So, leider hat sich Jominator noch nicht wieder geäußert, aber ich habe mir mal einen Ausschnitt aus seinen Bildchen hergenommen und so gut es geht die MTF bestimmt. Technische Hintergründe dazu z. B. siehe:
http://www.imatest.com/docs/sfr_instructions.html
Hätte Jominator das dort angegebene Testchart verwendet, so wären die Ergebnisse fundiert. So habe ich eine Kante von seinem etwas missglückten Siemens-Stern genommen. Die Ergebnisse sollte man nicht auf die Goldwaage legen, aber sie zeigen die Tendenz:
Bei VGA und Grenzauflösung ist noch ein hoher Kontrast von etwa 0,7 vorhanden, bei HD und Grenzauflösung beträgt der Kontrast etwa 0,3.
Bei Fotos findet man einen Kontrast bei voller Auflösung von 0,3 je nach Objektiv, Öffnung und Brennweite durchaus akzeptabel. Für Video ist es nach meiner laienhaften Meinung ein durchaus akzeptabler Wert. Ich habe keinerlei Kenntnis, wie dies bei anderen (Video-) Kameras ist.
http://www.imatest.com/docs/sfr_instructions.html
Hätte Jominator das dort angegebene Testchart verwendet, so wären die Ergebnisse fundiert. So habe ich eine Kante von seinem etwas missglückten Siemens-Stern genommen. Die Ergebnisse sollte man nicht auf die Goldwaage legen, aber sie zeigen die Tendenz:
Bei VGA und Grenzauflösung ist noch ein hoher Kontrast von etwa 0,7 vorhanden, bei HD und Grenzauflösung beträgt der Kontrast etwa 0,3.
Bei Fotos findet man einen Kontrast bei voller Auflösung von 0,3 je nach Objektiv, Öffnung und Brennweite durchaus akzeptabel. Für Video ist es nach meiner laienhaften Meinung ein durchaus akzeptabler Wert. Ich habe keinerlei Kenntnis, wie dies bei anderen (Video-) Kameras ist.