• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

5D Nachfolger...

artes

Themenersteller
MrJudge schrieb:
Zur Photokina nehme ich gerne den Nachfolger der 5D (5D Mark II?) in Empfang, halte es aber eher für unwahrscheinlich. Würde eher drauf tippen, das es die Antwort auf die D200 von Nikon ist.
Wer macht den Spekulationsthread auf? :evil:
Ich! :p
Ich tippe darauf, daß der 5D Nachfolger zur 5D ein ähnliches Verhältnis haben wird wie die 30D zur 20D.
Gleicher Sensor, aber schneller mit mehr Speicher.
Vielleicht den Sucher etwas verbessert und den Autofocus.

Der Preis wird etwa so hoch sein wie die 5D heute kostet.
 
artes schrieb:
Ich! :p
Ich tippe darauf, daß der 5D Nachfolger zur 5D ein ähnliches Verhältnis haben wird wie die 30D zur 20D.
Gleicher Sensor, aber schneller mit mehr Speicher.
Vielleicht den Sucher etwas verbessert und den Autofocus.

Der Preis wird etwa so hoch sein wie die 5D heute kostet.

Nöö, nicht doch. Die 3D wird in etwa folgendes haben:
- Zwangsbatteriegriff (wie bei den 1ern) mit Abwärtskompatibilität zu 2x BP-511,
- einstellbare Sucheranzeige (ISO ja/nein, Helligkeit einstellbar, Rest wie gehabt)
- Wetterfesteres Gehäuse (ohne die CF-Klappe wie bisher, also was besseres)
- Bedienung ähnlich 5D/20D/30D (d.h. Joystick, Daumenrad usw. wie bisher)
- 4-5 Speicherplätze für Individualfunktionen
- exakteres Suchergehäuse mit den 1ern Mattscheiben (von mir aus auch 100%)
- wieder kein eingebauter Blitz (zugunsten des Suchers und der Verwendung von Tilt/Shift)

Gewicht? Spielt mir keine Rolle, allerdings sollte sie die 2Kg auch nicht
überschreiten.

So würde meine nächste Kamera aussehen, der Preis dürfte sich dabei
so auf ca. 3800? bewegen, damit ich zugreifen würde. Bis diese Kamera
allerdings kommt, wird noch viel Wasser den Bach runterlaufen und ich mache
bis dahin mit meiner 5D noch viele viele gute Bilder :D

-Gregor.
 
DominicGroß schrieb:
Und am ende seit ihr dann wieder enttäuscht :P
:D
 
artes schrieb:
Wenn sie das tatsächlich hat, wie soll dann der Nachfolger der 1D aussehen? :eek:

Das gleiche, nur größer :)

außerdem kann die 1er ja auch mal noch ein bißchen bei speed und RAW zulegen und beim AF, so gut wie er bereits ist, sind auch noch weitere Verbesserungen denkbar.

Der Weg zu der cam, die man einfach ans Auge nimmt, die dann per eye control stufenlos einen von 100 AF-Feldern wählt, bei der alle Felder Kreuzsensoren sind, bei Dunkelheit und f/8 Anfangsöffnung funktionieren, die einen fliegenden Vogel oder Fußball zu 100% treffsicher nachverfolgen kann und die dann die geschossenen Bilder intern in verschiedenen Größen gleichzeitig abspeichert und eine der Versionen vollautomatisch über UMTS oder whatever an die Redaktion funkt WÄHREND der Fotograf weiterfotografiert, der ist noch weit genug. Keine Sorge...

artes schrieb:
Und in der Zwischenzeit kaufen sie sich dann aber aus Frust noch eine 1er ;-)

(ups, fällt mir erst im Nachhinein auf, wie gut das passt *g*)

pah :D
 
Ha!

Da die 5D MK II sowieso in Kürze alle enttäuschen wird, sollten wir doch eigentlich viel lieber über die 5D MK III sprechen, die ja quasi schon in den Regalen liegt. Andererseits wenn Canon weiterhin so Fehlschläge wie die 30D landet, die am Markt laut einiger Insiderberichte schon jetzt gänzlich versagt haben wird, weiß man denn dann überhaupt, ob es noch eine 5D MK II geben wird?

TORN
 
Eben! Es ist doch nach den aktuellen Ankündigungen sicher dass Canon nicht überleben wird. Die haben keine Zukunft und werden 2006 genauso vom Markt verschwinden wie Olympus 2004. Jetzt müssen wir nur noch ausdiskutieren ob es jemand merkt...
 
