• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark II Video / Manuelle Belichtung

Dr. Christopher Busch

Themenersteller
Hallo!

Weiß jemand, ob man mit der 5D Mark II Videos mit manueller Belichtung drehen kann?
(Die bescheidene Suchfunktion hier erlaubt es nicht, vernünftig danach zu suchen; wieso funzt das hier so viel schlechter als in anderen Foren? :grumble:)

Wir haben den Auftrag, hunderte von Produkten einzeln auf einem Drehteller zu filmen, vor einem Green screen. Einige Produkte haben eine helle und eine dunkle Seite. Auch bei Einstellung auf "M" ändert die Kamera die Belichtung dabei so stark, dass die Helligkeit des (später wegzurechnenden) Hintergrundes unerträglich variiert.
Bin für einen Tipp dankbar!

cbu
 
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Schimpfen ist leicht, die Bedienungsanleitung lesen sehr viel nützlicher!
Auch etliche Freds bedienen genau das Problem.
Gruß Bernhard
 
Nachfolgend ein Link zur Videofunktion der Canon 5D Mark II

http://cps.twmd.de/file/DIE_MOVIE-FUNKTION DER_EOS_5D_MARK II.pdf

Da steht unter anderem drin:

Die Belichtung erfolgt bei der Videoaufzeichnung automatisch;
Verschlusszeit, ISO-Empfindlichkeit und Blende können NICHT manuell
gewählt werden.
 
Hallo,

also hier gibts auch ein paar Tipps vom Traumflieger zum Thema Belichtungsmanipulation im Video-Modus der 5DII.

http://www.traumflieger.de/desktop/5Dmk2/EOS_5D_MarkII_im_Test_part3.php

Ich hab die Cam auch, muss allerdings sagen, dass ich den Video-Modus für eher (freundlich ausgedrückt) "rudimentär" umgesetzt halte. Für manche professionelle Aufgabe sicher geeignet, aber für den Hobby-Filmer viel zu kompliziert. Da muss Canon noch eine ganze Menge an Komfort und Einstellungen nachlegen um das ganze in der Praxis komfortabel nutzbar zu gestelten. Und ich befürchte per Firmware-Update wird da leider nicht viel passieren. Ich persönlich mache keine Videos, deshalb ist es für mich nicht schlimm. Die Möglichkeit wäre aber trotzdem schön gewesen.
 
ZITAT: Dr. Christopher Busch

Wenn Du etwas Nützliches beitragen kannst Du meiner Frage, lerne ich gerne von Dir.
Aber laß doch das inhaltsleere Geschimpfe; dieses Forum ist voll davon, warum?
cbu



:top::top: NAGEL AUF DEN KOPF GETROFFEN!!!!!:top::top:
 
Nachfolgend ein Link zur Videofunktion der Canon 5D Mark II

http://cps.twmd.de/file/DIE_MOVIE-FUNKTION DER_EOS_5D_MARK II.pdf

Da steht unter anderem drin:

Die Belichtung erfolgt bei der Videoaufzeichnung automatisch;
Verschlusszeit, ISO-Empfindlichkeit und Blende können NICHT manuell
gewählt werden.

vielleicht mal mit einer Fremdlinse mit Adapter versuchen?
Jedenfalls kann ich damit die Blende steuern,
gruß
fjheimann

miene Gipsmodelle kriege ich gut hin damit, leica 50/2 mit Novoflex adapter
 
vielleicht mal mit einer Fremdlinse mit Adapter versuchen?
Jedenfalls kann ich damit die Blende steuern,

Das haben wir auch versucht: Zeiss Planar 1.4/85 + Adapter.
Die Blende kann ich steuern, klar, aber die 5D dreht dann halt an ISO und/oder Zeit.
Unser Problem war ja, dass durch abwechselnd helle und dunkle Teile des MOTIVS durch die unerwünschte Anpassung der 5D unser Green screen Hintergrund dabei die Helligkeit wechselt.

DANKE an alle für die vielen Tipps!

Wir machen es jetzt mit AE-Lock im Videomode, das löst unser Problem zu 100% - und die Kamera macht tolle Filme, keine Frage.
cbu
 
Vielleicht noch interessanter (im Sinne von offizieller):
http://blog.tonyeckersley.com/?p=198
da steht, daß im am 18.2.2009 veröffentlichten aktualisierten WhitePaper zur 50D/5 D Mark II (http://www.usa.canon.com/uploadedimages/FCK/Image/White Papers/EOS 50D and 5D Mark II WP1.pdf) auf Seite 3 ergänzt wurde:
"Canon is gratified at the overwhelmingly positive market response to the EOS 5D Mark II camera. Based on this success, it’s only natural that
advanced users are looking for manual aperture control in movie mode, and Canon is listening to constructive comments and feature suggestions."
 
Canonrumors schreibt heute das:

I’ve just received insider information from Canon.
Someone I know, who had to make a video clip for a well known music star in Switzerland, spoke to a higher-up from Canon.

They told him that the release of the 5D Mark II was actually not planned for October but rather for Sping 2009.
But since Nikon released a video DSLR (D90) they were forced to also release one.
Originally full manual control was planned but they couldn’t finish it by the time of the release.
This of course explaines also the low suply from Canon.

Well if this is true we have a good chance to see a firmware update soon.
 
ist wohl eher unwahrscheinlich, aber hey
wir können es hoffen, es wäre auf jeden Fall sensationell und würde die Verkaufszahlen der 5D MKII locker mal verdoppeln.
 
Ärgerlich ist dann nur, dass nicht mindestens im gleichen Maße zu steigenden Verkaufszahlen die Produktion angekurbelt wird... Angebot+Nachfrage ist halt doch zu verlockend, und da ja eh Wirtschaftskriese ist, wirds auch keinem Unternehmen übel genommen, wenn es nicht massenhaft produziert, auch wenn vermeintlich ein Markt da ist...
Begrüßenswert wäre es allemal, also die manuellen Einstellmöglichkeiten...
 
Also ich lese gerade, dass es eher unwahrscheinlich ist.
Canon hat die erste Generation von DSLR mit Videoaufnahmefunktion auf den Markt gebracht und möchte mit diesem Produkt und dem dazugehörigen Feedback an zukünftigen Produkten arbeiten ...
man darf aber gespannt und weiterhin voller Hoffnung sein ;-)

Oh, hier der Link zum Artikel.


Grüße -BC
 
Also wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hat Canon durch Firmware updates noch nie neue features in die Kamera gebracht.

Die heben sich die tollen Neuerungen immer für das Nachfolgemodell auf.
Canon fehlt es da etwas an Kreativität, also bekommt die nächste Serie
immer größtenteils nur Verbesserungen basierend auf den Fehlern der alten.

Richtige Meilensteine kann man dann bei der 5D MkIII also nicht erwarten,
wohl aber manuelle Blendenregelung bei der Videofunktion :rolleyes:

Nikon ist da schon besser. Die bringen auch gerne mal neue Features in eine neue Firmware :top: :D
 
Hallo,
due kannst die Belichtung festhalten. Wenn du den " Film anwirfst" noch bevor das zu filmende Element auf dem Drehteller ist, kannst du mittels der Sterntaste die Belichtung festlegen ( dem entsprechend, die Belichtung die es beim leeren Teller gibt).
Wenn Sie einmal festgelegt ist, kannst du danach alles Filmen, ohne das die Kamera selbst die Belichtung ändert. Über das Wahlrad kannst du vorher noch dunkler und heller machen, wie es dir beliebt.
Bin mir aber nicht sicher, ob du dann durchfilmen musst, oder auch auf Stopp drücken kannst ( Handbuch stehts)

Die Kamera reagiert dann auf die unterschiedlichen Helligkeiten des Objektes nicht mehr ;)

Ich habs selbst noch nicht versucht, nur im freien.
Vielleicht hilft es dir ja
 
mit der neuen firmware sollte dies kein problem mehr sein und wärend der aufnahme veränderbar sein...
 
Seit dem hat sich ja auch viel verändert.

Es grenzt schon an ein Welwunder, dass tatsächlich etwas neues eingeführt wurde und auch noch gleich was sooooo tolles :D

Damit konnte man ja nun wirklich nicht rechnen ;)

Man kennt das doch, viel geschwätz und trotzdem passiert nix, diesesmal war weltbewegend anders :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten