• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark III Kantiger Handgriff / Blutzirkulation

yepaa

Themenersteller
hallo zusammen

hat jemand das gleiche problem, dass wenn ihr mehrere stunden
die cam in der hand haltet es euch die blutzirkulation im rechten ringfinger unterdrückt?

mit der 5d mark II habe ich das nicht. der Handgriff ist da auch viel
abgerundeter. ich kann die mark III wirklich nicht mehr mehrere stunden in
der Hand halten... (vor allem wenn noch etwas gewicht dran ist z.b. 70-200mm und blitz)

mich nimmt es einfach wunder, ob jemand auch dieses Problem hat.
die cam ansonsten finde ich der hammer.

danke für feedbacks.
jr
 


dafür hab ich nach ner ganztagshochzeit immer abgerubbelte haut an der innenseite vom daumen, irgendwann bekomm ich da bestimmt noch meterdicke hornhaut :ugly:

im ernst: versuch doch die kamera andres zu halten. gerade mit dem 70-200 fässt man doch eigentlich eher das objektiv als die kamera an :)
 


dafür hab ich nach ner ganztagshochzeit immer abgerubbelte haut an der innenseite vom daumen, irgendwann bekomm ich da bestimmt noch meterdicke hornhaut :ugly:

im ernst: versuch doch die kamera andres zu halten. gerade mit dem 70-200 fässt man doch eigentlich eher das objektiv als die kamera an :)

beim fotografieren stütze ich die cam schon am objektiv... beim rumlaufen neu positionieren natürlich nicht.
 
Und davon bekommst du Störungen der Blutzirkulation des Ringfingers :confused:
Dann musst die weiter nach vorne greifen, also die ganze Hand weiter vorne am Gehäuse positionieren, da helfen sicher schon wenige mm. Wenn deine Hände einfach zu klein für die Camera sind und sie dir unangenehm wird, dann musst du damit leben oder dir einen andere Kamera anschaffen. Mehr fällt mir hierzu nicht ein.
 
Wenn deine Hände einfach zu klein für die Camera sind und sie dir unangenehm wird, dann musst du damit leben oder dir einen andere Kamera anschaffen.

Das könnte wirklich die letzte Möglichkeit sein (6D?).

Ich habe ziemlich grosse Hände und kann die Kamera ohne Probleme einen ganzen Tag lang in der Hand halten. Irgendwann wird's einfach anstrengend, aber nie unangenehm im Sinne von Taubheitsgefühl o. ä..
Generell ist die 5D MK III sicher grenzwertig, was die Griffgrösse angeht. Zumindest haben auch andere Fotografierende in meinem Umfeld schon gesagt, dass sie nichts gegen etwas weniger Griffduchmesser hätten.
 
Kauf dir einen Black Rapid Strap oder das Pendant von California Sunbouce (mir fällt der Name gerade nicht ein), dann baumelt die Kamera lässig an der Hüfte und man hat beide Hände frei. Den ganzen Tag die Kamera in der Hand halten hab ich auf noch keiner Hochzeit gemusst. Man hat auch noch eine zweite Hand oder kann auch am Objektiv anfassen.
 
Und das soll bequem sein? Ich weiß ja nicht...

http://bin.ilsemedia.nl/m/m1fyr9gwnm25.jpg
(aus http://www.goeievraag.nl/vraag/elektronica/cameras/noem-speciaal-camera-harnas-koop.105301)

Habe die Canon Handschlaufe E-1 angebracht, und relativ stramm gezogen. So brauch ich nur die Hand durchstrecken, und nicht permanent alles umklammern.
Finde ich pers. okay so, sodass auch nichts "verkrampft" oder "kalt" wird.

(Wobei das mit dem Speicherkartenslot blöd gelöst ist, da man es zur E-1 hinklappt, statt wie bei der 1-Serie zu einem selbst hin.)
 
Ich trage meine Kamera einfach um die Schulter und halte sie an den Enden des Tragegurts fest. So kann man sie genauso schnell wie mit dem Sniper- Gurt ziehen, es wird nicht die Montage für die Stativschelle blockiert (ausserdem wäre mir irgendwie unwohl dabei, wenn das Gesamtgewicht nur durch die kleine Schruabe gehalten werden würde) und die Kemera bleibt dabei immer in der Hand (die "Anti-Diebstahlsicherung").
Das Umgreifen von den Gurtenden direkt an die Cam dauert vielleicht 1/2 Sekunde.
 
