• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

5D Mark III -- Blitz

PvH

Themenersteller
Hab seit kurzem eine 5D Mark III.

Problem: Die Kamera blitzt meistens viel zu hell. Bild wird dann völlig überbelichtet, teilweise komplett weiß.

Problem besteht sogar im "grünen" Vollautomatikmodus der Kamera.

Problem besteht sowohl bei Canon Speedlite 420 EX als auch Metz 58 AF-2. Sowohl in ETTL(2) als auch ETTL-HSS.

Mit EOS 1D Mark I und EOS 7D funktionieren die Blitze normal.

Kommunikation mit Blitz scheint aber prinzipiell zu funktionieren: Blitz zoomt wenn Kamera zoomt, wenn ich die Blitzleistung auf einem Gerät korrigiere kommt das beim anderen Gerät an, etc.

Ich kann mir schwer vorstellen, dass das ein Defekt an der Kamera ist.
Mach ich da irgendwas falsch, bzw. hat die Kamera Eigenheiten, die ich noch nicht kenne?

Danke!
 
Ja, Du machst was falsch.

Problem besteht sogar im "grünen" Vollautomatikmodus der Kamera.

Wenn Du Dir das Blitzen mit Systemblitzen erschließen willst, kommst Du m.E. nicht umhin entsprechendes Wissen und praktische Erfahrung anzueignen.

Meine Empfehlung wäre dieses Buch

Ich fotografiere nur im M-Modus mit Systemblitzen und es ist für mich persönlich der einzig sinnvolle weg.

Ich finde das es viel Erfahrung für den Einsatz von Systemblitzen braucht und es nicht leicht zu erlernen ist. Hier hat die Automatik fast unüberwindbare Grenzen. Meiner Meinung nach hebeln sich hier automatiken manchmal gegenseitig aus und man sieht dann vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
möchte mich Ralf_ST anschliessen :top: ...

blitze praktisch nur im M-Modus bei Kamera und Blitz...
ich habe den 580'er, hatte aber auch den Metz, der mir
aber durch die deutlich schlechtere Verarbeitung nicht
so gut wie die CANON Blitze gefällt...

dein 'Problem' kann/könnte auch starke Korregierung in
deiner Kamera liegen...

überbelichtet kann auch ein Synonym für eine deutlich
zu hohe ISO sein ... arbeitest Du mit der Automatik..?

ein paar Beispiele mit EXIF's wären interessant ...
 
Externer Blitz ist auch sehr praktisch in anderen Moden.
Av / TV wo der Blitz als Aufheller dient.
Modus M da muss man dann schon wissen was man tut.
in M funktioniert die Kamera auch nur mit Mehrfeldmessung.
usw....

ähäm....haste auch die Kamera richtig eingestellt?
Menü , Steuerung externes Speedlite.
 
Ja, Du machst was falsch.
Ich fotografiere nur im M-Modus mit Systemblitzen und es ist für mich persönlich der einzig sinnvolle weg.

Ich finde das es viel Erfahrung für den Einsatz von Systemblitzen braucht und es nicht leicht zu erlernen ist. Hier hat die Automatik fast unüberwindbare Grenzen. Meiner Meinung nach hebeln sich hier automatiken manchmal gegenseitig aus und man sieht dann vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.

Klar ist, ohne Wissen und Erproben in der Praxis läuft nix. Aber ich habe den Eindruck, du vermittelst ein Bild, dass mir so schon etwas überzogen erscheint!
Ich sage das, obgleich ich sicher nicht der Blitzexperte bin.

Ich setzte mein 430 ExII schon an meiner 400D, 50D, 5D MarkII meist im Bereich der Teilautomatik (AV u. TV) ein und das absolut problemlos.

Die vom TO hier dargestellte Erfahrung in Verbindung mit der 5DIII aber habe ich auch schon gemacht, nicht durchgängig, aber eben doch und das ist für mich so ohne weiteres nicht nachvollziehbar, wieso das, was über Jahre hin problemlos an meinen anderen Kameras funktionierte, auf einmal nicht mehr so ist. Also, auch ich bin gespannt, was hier zu diesem Thema an Meinungen und Erfahrungen zusammen kommt.

Herzlichst Karnefisch :cool:
 
Problem: Die Kamera blitzt meistens viel zu hell. Bild wird dann völlig überbelichtet, teilweise komplett weiß.

Das ist eigentlich immer ein Zeichen für ein Kommunikationsproblem zwischen Kamera und Blitz. Nachdem die Blitze an anderen Kameras gehen, hätte ich die Kontaktflächen der 5D3 in verdacht. Bitte reinige diese mal sorgfältig (auch dann wenn sie augenscheinlich nicht verschmutzt sind) und versuche es nochmal.
 
Das ist eigentlich immer ein Zeichen für ein Kommunikationsproblem zwischen Kamera und Blitz. Nachdem die Blitze an anderen Kameras gehen, hätte ich die Kontaktflächen der 5D3 in verdacht. Bitte reinige diese mal sorgfältig (auch dann wenn sie augenscheinlich nicht verschmutzt sind) und versuche es nochmal.

So habe ich das auch gewertet :top:......aber Schmutz ist sicher nicht die Ursache!

Herzlichst karnefisch :cool:
 
Die vom TO hier dargestellte Erfahrung in Verbindung mit der 5DIII aber habe ich auch schon gemacht, nicht durchgängig, aber eben doch und das ist für mich so ohne weiteres nicht nachvollziehbar, wieso das, was über Jahre hin problemlos an meinen anderen Kameras funktionierte, auf einmal nicht mehr so ist...

Welche FW ist auf der 5DIII? Einige Fehler mit den Systemblitzen wurden ja mit dem FW-Update behoben...
 
Hallo Karnefisch,

..habe deine Erfahrung bei der 5 III in Verbindung mit EX 580 und 580II letztes Wochenende auch gemacht. Im E-TTL-Modus und Korrektur: 0 gibt der Blitz einfach deutlich zuviel Licht ab (ISO 1600 Blende 4, Blitz indirekt gegen hohe Decke...nein, es waren keine dunklen Motive ;) ) Bei einer Korrektur -1/3 funktionierte das Zusammenspiel mustergültig d.h. der Blitz wird gegenüber "Normalbelichtung" entsprechend gedrosselt. Beim hoch regeln auf den Wert "0" wird dann wieder überproportional viel Licht abgegeben (gefühlt wie bei einer +2 Korrektur).
Mhhh...wird wohl ein Fall für das nächste Firmware-Update sein :confused:.

LG
 
Hallo Karnefisch,
..habe deine Erfahrung bei der 5 III in Verbindung mit EX 580 und 580II letztes Wochenende auch gemacht. Im E-TTL-Modus und Korrektur: 0 gibt der Blitz einfach deutlich zuviel Licht ab (ISO 1600 Blende 4, Blitz indirekt gegen hohe Decke...nein, es waren keine dunklen Motive ;) ) Bei einer Korrektur -1/3 funktionierte das Zusammenspiel mustergültig d.h. der Blitz wird gegenüber "Normalbelichtung" entsprechend gedrosselt. Beim hoch regeln auf den Wert "0" wird dann wieder überproportional viel Licht abgegeben (gefühlt wie bei einer +2 Korrektur).
Mhhh...wird wohl ein Fall für das nächste Firmware-Update sein :confused:.
LG

Gut zu wissen, dass es Euch ähnlich geht und die Kamera kein Garantiefall ist.

Ich regel jetzt auch nach.

Danke!
 
Gut zu wissen, dass es Euch ähnlich geht und die Kamera kein Garantiefall ist.

Ich regel jetzt auch nach.

Danke!


Hallo PvH,

deine Erfahrung sind exakt auch meine, auch bezüglich der Ausgleichswerte. Wäre interessant zu wissen, wie es in dieser Hinsicht mit dem neuen 600 EX ist.
Ich habe auch an Canon die Erwartung, dass hier über die Firmware die nötigen Kompatibilitätsvoraussetzungen nachgeliefert werden.

Dank dir auch! :top:

Herzlichst Karnefisch :cool:
 
Habe gestern auch zum ersten mal den 580 II an die 5D3 geschnallt, Selbstportrait vom Stativ und mit der Manhattan Skyline im Hintergrund :) Kurz nachdem die Sonne hinter den Häusern verschwunen ist musste ich im AV Modus um 2 Blenden unterbelichten (also Blitzkorektur), wo es dan wirklich dunkel war und das nächste Bild auf der Brooklyn Bridge enstand musste ich garnicht nachregeln, Blitzbelichtung also auf +/- 0. Das das Bild also so hell wird das es nur noch weiss ist kann ich nicht bestätigen.

Grüsse
 
Das ist jetzt nicht mehr ernst gemeint hier oder???

Ihr erwartet, dass der Blitz ohne Belichtungskorrektur das ganze von sich aus (dank ETTL) richtig macht. Blitz drauf und damit hat sichs, alles ist automatisch gelöst.

Sorry, aber das ist irgendwo im Traumland und weit weit weg von der Realtität. Auf dieser Grundlage werdet Ihr nicht allzuweit kommen mit der Blitzerei.
 
Das ist jetzt nicht mehr ernst gemeint hier oder???

Ihr erwartet, dass der Blitz ohne Belichtungskorrektur das ganze von sich aus (dank ETTL) richtig macht. Blitz drauf und damit hat sichs, alles ist automatisch gelöst.

Sorry, aber das ist irgendwo im Traumland und weit weit weg von der Realtität. Auf dieser Grundlage werdet Ihr nicht allzuweit kommen mit der Blitzerei.

Na, das ist aber schade, eine Welt ohne Träume ist nichts Wert! :D:D:D
Nur, etwas Lesen, vor allem das, was hier alles zu dem Thema gesagt wurde, wäre vielleicht etwas hilfreich. Dieser Art von Wirklichkeit sollte man sich schon stellen. :)
Aber mich würde schon interessieren, was du zur Sache sagen möchtest, denn darum allein geht es! :top:

Herzlichst Karnefisch :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist jetzt nicht mehr ernst gemeint hier oder???

Ihr erwartet, dass der Blitz ohne Belichtungskorrektur das ganze von sich aus (dank ETTL) richtig macht. Blitz drauf und damit hat sichs, alles ist automatisch gelöst.

Sorry, aber das ist irgendwo im Traumland und weit weit weg von der Realtität. Auf dieser Grundlage werdet Ihr nicht allzuweit kommen mit der Blitzerei.

ein wirklich interessanter kommentar :ugly:
sorry aber das ist quatsch. im vollautomatik modus mit ettl muss die mkIII so wie alle anderen kameras vor ihr auch halbwegs akzeptable bilder machen. das kann jedes iphone, und die mkIII auch.

@karnefisch und te
ich glaube viel eher, das das problem darin liegt, das ihr den blitzkopf an die decke gerichtet habt, wenn ich mich recht erinnere, schaltet der 580er dann den ettl modus aus....habe meine cam gerade nicht hier und kann es daher nicht testen....und ich selber blitze eben auch nie ettl....aber ich meinte das war so....probiert mal aus direkt zu blitzen. (und achtung, nicht zu weit runter, weil die unterste zacke ist glaube ich auch nicht mehr ettl faehig)
 
@femo66

Danke! Du könntest den Nagel auf den Kopf getroffen haben...bin mir aber nicht ganz sicher. :top:

Ich hatte diese Situation nur ein einziges Mal bisher. Ich bin in der Tat nicht der "Blitzer", also insweit ettl. Es war bei einem Sommerfest. Ich hatte in vergleichbaren Situationen - halbdunkle Räume - noch nie Probleme mit dem Blitz und auch an dem Tag war alles ok., hatte bereits einige Aufnahmen gemacht und auf einmal gings los und wollte nicht aufhören mit dem hellen Quatsch.....ich dachte schon, mein Blitz wäre defekt.
Zu Hause später wieder ausprobiert, nach dem ich die Akkus gewechselt hatte, nöööö, alles prima.
Und jetzt las ich auf einmal den Thread des OT und entdeckte die Deckungsgleichheit des Problems.

Also, ich werde es - wie du beschrieben hast - jetzt am Wochenende ausprobieren und mich wieder melden. Ich hoffe, es ist, wie du sagst!

So long -
herzlichst Karnefisch :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten