@ crattat
Bist du bitte so freundlich und denkst vorher nach, was du hier per Klick freigibst??
Ich finde diese Beleidigungen& Fahrschulempfehlungen daneben....
Es sind genügend Beispiele genannt worden, wo es nützlich ist/wäre.
Klar geht das auch immer mit einer hohen festen Iso(die ich vorher abschätzen muss oder dank meiner Erfahrung blind kenne.
Mein Ziel ist es jedoch, ein Bild mit den notwendigen Parametern zu schiessen,
welches die geringste Iso hat.
Bei schnellen Lichtwechsel (Konzerte) oder auch auf dem Fußballplatz (Achtung, eine der 10% Sportarten

)
gibts da schnell mal ne Isobandbreite von 100-2000, schnelle Verschlusszeiten vorausgesetzt...
Wieso also immer mit Iso2000 knipsen???
Ich verschenke ungern und gewisse Situationen sind dann weg...
However, gerade die neuen Kameras bieten zig Automatiken an (z.B.: Belichtungsmessung/safety shift etc....)
Das ist heute selbstverständlich und wird auch gern akzeptiert.
Wozu also über etwas debattieren, was abschaltbar ist und in keinster Weise den vollen manuellen Modus M ersetzen soll/kann???
Wers nicht braucht, gut. Ignorieren (wie evtl. das Thema...)
Wenns jedoch angeboten wird, dann darf auch über den Anwendung geschrieben und diskuttiert werden.
Sonst gibts keinen Fortschritt, (wie beim AF...)
btw.
Die AutoISO sollte mindestens auf Augenhöhe der D700 sein...
Gruß