• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mk II: High-ISO-Linien

mucfluc

Themenersteller
Ich habe seit kurzem eine 5d mkii. Bei hohen Isowerten ist mir aufgefallen dass vorallem in den Mitteltönen und Tiefen Linien Entstehen. Sie sind schon ab iso 6400 erkennbar. Am schlimmsten natürlich bei 25600 (Beispielbilder). Der Videomodus ist ab iso 6400 wegen der Linien absolut unbrauchbar.
Die Beispielbilder sind nicht in Kunstlicht sondern normalem Tageslicht entstanden. Entwickelt aus raw in Lightroom (std. einstellungen) auf dem Kamera Monitor siehts noch viel schlimmer aus.
Ist das bei euch auch so? Ist das normal? Oder ist es ein Defekt und ich muss die Kamera einschicken? Ich hab natürlich viel Rauschen bei hohen Iso werten erwartet, das ist ja auch völlig in Ordnung, aber die Linien stören doch ziemlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 5d mkii High iso Linien

.... Die Beispielbilder sind nicht in Kunstlicht sondern normalem Tageslicht entstanden.....

Bei normalem Tageslicht brauchst Du diese ISO-Werte nicht. In der Lichtsituation, die Du da hattest ist´s eher verwunderlich, daß Du nicht gestolpert bist. Das muss da ja zappenduster gewesen sein. Wie sieht´s denn mit den Bilder bei ISO-Werten bis 3200 aus? Sind die auch gestreift? Wenn ja, dann liegt es an der Cam, wenn nein, mach weiter Bilder und versuch´s mal mit Tageslicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 5d mkii High iso Linien

Ich hab die Bilder doch nur gemacht dass man die Linien sieht :D
Mir gehts doch nur drum ob es normal ist dass solche Linien auftreten. Bei 3200 Kann man die Linien fast nicht mehr sehen.
 
AW: 5d mkii High iso Linien

Das Phänomen heisst "Banding" und ist bei ISO Werten über ISO6400 normal, je nach Situation auch schon darunter sichtbar. Jede Kamera verhält sich da übrigens minimal anders.

Man kann bei der Aufnahme versuchen darauf zu achten, möglichst keinen einfarbigen flächigen Hintergrund mit aufs Bild zu nehmen (bei Fotos mit vielen Details fällt das Banding nämlich selbst bei ISO25600 oft garnicht auf) und nach Möglichkeit recht hell zu belichten. Der Weißabgleich sollte auch stimmen.
 
AW: 5d mkii High iso Linien

Dann ist wohl doch alles normal. Das ist mir auch schon aufgefallen wenn man leicht überbelichtet fällt es nicht so auf. Aber ich wusste nicht dass es normal ist. Danke!
 
Das Rauschen ist hier im Forum ein stetes Thema und Banding gehört eben dazu. Vielleicht suchst Du ja mal in den schon vorhandenen Beiträgen, oder schaust Dir im Beispielbilderthread mal die Bilder der Kollegen an, die mit High-ISO gemacht wurden. Du wirst feststellen, daß Du mit dieser Problematik nicht allein bist.
Nimm mal mit ISO100 richtig schönen blauen Himmel auf (geht hier im Moment leider nicht) und schau den dann in der 100%-Ansicht in LR an. Da sollte nichts rauschen.
 
Das mit ISO 100 & blauem Himmel wird ihm aber nicht weiterhelfen :rolleyes:
Das banding bei High ISO mit der 5DMk II wurde in einem anderen thread schonmal besprochen - war auch firmware-abhänging, soweit ich mich erinnere. Die neuere firmware hat das Problem schon ganz gut in den Griff gekriegt. (Ich würde einen link einstellen aber bei mir geht die SuFu nicht.)
 
Das mit ISO 100 & blauem Himmel wird ihm aber nicht weiterhelfen :rolleyes:...

Ist auch nur die Frage, ob die Kamera zum Service muß, oder der TO eventuell mal mit Licht arbeiten sollte.

Bei >6400 ISO ist ´s nun mal mit dem Rauschen nicht so dolle. Bei keiner Cam von keinem Hersteller. Wir sind hier in einem Photographie-Forum und nicht einem für Nachtsichtgeräte. So und jetzt roll ich die Augen :rolleyes:
 
wurde schonmal besprochen vor ca 2 Wochen, damals ein Verleich 5DII und 7D.
Die 7D schafft ihre ISO 12800 ohne Banding, bei der 5DII gibts das leider.
 
Ist auch nur die Frage, ob die Kamera zum Service muß, oder der TO eventuell mal mit Licht arbeiten sollte.

Bei >6400 ISO ist ´s nun mal mit dem Rauschen nicht so dolle. Bei keiner Cam von keinem Hersteller. Wir sind hier in einem Photographie-Forum und nicht einem für Nachtsichtgeräte. So und jetzt roll ich die Augen :rolleyes:

Der TO hat dezidiert gesagt, dass er dieses Beispielfoto gemacht hat, um das Problem anschaulich darzustellen. Bei ISO 6400, nicht bei blauem Himmel.
Bei einer Kamera, die ISO 25600 schaffen soll, und rauscharmer als die 7D sein soll, dürfte man sich 6400 ohne banding erwarten.
Das ist aber ein generelles MkII Problem und daher kein Fall für den Service, höchstens für ein firmwareupdate.

@ gruenlein: genau den thread hab' ich gemeint.
 
Der TO hat dezidiert gesagt, dass er dieses Beispielfoto gemacht hat, um das Problem anschaulich darzustellen. Bei ISO 6400, nicht bei blauem Himmel.
Bei einer Kamera, die ISO 25600 schaffen soll, und rauscharmer als die 7D sein soll, dürfte man sich 6400 ohne banding erwarten.
Das ist aber ein generelles MkII Problem und daher kein Fall für den Service, höchstens für ein firmwareupdate.

@ gruenlein: genau den thread hab' ich gemeint.

Text lesen und Text verstehen ist halt was anderes. Wenn der Himmel rauscht, ab zum Service, sonst FW-Backup. So okay? :rolleyes:
 
ISO 25.600=immer Banding=unbrauchbar, außer du schmeißt nen Entrauschprogramm an.
ISO12.800=ab und zu Banding.
ISO6.400=selten Banding, darunter höchstens in den Schatten.

Die 5DII immer etwas unterbelichten wenn in dunklen Situationen geknipst wird, komme von Pentax daher weiß ich nicht ob das Canontypisch ist, jedenfalls werden die Bilder in schummrigen Situationen zu hell aufgenommen=Rauschverstärkung.
 
AW: 5d mkii High iso Linien

Ich hab die Bilder doch nur gemacht dass man die Linien sieht :D
Mir gehts doch nur drum ob es normal ist dass solche Linien auftreten. Bei 3200 Kann man die Linien fast nicht mehr sehen.

Text lesen und Text verstehen...

Also der TO hat doch eindeutig geschrieben, dass die Bilder als Beispiel gemacht wurden, um das Problem zu schildern bzw zu zeigen.
Zusätzlich schrieb er, dass das Problem unter ASA 3200 fast nicht auftritt.
Also Text lesen und verstehen, mmmh :rolleyes:
Nichts für ungut, ist nicht böse gemeint. :)

@ TO
Ja Banding ist bei ASA 6400 und aufwärts mehr oder weniger deutlich sichtbar.
Keine Panik, die 5d2 muß nicht zum Service.


Gruß
Kenneth
 
AW: 5d mkii High iso Linien

Also ich habe bei meiner Kamera bei Iso 6400 kein Banding :eek:

Ist allerdings auch ne D3 :D

Duck und weg :lol:

Welch Glück für dich :)
Zu 99% fotografier ich eh nicht bei ASA 6400.

Hab mit 'ner 5d2 dafür aber mehr Crop-Reserven :p

War nur 'nen Spaß...bitte jetzt kein Kleinkrieg Nikon vs. Canon. Beide bauen doch tolle Kameras!


Gruß
Kenneth
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

deine Bilder sind ja bei 25.600 ISO gemacht nicht bei 6400.

Ich habe die 5D Mark II und die 7D. Die 7d rauscht VIEL mehr als die 5D Mark II. Bei der 5D Mark II taucht aber auch bei mir und wohl auch bei vielen anderen ab 12800 ISO in halbdunklen Stellen manchmal etwas Banding auf. Bei 25.600 ISO schon mehr (Ist ja eigentlich schon Nachtsichtmodus). Insgesammt ist das Rauschverhalten aber um Welten besser als bei der 7D.

Das Banding kann man auch leicht z.B mit Adobe Camera Raw, was z.B bei Photoshop Elements 9 dabei ist, durch entrauschen entfernen, ohne das viele Datails verloren gehen.

Ich hab hier mal ein extremes Beispiel, halbdunkle Stellen (sonst sieht man es kaum) bei 25.600 ISO einmal total unentrauscht und einmal mit Entrauschung von Adobe Camera RAW behandelt. Danach ist das Banding praktisch weg und es sind keine wesentlichen Details verloren gegangen, für 25.600 ISO doch nicht so schlecht oder?

Noch Fragen?

Gruß
Daniel
 
Ich hab mal mit dem ACR(pse9) Entrauschereglern rumgespielt, klappt ja wirklich ganz gut.
Hätte ich nicht gedacht, nutze sonst Neatimage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten