• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D MKII RAW Verarbeitung in Ps

Mick09

Themenersteller
Hallo,
ich habe eine Frage zur Verarbeitung von RAW Dateien im Photoshop.
Habe neu die 5dMKII und CS3 kann die RAWs nicht erkennen.
Also muss ich auf CS4 upgraden, um wie gewohnt die Verarbeitung zu machen?
Habe auch Lightroom aber damit arbeite ich kaum.
Canon liefert ja ein Bearbeitungsprogramm mit, mit dem geht es natürlich.
Möchte aber gern weiter über Photoshop arbeiten.

Eine weitere Frage habe ich zum Auslösen.Das Geräusch ist ziemlich laut(finde ich)die Option geräuschlose Auslösung wird im Menü angeboten.Hab alles ausprobiert aber kann keinen Unterschied feststellen.
Was mache ich falsch?
:confused:

Canon konnte mir bei beiden Fragen leider nicht weiterhelfen;)))?

LG
MICK
 
Du benötigst für die 5D MkII den ACR (Adobe Camera Raw) Converter ab Version 5.x, diese wird aber erst mit PS CS4 mitgeliefert.

PS3 geht also überhaupt nicht.

Ne andere Möglichkeit wäre, in DPP übers TIFF Format ins Photoshop zu exportieren und dort das TIFF im RAW Converter öffnen. Aber du hast halt dann eben das TIFF und nicht das RAW-Format im Converter ;)
 
Ist ja nun nicht so, als wenn die Lösung nicht hier im Unterforum oben angetackert wäre.
 
Du benötigst für die 5D MkII den ACR (Adobe Camera Raw) Converter ab Version 5.x, diese wird aber erst mit PS CS4 mitgeliefert.

PS3 geht also überhaupt nicht.

Ne andere Möglichkeit wäre, in DPP übers TIFF Format ins Photoshop zu exportieren und dort das TIFF im RAW Converter öffnen. Aber du hast halt dann eben das TIFF und nicht das RAW-Format im Converter ;)

Schon mal Deinen eigenen Thread zu diesem Thema durchgelesen? :p

Markus.

da kann ich "scropio" nur beipflichten.

Solche Halbwahrheiten wie sie hier oben genannt werden verunsichern lediglich die User. Und haben keinerlei Wahrheit.
Eigentlich dürfen sie nicht mal "Halbwahrheiten" heissen.

DNG ermöglichst sogar eine 5d-MKII mit CS1 zu nutzen. Sprich, mit allen Programmen die das DNG unterstützen seit dessen Einführung.
Und dieses wurde wiederum, so wie mri ist, ab CS1 eingeführt.

Ich z.B. wandle meine RAW's sowieso direkt beim Import in DNG um.
Für mich ist es somit diskussionslos, mit welcher Photoshop-Version ich arbeite.

Ob nun das "eigentliche" RAW oder DNG nun besser ist, darüber gehen die Meinungen ja stark auseinander.
Ich selber bevorzuge eher ein "eher" Standard-Format als Herstellerspezifische RAWs.
Für die Datensicherheit in "Zukunft" scheint mir DNG eher besser aufgestellt zu sein, als die Langlebigkeit einer spezifischen Digitalkamera.

Egal... ab DNG, und den Konverter bietet Adobe sogar noch kostenlos an, ist die Nutzung neuer Kameras auch mit älteren Photoshop-Versionen ohne Probleme möglich. Ohne Upgrade oder sonst was.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten