TAX schrieb:
EDIT: Pech! In PT-Lens gibt es kein Profil für das 100-400L
Wie wäre es wenn du dich mit Tom in Verbindung setzen würdest, und ihm auf seinen Server 10 - 15 Fotos über den gesamten Brennweitenbereich des 100-400 IS zukommen liessest (Grösse Breite 2000 Pixel).
Hier hocken so viele in diesem Forum herum, und schiessen stundenlang irgendwelche Testfotos, aber dass ihr mal auf die Idee kommt etwas sinnvolles damit anzustellen... Fehlanzeige.
Für den Fall, dass du dich mit ihm in Verbindung setzten möchtest:
Du solltest ca. 10 - 15 Testfotos über den gesamten Brennweitenbereich machen.
Dabei sollst du dir ein relativ grosses Gebäude aussuchen, und aus ca. 20 - 30 Metern die Front, schräg nach oben, abfotografieren. Dabei sollst du darauf achten, dass sich mindestens an beiden Seiten und oben gerade Linien über den gesamten Bereich der Bildhöhe und Bildbreite nahe den Rändern durch das komplette Bild ziehen (also Fenster, Hausecken oder sonstige Kanten). Blende ist egal, am besten eine, die die Bilder schön scharf aussehen lassen, desto genauer kann er damit arbeiten. Diese Fotos sind allerings nur für die Verzeichnung des Objektivs.
Vignettierungen musst du (zumindest momentan noch) von Hand einstellen. Ich hörte aber, dass er ev. an einer Blenden gesteuerten Vignettierungsbeseitigung arbeitet. Obs stimmt, weiss ich nicht.
Aber auch das De-Vignettieren per Hand ist eine einfache und effektvolle Sache.