Solche Kaffeesatz-Beiträge hängen mir langsam aber sicher zum Hals raus, denn sie bringen rein gar nichts. :mad:

Geht lieber raus und macht Fotos. Die heutige Technik reicht allemal!
 
JD schrieb:
Solche Kaffeesatz-Beiträge hängen mir langsam aber sicher zum Hals raus, denn sie bringen rein gar nichts. :mad:

Geht lieber raus und macht Fotos. Die heutige Technik reicht allemal!

NIEMALS!!

ich will endlich meine EOS 33 1/3 D!!
mit:

iso stufen von 12 - 3200 in 1/3 schritten, wie bei den analogen!

multi 2° spotmessung - mit bis zu 9 messungen + mittelwert inkl. highlight und shadow... (wie bei olympus om 3/om 4)

blitzspotmessung (wie bei T 90)

39MP sensor (wie bei der neuen Hasselblad)

Magnesiumgehäuse, aber bitte glasfaserverstärktes polycarbonat ummantelt

abgedichtet (wie bei eos 1)

Motivklingel

ultraschallsensorreinigung (wie bei olympus)

digitaler bildfehler ausbüglelelektronik ("dynamische anti CA automatik" mit bis z 10 programmierbaren objektiv kanälen...)

Preis deutlich unter 1000,-- euro

au fein...

der stef

sicher bringen diese beiträge nix, aber sie machen manchmal spaß (wenn man sie nicht zu ernst nimmt...) und zum kopp schüttlen taugen sie allemal (was manche leute für gedanken machen, mit umfragen und punkteverteilungsystemen und "wer würde wenn...")

schon schön...
 
Zuletzt bearbeitet:
You, der Stef hats auf den Punkt gebracht, und am besten noch einen 200% Sucher und Servo-AF-Motivverfolgung, auch wenn das Objekt bis ca. 360° aus dem Sucherbild geraten ist und/oder wenn man den Objektivdeckel versehens vergessen hat abzunehmen! :confused: :D Juhuuu! :D :ugly:
 
Ich kann mir vorstellen, dass im Herbst Folgendes von Canon kommt:

1. eine 1,3-Crop 1er mit 12,5 MPixeln
2. eine 1DsMkIIN (größerer Monitor, schneller und mehr Bilder in Folge)
3. eventuell eine 1er mit VF-Sensor und 21 MPixeln
an einen 5D-Nachfolger glaube ich noch nicht.

Weiters hoffe ich auf ein
1. EF17-55/2,8L IS oder
2. EF50/1,2L
 
Öhhhhhhhhhhhm, mal so ne Frage am Rande.


Lebt ihr eigentlich nur um eure Ausrüstung aufzurüsten oder fotografiert ihr auch mal?


Mir geht es ehnehin schon auf den Keks das alle 2-4 Monate ein Nachfolgeprodukt für irgendetwas rauskommt.

Heutzutage kann man doch eigentlich nichts mehr kaufen das nicht vor dem Kauf schon potentiell veraltet ist. :(

Ich für meinen Teil werd meine 350D behalten bis se kaputt ist oder es vielleicht irgendwann eine 9Ds-Mark XXXXVII gibt.

Ein wenig mehr Konstanz im Leben schon Konto und Geist.


Allen anderen noch viel Spaß beim spekulieren.

Martin
 
KrasserMann schrieb:
Ein wenig mehr Konstanz im Leben schon Konto und Geist.

Martin

na na na, konstanz ist auch nicht mehr so billig wie früher, obwohl ich schon gern noch öfters an den bodesee fahren würde, aber das liebe geld... :top:

der stef

ach ja, ich fotografiere viel und das mit dem besch. equipment, wenn ich hier so durchlese und gestern sind mit doch zum ersten mal bewußt heftige CA´s an meinem sigma zoom aufgefallen (das erste mal nach 8 monaten und ca. 9000 bildern...)

seitdem warte ich auf den nachfolger, das kann aber mangels knete noch dauern...

heul
 
Durch einen Sabotageakt eines Wettbewerbers brennt im 3. QT 06 die FF-Sensor-Produktion bei Canon ab. Daher wird es bis Ende 2007 nur noch Nachfolger-Crop-Modelle von Canon zu bezahlbaren Preise geben. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten