• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5d MARK III Spiegelvorauslösung mit IR Fernauslöser

  • Themenersteller Themenersteller Gast_427760
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_427760

Guest
Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner 5 D MKIII in Verbindung mit dem Canon IR Fernauslöser.

Ich möchte, dass beim 1. Push der Spiegel hochklappt und beim 2. Push das Bild gemacht wird. Kann mir jmd. sagen, welche Einstellungen ich im Menü zusätzlich aktivieren muss? Ich fotografiere im Modus M mit aktivierter Spiegelverriegelung und der Auslösmodus steht auf Zeitauslöser - einen Modus für den Fernauslöser sehe ich nicht.

LG und Danke
 
Schon mal versucht an der Kamera einfach die SVA einzuschalten und den Modus auf normal ohne Zeitverzögerung zu stellen ?
Und dann einfach mal mit der FB klicken.

Zumindest bei mir geht mit 1. Klick der Spiegel hoch und mit 2. wird das Bild gemacht.
 
Es wäre ja schön, wenn bei solchen Anfragen auch geschrieben würde, was genau das Problem ist.

Ich gehe davon aus, dass überhaupt nicht ausgelöst wird, denn meiner Erinnerung nach haben die dicken EOS alle keinen IR-Empfänger für eine Fernauslösung, der IR-Fernauslöser ist also nicht zu denen kompatibel.
 
Guten Morgen,

Einstellung Spiegelvorauslösung on, Timer Cam/Fernsteuerung
IR Fernbedienung normal - 1x Klick Spiegel klappt hoch - sofort Aufnahme

Einstellung Spiegelvorauslösung on, Timer Cam/Fernsteuerung
IR Fernbedienung 2sek. - 1x Klick - Spiegel klappt hoch - Aufnahme nach 2 sek.

Gerade sicherheitshalber nochmal ausprobiert.
Bei weiteren Fragen einfach melden.

Gruß Rolf

Nachtrag m.W. kann man also die Zeit zwischen Spiegel hoch und Auslösung bei IR nicht über 2 sek. setzen. Sollte das doch gehen - her mit der Lösung
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal versucht an der Kamera einfach die SVA einzuschalten und den Modus auf normal ohne Zeitverzögerung zu stellen ?
Und dann einfach mal mit der FB klicken.

Zumindest bei mir geht mit 1. Klick der Spiegel hoch und mit 2. wird das Bild gemacht.

Sorry, ich steige gerade von Nikon um. Welchen Modus auf Normal meinst du? SVA ist bei Canon doch Spiegelverriegelung, oder? Hab ich aktiviert, dann Modus Einzelbild oder Fernauslöser, geht aber nicht bzw. die Kamera macht das Bild ohne die SVA zu berücksichtigen.

Außerdem: Gibt es keine Möglichkeit, die Ausschaltzeiten des Suchers zu ändern, die Lichtwage verschwindet kurz nach Antippen des Auslöser zu schnell wieder, ich möchte, dass sie permanent zu sehen ist.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, hmm, das ist eine Enttäuschung, 5 d Mark III ohne brauchbare SVA, wer hätte das gedacht. 2 Sekunden sind wirklich nicht ausreichend und immer den Live View anlassen strapaziert den Akku. Versteh einer diese Kamerahersteller?:( Das konnte meine alte D610 leider besser, schade.

Trotzdem Danke!
 
Das Problem ist doch der Infrarot-Fernauslöser, oder?

Kauf dir ein paar Yongnuo 603C und aufpassen, dass du die richtige Version mit dem passenden Kabel für die 5D* erwischt.

Da verhält sich dann das ganze genau gleich, wie ohne Fernbedienung. Das erste Mal drücken, Spiegel geht hoch, das zweite Mal drücken, es wird ausgelöst.

Wenn du die Yongnuos nicht gerade zum Fernauslösen der Kamera brauchst, kannst du diese auch zum Auslösen eines, oder mit mehreren Empfängern auch mehrere Blitze (im manuellen Modus) benutzen.

Zudem haben die Yongnuo 603 als Fernauslöser noch den Vorteil, dass der Auslöseknopf zweistufig, wie der an der Kamera ist, während der IR sofort auslöst, womöglich noch bevor scharfgestellt ist und man kann hinter der Kamera stehen, auch weit entfernt oder ein Selbstbildnis machen und den Auslöser hinter dem Rücken halten oder in der Hosentasche usw.
usw.
 
Hm, Kabel und andere Gerätschaften hatte ich mir für die Landschaftsfotografie eigentlich abgewöhnt:) Zu kompliziert und anfällig
 
Hm, Kabel und andere Gerätschaften hatte ich mir für die Landschaftsfotografie eigentlich abgewöhnt:) Zu kompliziert und anfällig

Stell dich nicht so an! ;)
Das Kabel braucht man nur um den Empfänger, der am Blitzschuh sitzt, mit der Kamera zu verbinden.

Ist das Kabel nicht dran, dann wird aus dem Empfänger ein Sender und man kann damit einen Blitz fernzünden.
 
Schon mal mit Kabeln am Body im Gestrüpp rumgelaufen und dir die Ports rausgerissen. Das ist einfach zu aufwendig und anfällig für Natur und Landschaftsfotografie. Bei nassem Wetter wirds dann erst richtig lustig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten