oft mit ISO 6400 und 12800 und es ist jedes mal fast unglaublich, welche Detailfülle in den High ISO RAWs steckt. Natürlich ist die Nachbearbeitung notwendig.
Einziger Vorteil der "kleinen" ist wirklich der AF, nur die äußeren Sensoren, aber der ist an sich nur für Sport wirklich wichtig. (schnell bewegte Motive)
Das kommt natürlich sehr stark auf die Anwendung an. Ich persönlich möchte den AF der 7ner nicht mehr missen. Ist nicht nur bei Sport hilfreich, sondern bei Allem was mit tracking zu tun hat. Ist schon toll, wie schnell und sicher der AF der 7ner greift, auch bei schlechtem Licht.
Ich hätte auch gerne eine KB wegen der Bildwirkung, kommt aber erst in Frage, wenn die 5er einen besseren bzw. flexibleren AF hat. Darauf freue ich mich. Eine Einser ist für mich, abgesehen vom Preis, viel zu klobig. Deshalb hoffe ich auf eine 5er mit einem zeitgemäßen AF.
Der Center Sensor der 5D mit den Hilfsfeldern ist in meinen Augen sogar etwas besser als 50D und 7D wenn es ins Dunkle geht......
Hast Du denn schon so viele verschiedene Situationen wie mit Deiner 50D fotografiert um da sicher zu sein? Die Information wäre bestimmt für viele User wichtig, die sich mit dem gleichen Thema rumschlagen.
Was ich sehr angenehm finde ist die Schärfe der 5D schon bei Neutral, bzw. im RAW. Da ist die 7D deutlich weicher, wodurch sie auch die für Crop guten Rauschwerte schafft......
Genau aus diesem Grund warte ich auf den 5er Nachfolger.
Das KB durch die Größe des Sensors Vorteile bietet bei der BQ und teilweise auch in der Bildwirkung, ist wahrscheinlich unbestritten.
Im Grunde geht es eben um das letzte Quentchen BQ und dem Kompromiss AF/Serienbilder der 5er und dem gegenüber das beste Canon Komplettpaket (unterhalb der 1er), die 7er, mit dem Kompromiss der Nachbearbeitung der Bilder bzw. etwas aufwändiger RAW-workflow. Was aber auch auf die entsprechende Anwendung ankommt.
Das kann sich nur jeder selbst beantworten.

Da der TO die 7D schon hat und unzufrieden ist, wird er wahrscheinlich sowieso umsteigen. Was ich aber nicht ganz verstehe, ist, mit dem umfangreich konfigurierbaren und besser verteiltem AF lässt sich auch im Portrait-Bereich sicherer und schneller Arbeiten, als mit dem 9 Punkt AF-Sensorlayout der 5er (unabhängig jetzt von Kreuz oder nicht). Ich würde daher eher erst bei den Linsen schauen und meinen workflow überprüfen, ob sich nicht noch mehr rausholen lässt.

Ich persönlich denke, dass es technisch gesehen, ein gravierender Rückschritt ist.
Kann natürlich sein, das die Unterschiede in der Bildwirkung genau das ist, was der TO sucht und die Technik dann nicht so wichtig ist. Was er aber dabei verliert, ist die Flexibilität, die es in dem Preissegment eben nur bei der 7D gibt.
 
Ich denke, ich werde ersteinmal mein 17-50er weggeben, da das bei mir nur Matsch produziert und ich keine Lust auf ewige Reparaturen habe. Als Ersatz kommt ein Voigtländer 40 2.0 und ein WW, welches weiß ich noch nicht, sollte aber auch KB tauglich sein.
 
Gut zunächst ist der Sucher nicht der Größte (hatte vorher analoge SLRs), außerdem hat sie tatsächlich ein recht hohes Grundrauschen, was bei 10x15 allerdings keine Rolle spielt. Das größte Manko ist aber die fehlende Grundschärfe, irgendwie bekomme ich nie wirklich knackige Bilder hin, kann aber auch an dem 17-50er liegen, welches ja wegkommt. Ich werde mir jetzt wie gesagt erstmal das 40mm Voigtländer kaufen (verdammt schwer zu bekommen) und sehen, welche Ergebnisse ich damit erzielen kann.
 
Das mit dem Sucher lässt sich nicht ändern. Das heisst akzeptieren oder nicht.
Das mit dem Grundrauschen und der Schärfe schon.
Wie ist denn Dein Workflow?
 
Moin!
Ich würde es als Rückschritt empfinden.
Es fängt damit an, dass die 7D einen Staubrüttler und die »Q«-Taste hat.
Sie hat einen besonders exakten, aus Kreuzsensoren bestehenden AF,
der sehr flexibel, getrennt nach Hoch- und Querformat, konfiguriert werden kann.

Bei Portraits im Hochformat,
kann ich mit aussermittigen,
z.B. auf ein Auge ausgerichteten AF-Sensoren,
arbeiten.

Übrigens, ich habe meine 5D zugunsten der 7D verkauft.

mfg hans


Ich auch (auch meine 1MK III), und es nicht bereut
 
Ich verwende fast ausschließlich LR3 auf nem MacBook Pro in Verbindung mit FullRAW...Sehr selten exportiere ich in PS. Ich bearbeite grundsätzlich nicht übermäßig, Belichtungsanpassungen, Mitesser entfernen etc., dann noch etwas an der Dynamik schrauben fertig. Zuletzt wird geschärft, vielleicht ist das auch der springende Punkt, denn so richtig weiß ich nie wie ich da die Regler einstellen soll.
 
Doch, hat er. :p
Guckst Du:

100% heißt, das du durch den Sucher das siehst was eben auf dem Foto ankommt!
Damit ist ein KB Sucher größer auch wenn er 97% hat und mal ganz ganz ehrlich, die wenigsten merken 3%.
Ich hätte auch lieber 100% wohl war, aber deswegen zu sagen die 7D hat den besseren Sucher ist in meinen Augen falsch. Wenn mir jetzt einer schreibt, dass er mit dem entsprechenden Optiken an der 7D mehr sieht, dem gebe ich nicht recht, es bleibt der kleinere Sucher.... (nimm beide in die Hand und guck durch ;) )
 
Ich verwende fast ausschließlich LR3 auf nem MacBook Pro in Verbindung mit FullRAW...Sehr selten exportiere ich in PS. Ich bearbeite grundsätzlich nicht übermäßig, Belichtungsanpassungen, Mitesser entfernen etc., dann noch etwas an der Dynamik schrauben fertig. Zuletzt wird geschärft, vielleicht ist das auch der springende Punkt, denn so richtig weiß ich nie wie ich da die Regler einstellen soll.


Das mit dem Regler für Schärfe einstellen war auch immer mein Problem!
Nutze PC!
Bis ich mich mal ein wenig mit dem Maskieren beschäftigt habe!
Gehe ich nun auf den Regler maskieren nachdem ich Betrag radius und details eingestellt habe, und betätige die ALT Taste (Festhalten) erhalte ich ein weißes Bild und kann dann durch verschieben des Reglers wunderbar die Konturen festlegen die geschärft werden!
 
Gut zunächst ist der Sucher nicht der Größte (hatte vorher analoge SLRs), außerdem hat sie tatsächlich ein recht hohes Grundrauschen, was bei 10x15 allerdings keine Rolle spielt. Das größte Manko ist aber die fehlende Grundschärfe, irgendwie bekomme ich nie wirklich knackige Bilder hin, kann aber auch an dem 17-50er liegen, welches ja wegkommt. Ich werde mir jetzt wie gesagt erstmal das 40mm Voigtländer kaufen (verdammt schwer zu bekommen) und sehen, welche Ergebnisse ich damit erzielen kann.

Also wenn man an die 7D ne 70-200 L mit Blende 4 ran schraubt, dann ist auch die Knalle scharf :D. Oh die 5D ist auch da besser, verdammt noch mal ;)
Nein im Ernst, die Linsen sind sowieso das a und o. Wenn man da gut ausgestattet ist, dann kann man aus allen EOS ob Analog oder Digital einfach wirklich gute Bilder rausholen.
Es ist doch, egal wie man es sieht, immer Jammern auf sehr sehr hohem Niveau. Letztlich hat jeder einen anderen Eindruck von Qualität. Was ich schon an komischen Meinungen von meinen DJs gehört habe bei Pressebildern.... :D
Der Kunde entscheidet, wenn man der "nur" selber ist um so besser.
Ich liebe meine Ausrüstung und würde dennoch alles eine Stufe besser kaufen wenn mir Geld egal wäre :D
Technik verliebt sein ist doch nichts schlimmes, ist nur teuer....

Wegen dem Center AF-Sensor, jep ich habe auch bei meinen Club Bildern (stock dunkel ;)) keinen Vorteil bei 7D oder 50D gesehen. Und mit der 5D kann ich zur Not gut manuell Fokussieren. Das bekomme ich an der 50D nicht mehr hin (da hab ich als Brillenträger echt meine Probleme bei schlechtem Licht und mit Brille)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten