• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D MKI als Zweitkamera holen?

Martok

Themenersteller
Ich habe derzeit eine EOS 40D mit dem 17-40/4L und dem 50/1,4 USM. Jetzt ist die Frage: Hole ich mir eine 5D MKI gebraucht oder investiere ich das Geld lieber in ein 70-200/2,8 (z.B. Tamron)?

Wieviel besser ist die Bildqualität der 5D MKI und wie verhält sich das 17-40L an Vollformat?

Ganz alternativ könnte ich natürlich auch eine 60D holen...aber 100€ mehr, dafür aber kein Vollformat?

Ach, ich bin so unentschlossen :(

Zweitkamera wäre halt gerade bei der Musikfotografie interessant. Ich turne oft auf Konzerten rum, wo einfach mal der Wechsel zwischen Weitwinkel und 50mm oder gar größerer Brennweite schnell gehen muss. Ansonsten fotografiere ich beruflich viel in der Werbefotografie rum - also Produktfotografie, Imagefotos für Web und Werbung von mittelständischen Betrieben und solche Späße.
 
Fehlt dir ein Tele, dann kauf ein 70-200, fehlt dir ein Body, dann kauf eine 5D (aber keine 60D). Mit einer 2. APS-C Kamera wäre mir die Brennweitendifferenz nicht groß genug. Mit APS-C und KB könntest du im günstigsten Fall (nicht für die Milchkannenrechnung schlagen) 17-80mm abdecken, bei 2 APS-C-Bodies halt "nur" 27-80. Darüber hinaus kämest du in den Genuss von echten 50mm!
 
Randnotiz, FYI: immer dort, wo der Kamerawechsel wirklich schnell von statten gehen soll, ist es mMn hilfreich, mit identischen Kameramodellen zu arbeiten. Selbst innerhalb der 5er-Reihe können kleine Änderungen (ISO-Button bei Mark I und Mark II) einen zum Wahnsinn treiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten