• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark III - Lichtempfindlichkeit äußerer Kreuzsensoren

  • Themenersteller Themenersteller Gast_359576
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_359576

Guest
Hi zusammen,

wie lichtempfindlich sind eigentlich die äußeren Kreuzsensoren der Mark III?
Sind alle gleich, wie die mittleren (-2)?

Mir ist die Tage extrem aufgefallen, dass die M3 deutlich schlechter fokussiert, wenn das Licht mal schlechter ist, als die 6D.
Liegt das daran, dass ich immer äußere Kreuzsensoren gewählt habe, da diese nicht so lichtempfindlich sind, wie die mittleren der M3?
 
Hatte ich mir schon in der Art gedacht! ;)

Dann müssen andere etwas schlaues dazu sagen.

Viel Erfolg.
 
Jeweils gleicher AF-Modus?

Die empfindlichkeit von -2 resp. -3 EV giltet nur bei One-Shot! Bei AI Servo wird die doppelte Menge an Licht benötigt.
 
Jap, war One-Shot.
Also ist die Empfindlichkeit bei One-Shot bei allen Kreuzsensoren gleich?
 
Wenn ich mich nicht täusche, wird die zusätzliche Empfindlichkeit nur mittleren Sensor aktiviert. Die restlichen Sensoren sind glaube ich immer gleich, bei der 5D III also -1 EV. Musst evtl. einen kurzen Moment warten, bei wenig Licht kann es einen kurzen Augenblick gehen bis die Kamera gemessen hat.

Wenn Du ein dimmbares Licht zuhause hast, kannst du dies ganz leicht ausprobieren welche Sensoren wie viel Licht benötigen.
 
Noch ne Frage, Ribery, vergleichst Du jetzt den Kreuzsensor der 6D mit den äußeren Kreuzsensoren der 5DIII?

Weil, der Kreuzsensor der 6D ist doch wohl derzeit der empfindlichste aller Canon?
 
@Googlook: Also weißt du es auch nicht sicher? :)

@white_chapel: Ja, das weiß ich auch :) Es geht mir nur darum wie krass der Unterschied zw. -2 und -3 ist.
Bisher dachte ich, dass er ziemlich deutlich ist, dann kam mir aber eben, dass ich eigentlich beim Testen nie die mittleren Sensoren, sondern äußere genutzt hatte...wenn die auch -2 haben, ist es tatsächlich ein DEUTLICHER Unterschied zw. -2 und -3.
Ansonsten müsste ich es mit den mittleren der Mark III nochmal genauer testen.
 
Die 5D Mark III hat:
5 Doppelkreuz-Sensoren
36 Kreuzsensoren
20 Liniensensoren

Weiß jemand genau, welche Sensoren welche max. Lichtempfindlichkeit (OneShot) haben?

Der mittlere Doppelkreuz-Sensor hat -2 EV, das wissen wir.

Ich vermute das gilt für alle 5 Doppelkreuz-Sensoren.
Die Kreuzsensoren können dann vielleicht nur -1 EV.

Aber das ist nur Spekulation, belastbare Informationen dazu habe ich nicht gefunden.
Wäre interessant, wie es genau ist!
 
1 EV bedeutet doppelt so viel Licht (eine Blendenstufe).

Ich streu mal Halbwissen und behaupte, dass ein Sensor, je weiter er vom Zentrum weg ist, weniger empfindlich sein kann. Also, dass alle nicht zentralen Sensoren weniger Licht abbekommen.
 
Wieviele Keuzsensoren aktiv sind hängt vom Objektiv ab. Die volle Leistung hat man glaub ich fast ausschließlich mit Objektiven mit einer Lichtstärke von 2.8 oder Lichtstärker. Irgendwo gabs mal eine .pdf mit einer genauen Anleitung.

Die genaue Lichtempfindlichkeit kann ich dir aber auch nicht sagen. Habs aber vor einiger Zeit mal einem Test unterzogen hier wars wirklich extrem düster und der Fokus funktionierte noch.

chiara5.jpg

1.2 12800 1/80.
 
Ja, funktionieren tut er natürlich auch unter schlechten Bedingungen, aber das war hier eigentlich nicht die Frage ;)
 
Die genaue Lichtempfindlichkeit kann ich dir aber auch nicht sagen. f1.2, ISO 12800, 1/80.

Den Lichtwert kannst du ausrechnen lassen, wenn du alle drei Werte aus dem Belichtungsdreieck hast:

http://www.endoflow.com/exposure/

Bei dir betrug der Lichtwert 0. Bei -2 oder -3 EV (6D) ist es so dunkel, dass man zwar vielleicht noch den AF benutzen kann, ohne Stativ oder Blitz aber keine Chance mehr auf ein ordentliches Foto hat.
 
Vielleicht kann man sich die Bilder der AF-Sensoren zunutze machen. Die Fläche der einzelnen Sensoren müsste ja im direkten Verhältnis zu seiner Empfindlichkeit stehen.

ganz unten 6D und 5DII AF Sensor - 5DIII AF Sensor

..dass ein Sensor, je weiter er vom Zentrum weg ist, weniger empfindlich sein kann. Also, dass alle nicht zentralen Sensoren weniger Licht abbekommen.
Hmm. das beisst sich mit dem Gedanken, dass auf dem AF-Sensor das gleiche "Bild" in klein liegt. Es ist deutlich weniger Licht als auf dem Bildsensor, Ja, aber die optischen Gesetze sind dennoch nicht ausser Gefecht gesetzt. Mir stellt sich die Frage, unter welcher Bedingung die -2ev erreicht werden können - denn das ist auch von der vorgeschnallten Linse abhängig, mein Gedanke grad. Eine f/1.2 liefert eben mehr Licht als eine f/5.6. Aber auch ich bin da eher halbwissend :)

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 5D Mark III hat:
5 Doppelkreuz-Sensoren
36 Kreuzsensoren
20 Liniensensoren
5 Doppelkreuzsensoren mit höhere Empfindlichkeit < f2.8 und LW -2

6D
10 Liniensensoren, 1 Kreuzsensor mit höhere Empfindlichkeit < f2.8 und LW -3

7D Mark II
65 Kreuzsensoren, davon 1 Kreuzsensor mit höhere Empfindlichkeit < f2.8 und LW -3

Um beim Lichtwert -2 und -3 noch einwandfrei fokusssieren zu können, benötigt man auch die höhere Empfindlichkeit < f2.8
 
Ich habe das gerade mal getestet. Kamera und Objektiv auf Stativ, darunter eine stufenlos dimmbare Rotlichtlampe, die vom Motiv weggerichtet war. Als Motiv diente eine Packung Salz, die ich auf einer Schiene nach links oder rechts verschieben konnte. Motivabstand circa drei Meter. Der Fokusring wurde von mir manuell auf unendlich sowie im zweiten Versuch auf die Naheinstellgrenze gedreht. Dann habe ich probiert, bis wohin der AF scharfstellen kann. Bei den Kreuzsensoren war immer bei 1/4 Sekunde Schluss, egal welchen Kreuzsensor ich verwendet habe. Die Lichtempfindlichkeit ist also bei allen Kreuzsensoren gleich.

1/4tel Sekunde, ISO 12.800 und Blende 2 ist übrigens schon -3 EV, was die Kamera eigentlich nicht können dürfte. Im Sucher war das Motiv komplett schwarz.

Edit: Es gibt keinen Unterschied zwischen 1Dx und 5D Mark III.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wenn also wirklich alle Kreuzsensoren dieselbe Lichtempfindlichkeit haben, ist der Unterschied zw. -2 und -3 DEUTLICH. :)

Danke für den Test :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten