• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mk II mit Canon 85 1.8 USM

Jackii

Themenersteller
Hallo Leute,

was sagt ihr zu der Kombination als Grundausrüstung (weitere Objektive
folgen dann).

Ist das oben genannte Objektiv gut genug für 5D Mk II?

Oder sollte es eher ein Canon EF 85mm 1:1.2L II USM sein?

Abgesehen von der Lichtstärke ist die Frage bei mir,
inwiefern die Abbildungsleistung besser ist?

Danke für Antworten!!!
 
Als "Grundausrüstung" wohl ein bisschen unflexibel, oder? Zum Objektiv selbst gibts nichts negatives zu berichten, außer vielleicht, dass es immer noch mehr kostet als Ende 2008. ;)

Grüße
Peter
 
was sagt ihr zu der Kombination als Grundausrüstung (weitere Objektive
folgen dann).

Ist das oben genannte Objektiv gut genug für 5D Mk II?

Oder sollte es eher ein Canon EF 85mm 1:1.2L II USM sein?

Abgesehen von der Lichtstärke ist die Frage bei mir,
inwiefern die Abbildungsleistung besser ist?
85 1.8 vs. 85L ist eine seit Jahren gefuehrte Diskussion, per SuFu wirst Du innert Augenblicken fuendig und hast Lesestoff fuer viele Kaminabende... ;)
Meine Meinung: Wenn schon, denn schon, also 85L, ausser Du willst damit Sport fotografieren.
Zur besagten Grundausstattung fehlt dann nur noch ein Objektiv: 35L. Mit dem Gespann kannst Du so ziemlich alles machen im Alltag, was ansteht. Und das in einer Qualitaet, die Du sonst wohl nirgends bekommst.

Ich beglueckwuensche Dich zu dem Entschluss, auf FB's zu setzen! :top:


Chris
 
Das 85er hat nur einen Nachteil und das ist diese besch...... Sonnenblende die nur drangeklipst wird und sehr schnell abgeht
 
Hehe, gerade diese Sonnenblende finde ich viel besser, als die Normalen... ;)
Tja, so kanns gehen, man wird es nie allen recht machen koennen. :)


Chris
 
Die Linse harmoniert perfekt mit der 5DII!

Mein Set zur Zeit: 28/2.8, 50/1.8 und 85/1.8

Das 28/2.8 habe ich erst seit drei Wochen, bin soweit aber sehr zufrieden.

Das 50er habe ich schon seit der 300D, kommt aber an der 5DII zu neuen Ehren und fokussiert auch wesentlich konsistenter als z.B. an der 400D. Leider ist das Bokeh abgeblendet recht unruhig, die Schärfe ist allerdings excellent.

Das 85er ist über über jeden Zweifel erhaben, hier passt alles. Gewicht, AF, Schärfe und Bildwirkung. Einzig auf die CAs muss man an extremen Spitzlichtern achten, allerdings sind diese leicht durch die RAWkonverter zu beheben. Das 85/1.2 ist vom Gewicht overkill (1kg:425g), vom AF zu langsam und natürlich wesentlich teurer in der Anschaffung.
Hier ein interessanter Vergleich:
http://www.wlcastleman.com/equip/reviews/85mm/index.htm


Als offener Wunsch steht das 200/2.8 im Raum und das 50er wird irgendwann gehen müssen, sobald wieder finanzieller Spielraum da ist und ich mir über den richtigen Ersatz klar geworden bin (Sigma oder Canon).

Mein Credo: Festbrennweiten sind tückisch, denn gleiche Bildqualität ist durch Zooms nur wesentlich teurer zu erkaufen.
 
Wer wie ich (noch) kein Festbrennweiten-Liebhaber ist aber mal einen Eindruck bekommen möchte, was Festbrennweiten an einer Canon DSLR leisten, ohne gleich tausende von Euro zu investieren, sollte seine Ausrüstumg um das EF 50 1.4 und das EF 85 1.8 erweitern. Wenn man dann Lust auf mehr bekommt, kann man immer noch die teuren L Pedants kaufen.
 
ich hab das 1.8 an der 5DII..... ist super ;)
aber wenn du das Geld für das L hast, dann nimm das. Es ist noch eine ganze Spur besser ;)
 
ich hab das 1.8 an der 5DII..... ist super ;)
aber wenn du das Geld für das L hast, dann nimm das. Es ist noch eine ganze Spur besser ;)

Hi, ne hab mich gegen das L entschieden, es ist einfach ZU TEUER mit 1800 EURO !!! Der Unterschied ist sichtbar, aber auf keinen Fall 1500 Euro wert für einen Nichtberufsfotografen ;-)


Jetzt frage ich mich: Viele schreiben: Dein Objektiv sollte Vollformat-geeignet sein usw. ...

Woran erkenne ich denn das ??? OK - L sind bestimmt alle Vollformat-geeignet... aber was ist mit den günstigeren, z.B. diesem genannten 85 1.8 USM? :D
 
es fängt mit EF an.

Es würde nicht passen wenn es
bei Canon mit EFs anfangen würde.
Tamron DI II
Sigma DC
im Namen haben würde.
 
Ich kenne beide, das 1,8er und das 1,2er.
Das 85mm 1,8 sagt mir gar nicht zu - dann lieber ein 50mm 1,4.

Das 1,2er ist ein richtig geniales Linschen, das einiges kostet, aber jeden Cent wert ist. Das Ding macht Spaß ... wenn du es einmal in der Hand hattest, gibst du es nicht mehr her!
 
Ich bin mit meinem 85/1.8 an der 5D II sehr zu frieden...
Hänge dir mal ein paar Bilder an

Klar würde ich auch lieber ein 1.2er haben, aber für den Anfang tut es auch das 1.8er "Meine meinung"
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder sollte es eher ein Canon EF 85mm 1:1.2L II USM sein?

Das Problem bei Vergleichen mit dem 85 1.2L ist, daß es wirklich ein Ausnahmelinse ist. Obwohl das 85 1.8 wirklich sehr gut ist, fällt es leicht ab, besonders beim Bokeh.

Man kann dem Problem einfach dadurch aus dem Weg gehen, daß man statt dessen das 100 2.0 nutzt. Das ist genau so gut wie das 85 1.8, muß sich aber nicht direkte Vergleiche gefallen lassen, weil's kein 100 1.4L gibt :evil:
 
Hallo!
Es gab mal hier einen Thread mit einem Vergleich der beiden mit Bilder.
War erstaunlich, wie wenig die Linsen im direkten Vergleich trennen!
 
Hallo!
Es gab mal hier einen Thread mit einem Vergleich der beiden mit Bilder.
War erstaunlich, wie wenig die Linsen im direkten Vergleich trennen!

Ist scheinbar relativ gering der Unterschied. Mir fällt er eindeutig auf,
aber Mehrpreis von 1500 Euro? Dafür lieber das 70-200 L 2.8 IS zusätzlich zur Grundausrüstung!!!!
 
Hallo!

Auch wenn ich "nur" zu den 85ern an der 5D I was schreiben kann...

Ich hatte an der 5D beide 85er. Das teure Upgrade vom 85/1,8 auf ein gebrauchtes 85/1,2 II habe ich in erster Linie gemacht, weil gerade das Weihnachtsgeld auf dem Konto angekommen war::p
Nein im Ernst: Die Hauptgründe waren, dass ich die zusätzliche Blende an Lichtstärke zu brauchen meinte (und jetzt auch wirklich öfter nutze) und dass es bei gleicher (immer noch recht offener) Blende einfach weniger vignettiert - bei AL mit High ISO kann man da nachträglich nichts mehr an den Rändern aufhellen, das wird nur noch Rauschen.

Das Bokeh und wie ich finde auch die Farben/Kontrast des 85 L sind zwar auch schöner als beim 1,8er, das alleine rechtfertigt meiner Meinung nach den saftigen Aufpreis aber nicht. Zumal der Unterschied weiter abgeblendet immer kleiner wurde.


Ich kann das 85/1,8 klar empfehlen, habe es an der 5D I mit viel Begeisterung benutzt:top:. Gegen ein fiktives 85/1,8 L oder 1,6 L hätte ich es jedenfalls nicht getauscht.


Viele Grüße,
The KLF
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten