Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hat jemand Erfahrung mit Selbstreparatur eines wackelndes Blitzschuhs an der Mark iii? An älteren Kameras war das wohl noch problemlos möglich, zur Mark iii habe ich leider nichts gefunden...
Ich hole diesen Thread mal hoch und schließe mich der Frage an: wie bekomme ich die Blitzschuhplatte ab? Der Weg wie in den Anleitungen klappt leider nicht an der 5D Mark III - oder mache ich was falsch?
//EDIT: Okay, ich habe tatsächlich was falsch gemacht. Die Blitzschuhplatte bekommt ab, indem man mit einer Messerspitze ganz vorsichtig unter den Blitzschuh fährt.
ich hatte das gleiche Problem.
Für alle, die nach der Anleitung sich nicht trauen, die Platte anzuhebeln (so wie ich) hier ein Video dazu. Die Platte lässt sich wirklich einfach hochhebeln. http://www.youtube.com/watch?v=BFsaVcoegQQ
Wenn man die Schrauben löst, kann man dann den Blitzschuh in seiner Lage geringfügig verändern und die Schrauben dann wieder anziehen oder würde er sich in die vorherige Position zurückschieben (durch das Anziehen der Schrauben)?
Den Transmitter mit gedrehten Blitzfuß interessiert es doch nicht ob er jetzt gerade oder leicht gedreht auf den sonst recht gerade sitzenden Blitzschuh der Kamera befestigt ist. Von daher lass es wie es ist
Den Transmitter mit gedrehten Blitzfuß interessiert es doch nicht ob er jetzt gerade oder leicht gedreht auf den sonst recht gerade sitzenden Blitzschuh der Kamera befestigt ist. Von daher lass es wie es ist