Und das soll bequem sein? Ich weiß ja nicht...

http://bin.ilsemedia.nl/m/m1fyr9gwnm25.jpg
(aus http://www.goeievraag.nl/vraag/elektronica/cameras/noem-speciaal-camera-harnas-koop.105301)

Habe die Canon Handschlaufe E-1 angebracht, und relativ stramm gezogen. So brauch ich nur die Hand durchstrecken, und nicht permanent alles umklammern.
Finde ich pers. okay so, sodass auch nichts "verkrampft" oder "kalt" wird.

(Wobei das mit dem Speicherkartenslot blöd gelöst ist, da man es zur E-1 hinklappt, statt wie bei der 1-Serie zu einem selbst hin.)
Ich hab zwar keine 5D, aber einen Kameragurt. Und ja, es ist saubequem diesen zu tragen. Ich kann nur für einen sprechen, aber bei diesem spür ich auch nach stundenlangem Herumlaufen noch keine Schmerzen in den Schultern. Mit dem Nackengurt war das noch was völlig anderes...Da hats keine 10Min gedauert bis die Verkrampfungen eingesetzt haben.
 
Der Gurt ist wie sehr bequem. Das das Teil nur von einer Schraube gehalten wird ist auch kein Problem. Ich würde mal behaupten man könnte an so einer Schraube noch wesentlich mehr Gewicht dran hängen. Es gibt von Black Rapid eine Schraube welche die Schraube der Stativplatte ersetzt, so dass man weiterhin die Stativplatte unter der Cam geschraubt haben kann. Man muss lediglich den Karabiner lösen. Leider passt die Schraube nur für eine bestimmte Platte von Manfrotto. Mit ein bisschen handwerklichem Geschick passt es aber auch an andere Platten.
 
... Zumindest haben auch andere Fotografierende in meinem Umfeld schon gesagt, dass sie nichts gegen etwas weniger Griffduchmesser hätten.

Und ich kaufe mir (unter anderem wegen dem) extra eine 6D, damit sie besser in der Hand liegt :D

Also mein Handgelenk schmerzt, wenn ich so durch die Straßen gehe, mit dem 50mm und die Kamera dabei in der linken Hand halte. An der rechten Hand merke ich nur, dass ich schnell darunter schwitze :(
 
Wo wir schon beim Schultergurt sind teile ich auch meine Erfahrung mit.
Ich hatte den weiter oben verlinkten Schultergurt an einer 5DIII inkl. BG, Blitz und 24-70 dran. Bequem war es schon zu tragen und ich hatte die Kamera auch immer schnell griffbereit. Was mich aber dabei immer gestört hat ist dass die Knöpfe am BG durch die Schultergurthalterung kaum nutzbar waren :grumble:
Im Hochformat habe ich immer den Gurt im Weg gehabt.
 
... dass wenn ihr mehrere stunden
die cam in der hand haltet es euch die blutzirkulation im rechten ringfinger unterdrückt?

Du musst die Ursache eher im hinteren/unteren Bereich der Kamera bzw. Deiner Griffhaltung suchen. Tauber Ringfinger heisst meist, dass der nervus ulnaris leicht gequetscht ist, der läuft, wenn Du in Deine rechte Handfläche schaust, im linken Handballen hoch zu Ring-/kleinem Finger. Wenn Du durch Griffhaltung den Druck *auf den Handballen* verminderst, wird der Ringfinger nicht taub.

Am besten ist tatsächlich eine Handschlaufe (ohne Batteriegriff, an Stativschraube angebracht, oben zusätzlich zum Schultergurt in der Öse). Wenn man da reinschlüpft, trägt man die Kamera viel lockerer.

C.
 
Du musst die Ursache eher im hinteren/unteren Bereich der Kamera bzw. Deiner Griffhaltung suchen. Tauber Ringfinger heisst meist, dass der nervus ulnaris leicht gequetscht ist, der läuft, wenn Du in Deine rechte Handfläche schaust, im linken Handballen hoch zu Ring-/kleinem Finger. Wenn Du durch Griffhaltung den Druck *auf den Handballen* verminderst, wird der Ringfinger nicht taub.
C.


Ich denke dies ist schon das Problem, ich frage mich nur ob ich der einzige
bin wo dieses Taubheitsgefühl nach 3-4 Stunden auftritt. Dies hält dann übrigens 1 Tag an und flaut dann langsam ab. Das Taubheitsgefühl ist immer beim letzten Glied des Ringfingers.

Wie gesagt habe ich dieses nur bei der 5d Mark III. Ich habe schon hunderte male Lange Photoevents mit der d20, d30, d50, 5d mark II und hatte dieses problem nie.
der griff auf der mIII würde ich ja auch bequem finden und nicht zu gross aber durch den stärkeren kantenknick drückts irgendwie genau das blut ab ...
nehm ich mal an...



Zum Thema Snipper-Strap von Sunbounce:
Ich hatte so ein Gurt wäre wirklich cool...
doch schon beim ersten Photo-Event löste sich die schraube und meine 50er und das 70-200 flog auf den beton boden. den restlichen Event fotografierte ich somit nur noch mit der 5d II und dem 16-35mm...

am anfang hatte ich alle 5 min geschaut, ob das zeugs hält, da ich dem ding nicht traute. danach kuckte ich ca. alle 20min... dann mal eine halbe stunde nicht mehr und peng... die schraube hat sich gelöst. den gurt schmiss ich danach fort. und der hammer war noch: zur erringerung wollte ich das eiserne schraubding behalten und schnitt mit der 0815 schere den gurt durch... da sah ich den silbernen sicherheitsdraht.... ging durch wie butter... haha

;-)
 
eine handschlaufe könnte dir helfen (wenn dir das nicht zu uncool bzw unprofessionell aussieht).
mir hilft das gegen verkrampftes halten bei dauereinsatz.
 
Tja, mit deinen Gurt hast du wohl nicht Glück gehabt aber die Regel ist das sicher nicht. Selbst nutze ich allerdings den HuGu und doch einiges an Gewicht dran - gelöst hat sich bei mir nie etwas auch wenn ich anfangs doch mal mehr kontrolliert hatte.

Handschlaufe kann sicher auch helfen. Oder eine Tasche mit schnellen Zugriff.
 
Das Abschnüren der Blutzirkulation ist mir bisher nicht aufgefallen. Allerdings leide ich seit geraumer Zeit an Arthrose im rechten Zeigefinger. Liegt wohl an der Zahl der Auslösungen. :p
 
Mit der 5DIII habe ich keine Erfahrungen, aber die Handschlaufe habe ich an meiner 600D auch mit "etwas größeren" Objektiven (Ja ich weiß, es gibt größere als das 70-200 und das SP70-300 ;) ) hatte beim längeren Halten keine Probleme.
Und der Black Rapid RS Sport ist auch um ein Vielfaches komfortabler als der Nackengurt... und Angst um die Ausrüstung habe ich da eigentlich auch keine.

Gruß
Hendrik
 
Ich laufe auch oft stundenlang mit einer oder zwei Kameras (5D MarkIII und 50 D) rum, mir wäre es aber viel zu lästig, die ganze Zeit die Kamera in der Hand zu halten.
Seit zwei Jahren nutze ich die Gurte von Blackrapid und bin absolut zufrieden damit.
Die Kamera lässt sich auch einen ganzen Tag lang gut tragen und gelöst hat sich noch nie etwas.
 


dafür hab ich nach ner ganztagshochzeit immer abgerubbelte haut an der innenseite vom daumen, irgendwann bekomm ich da bestimmt noch meterdicke hornhaut

Diese Erfahrung mache ich auch, wobei ich mich erst einmal fragte, wo das wohl herkommt. Nachdem ich dann aber auch mal einen ganzen Tag auf einer Hochzeit damit im Einsatz war, wusste ich, dass es von der Kamera kommt.
Hintergrund ist natürlich nicht das Tragen der Kameras von Ort zu Ort, sondern das Halten zum und während des fotografierens.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten