• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D MarkI - Individualeinstellungen C.Fn

PureShot

Themenersteller
Guten Abend,

als Neuling an der 5D Makr1 und beim durchscrollen der C.Fn Einstellungen stehe ich nun ein bisschen im Walde. Einige der möglichen Einstellpunkte sind durchaus selbsterklärend. Andere wiederrum... nun ja :)
Wenn also jmd von euch so freundlich wäre mir bei meinem Wissensdefizit auszuhelfen, wäre ich sehr Dankbar. Interessieren würde mich, welche Einstellungen in welchen Aufnahmesituationen, bzw. allgemein Sinn machen.

Einstellungen:
02: Rauschverminderung - Sinnvoll den auf 1.Automatisch stehen zu haben
04: Auslöser/AE-Speicherung (derzeit auf 0)
08: ISO Erweiterung - An oder Aus
09: WB-Sequenz/auto-Abschaltung
12: Spiegelverrigelung
15: Verschluss-Synchronisation
16: Safty Shift in Av oder Tv
17: Af-Feld Bereich - erweitert?
00: Mattscheibe

Es sei auch noch gesagt, dass ich kein Handbuch zur Hand habe, und mich zudem freuen würde, wenn ich persönliche Erfahrungen bzw. Empfehlungen als Rückmeldung erhalten könnte.

In dem Sinne vielen Dank an alle die sich die Mühe machen :)
Gruß Pure
 
Hier meine Einstellungen ... unkommentiert:

02: 0
04: 0
08: 1
09: 0
12: 0 (bei Bedarf 1)
15: 1 (ich stelle am Blitz um)
16: 0
17: 1
00: 2 (=EE-S) ... du stellst die ein, die du drin hast

20: 0 (danach hast du nicht gefragt ... stell es trotzdem auf 0)
 
@RainerT:
vielen Dank für deine Einstellungen, werde ich jetzt anhand des Handbuches mal nachlesen. fürs Handbuch danke JeNeu :)

Vieleicht hat ja aber trotzalledem noch jmd Lust seine Erfahrung mit einzubringen.
 
Die ISo Erweiterung habe ich aus. ISO 3200 find eich einfach dann doch nicht mehr so schön und ISO 50 ist auch kacke, weil einem die Lichter völlig Flöten gehen.
 
Einstellungen:
02: 0
04: 0
08: 1
09: 0
12: je nach dem
15: 1
16: 1
17: 1
00: 2

Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass unsere Kameraeinstellunger dir für deine Zwecke hilfreich sein werden.
 
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass unsere Kameraeinstellunger dir für deine Zwecke hilfreich sein werden.
das will ich nicht bestreiten, deswegen hatte ich ja auch nach situationsabhängigen Einstellungen und Erfahrungen gefragt.
Das Handbuch ansich liefer wie ich feststellen kann aber auch schon einiges an Informationen, sogar zu Aufnahmesituationen.

aber danke photocor für deine Einstellungen, wenn du mir jetzt noch sagt was deine Zwecke sind, dann wäre der Lerneffekt wohl höher :)
 
...Einstellungen:
02: Rauschverminderung - Sinnvoll den auf 1.Automatisch stehen zu haben
Steht auf aus, bei Langzeitbelichtungen in der Nacht, mache ich sie an, vor allem wegen der sonst sichtbaren Hotpixel
04: Auslöser/AE-Speicherung (derzeit auf 0)
08: ISO Erweiterung - An oder Aus
Aus, Iso 50 reduziert den Dynamikumfang, Iso 3200 ist meist nicht wirklich gut
09: WB-Sequenz/auto-Abschaltung
12: Spiegelverrigelung
aus, mache ich bei Langzeitbelichtungen mit Stativ an
15: Verschluss-Synchronisation
1. Vorhang, im Zusammenhang mit Langzeitbelichtungen und Personen manchmal auch auf den 2. Vorhang
16: Safty Shift in Av oder Tv
17: Af-Feld Bereich - erweitert?
erweitert, da ich auch oft Hundeaction fotografiere und den Eindruck habe dass dann der AF etwas bessere Ergebnisse liefert.
00: Mattscheibe
unverändert, da ich die original Mattscheibe drin habe

....

Meine Einstellungen und Gründe habe ich oben vermerkt. Ansonsten Handbuch, probieren und möglichst viel Spaß mit der 5er ;)
 
Ihr habt ja scheinbar alle die AF-Feld-Erweiterung (17) eingeschaltet.
So wie ich diese Funktion bisher immer verstanden habe, ist sie nur sinnvoll, wenn man mit AI Servo fotografiert, oder? Da der Fokus dann anfokusierte Objekt so besser verfolgen kann.

Be mir ist sie ausgestellt, aufrgrund folgender Theorie:

Wenn ich mit großen Blenden fotografiere, ist es doch besser, den Fokus wirklich nur über einen möglichst kleinen Punkt - also das Fokusfeld ohne Erweiterung - zu setzen, um die Schärfe dann dort zu haben, wo sie sein soll.

Oder verstehe ich die ganze Funktion nicht richtig?

Grüße
 
Wollte nicht direkt ein neues Thema einstellen und frage jetzt mal hier.

Wie handhaben die 5d Mark 2 Besitzer die Einstellung unter:
C.Fn II: Bild (Autom. Belichtungsoptimierung ) ? Ich habe die immer auf o: Standard stehen.

Weiter wollte ich noch fragen was für Einstellungen generell von Euch gewählt werden!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten