Spider_2005
Themenersteller
Hallo,
auf dem Wählrad kann man sich ja 3 verschiedene Benutzereinstellungen, C1 - C3, speichern.
Auf C3 habe ich meine Studio-Einstellung, d.h. Manuelle Einstellungen (M), 1/125 Belichtung und F6.3 sowie ISO 100 und Weißabgleich für Blitzlicht usw.
Ich habe gestern beim Shooting im Studio festgestellt, dass wenn die Kamera in den Stromspar-Modus geht und ich sie wieder "aufwecke", alle Einstellungen, die ich nach der Wahl von C3 geändert habe, verloren sind.
Beispiel:
1. Ich speichere meine Grundeinstellung für das Studio wie ich es haben möchte, laut Anleitung im Handbuch ;-)
2. Ich wähle C3 mit meinen Studio-Settings, alles schön.
3. Ich ändere die Blende oder ISO auf einen anderen Wert, damit es zum Licht passt. Schön.
4. Kamera geht in den Stromspar-Modus (gelegentlich muss man ja mal das Licht einstellen), ich wecke sie wieder auf, und alle Werte sind wieder auf der Einstellung, wie ich es in C3 gespeichert hatte.
Nach meiner Ansicht müsste es so sein, dass die Werte solange so eingestellt bleiben bis ich mit dem Wahlrad wieder ein anderes Setting hole, z.B. C1, M usw.
Vermutlich bin ich aber einfach zu dämlich, oder?
Viele Grüße,
Spider
auf dem Wählrad kann man sich ja 3 verschiedene Benutzereinstellungen, C1 - C3, speichern.
Auf C3 habe ich meine Studio-Einstellung, d.h. Manuelle Einstellungen (M), 1/125 Belichtung und F6.3 sowie ISO 100 und Weißabgleich für Blitzlicht usw.
Ich habe gestern beim Shooting im Studio festgestellt, dass wenn die Kamera in den Stromspar-Modus geht und ich sie wieder "aufwecke", alle Einstellungen, die ich nach der Wahl von C3 geändert habe, verloren sind.
Beispiel:
1. Ich speichere meine Grundeinstellung für das Studio wie ich es haben möchte, laut Anleitung im Handbuch ;-)
2. Ich wähle C3 mit meinen Studio-Settings, alles schön.
3. Ich ändere die Blende oder ISO auf einen anderen Wert, damit es zum Licht passt. Schön.
4. Kamera geht in den Stromspar-Modus (gelegentlich muss man ja mal das Licht einstellen), ich wecke sie wieder auf, und alle Werte sind wieder auf der Einstellung, wie ich es in C3 gespeichert hatte.
Nach meiner Ansicht müsste es so sein, dass die Werte solange so eingestellt bleiben bis ich mit dem Wahlrad wieder ein anderes Setting hole, z.B. C1, M usw.
Vermutlich bin ich aber einfach zu dämlich, oder?
Viele Grüße,
Spider