• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark III - Videomodus obwohl Schalter auf Fotomodus ist

Roland083

Themenersteller
Hallo zusammen,

bei meiner 5D Mark III habe ich das Phänomen, dass die Kamera im Videomodus verbleibt, obwohl der Drehschalter auf Fotomodus eingestellt ist. Das Bild kommt auch über den Bildschirm, der Spiegel ist also hochgeklappt, über den Sucher sehe ich nichts. Bei einem Druck auf "Start/Stop" beginnt er mit der Aufnahme, ein Druck auf "Set" bewirkt nichts, hier kann man ja normal zwischen Display/Sucher umschalten.

Ich habe schon alles versucht, Einstellungen zurückgesetzt, Firmware aktualisiert, Akkus längere Zeit entfernt und die Gedächtnisbatterie entfernt. Es hat alles nichts bewirkt.

Interessanterweise, wenn ich im Menü z.B. in die Firmware-Version reingehe, klappt der Spiegel wieder runter und ich könnte wieder fotografieren, allerdings steht im Display weiter die Meldung "Drücken Sie die Start/Stop-Taste um die Aufnahme zu aktivieren". Wenn sich die Kamera dann in den Stand-By Modus schaltet und ich sie mit einem Druck auf den Auslöser wieder einschalte ist sie aber wieder im Videomodus.

Hat diese Erfahrung schon mal jemand gemacht und wie konnte es gelöst werden? Oder hat noch jemand Tipps, was ich machen könnte? Notfalls muss ich sie wohl zum CPS schicken...

Ich habe in letzter Zeit immer auch mal Videos gemacht und danach den Schalter nicht wieder auf Foto umgestellt, als ich die Kamera ausgeschaltet habe. Möglicherweise hat sich die Einstellung "eingebrannt"?

Danke für die Hilfe und schöne Grüße
Roland
 
Nein, habe die original Firmware drauf.

Das ganze fing damit an dass es irgendwann unterm Fotografieren mal plötzlich in den Videomodus umgeschaltet hat. Da hat es noch funktioniert, dass ich den Akku kurzzeitig entnehme, warte, und wieder einschalte. Jetzt geht das umschalten aber gar nicht mehr.
 
Ein bißchen verquer gedacht der Klassiker: Spiegelvorauslösung/-verriegelung (oder wie auch immer das heißt) aktiviert? :confused: Dann würde helfen, den Auslöser zweimal zu betätigen! De-Aktivieren geht über über die Individualfunktionen, ich habe keine 5D³, aber mein Tip: Irgendwas bei C.FnIII! :o

Hat die 5D³ Touch-Steuerung? Ggf. die mal explizit deaktivieren, Werkseinstellung ist Standard aktiviert!

EDIT ergänzt noch einen Exoten: SilentMode-AV in LiveView aktiviert? Wenn man den sonst nicht nutzt und versehentlich aktiviert, kann man sich schon wundern (gilt auch für die anderen beiden Features)!

Einfach ins Blaue geschossen, aber vielleicht hilft es!

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kurze Abschlussinfo: Die Kamera wurde repariert (knapp 50 Euro Kosten + Versandkosten) und funktioniert jetzt wieder einwandfrei. Repariert wurde das elektr. Leitungssystem, was auch immer genau das im Detail bedeutet. :)
 
Kurze Abschlussinfo: Die Kamera wurde repariert (knapp 50 Euro Kosten + Versandkosten) und funktioniert jetzt wieder einwandfrei. Repariert wurde das elektr. Leitungssystem, was auch immer genau das im Detail bedeutet. :)

Der Beschreibung nach hat's da wohl irgendwie einen Kurzen gehabt, so dass die Einstellungen vom Video/Foto Schalter nicht angekommen sind - vielleicht war auch einfach der Schalter defekt -lockeres kabel/kalte Lötstelle, sowas in der Art
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten