• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5d Mark II und Autofokus Qualität

Ich frag mich, wer tatsächlich hier schon eine 5D2 in der Hand gehabt hat und wer nicht. ich hab jetzt bereits mehrfach Nachtaufnahmen mit der 5D2 gemacht und der AF sitzt, sobald auch nur ein kleines Lichtlein verfügbar ist. Der AF der 5D2 ist weit besser, als hier in etlichen Threads von meist denen schlecht gemacht wird, die wohl nie mit einer solchen fotografiert haben oder meinen, 2x im Geschäft auf den Auslöser gedrückt und dann ihre Meinung zum Besten geben zu müssen. Nach rund 5000 Bildern mit der 5D2 kann ich sagen, dass der AF in ziemlich allen Situationen sehr gut funktioniert, wenn man nicht gerade grottige Linsen von Sigma drauf hat. Mit meinen beiden 2.8er geht's bestens, mit meinem Sigma versagt der AF bei schlechtem Licht völlig, muss wohl an der Kamera liegen :D
 
ich hab jetzt bereits mehrfach Nachtaufnahmen mit der 5D2 gemacht und der AF sitzt, sobald auch nur ein kleines Lichtlein verfügbar ist. Der AF der 5D2 ist weit besser, als hier in etlichen Threads von meist denen schlecht gemacht wird,

Dito

funktioniert, wenn man nicht gerade grottige Linsen von Sigma drauf hat. Mit meinen beiden 2.8er geht's bestens, mit meinem Sigma versagt der AF bei schlechtem Licht völlig, muss wohl an der Kamera liegen :D

Das kann ich von dem 1,4/50 nun wirklich nicht sagen - dem Sigma.

Gruß Jörg
 
Ich frag mich, wer tatsächlich hier schon eine 5D2 in der Hand gehabt hat und wer nicht. ich hab jetzt bereits mehrfach Nachtaufnahmen mit der 5D2 gemacht und der AF sitzt, sobald auch nur ein kleines Lichtlein verfügbar ist. Der AF der 5D2 ist weit besser, als hier in etlichen Threads von meist denen schlecht gemacht wird, die wohl nie mit einer solchen fotografiert haben oder meinen, 2x im Geschäft auf den Auslöser gedrückt und dann ihre Meinung zum Besten geben zu müssen. Nach rund 5000 Bildern mit der 5D2 kann ich sagen, dass der AF in ziemlich allen Situationen sehr gut funktioniert, wenn man nicht gerade grottige Linsen von Sigma drauf hat. Mit meinen beiden 2.8er geht's bestens, mit meinem Sigma versagt der AF bei schlechtem Licht völlig, muss wohl an der Kamera liegen :D

Also nach ettlichen tausend Aufnahmen kann ich mich da nur anschliessen.
Der AF ist einfach nur klasse, und sitzt immer punktgenau an meiner 5D MKII.

Allerdings habe ich bis jetzt nur die äusseren Felder 2-3x genutzt und da passte aber ebenfalls alles.
 
@wolle1975 :

Wenn Dir die LowLight Qualität so wichtig ist und Du oft bei 6400 ASA fotografieren willst würde ich auf nähere Tests der 1D IV warten.

Sie Dir mal das Video von Vincent Laforet an, dass dieser ohne zusätzliches Licht bei grösstenteils 6400 ASA gedreht hat an:

http://www.youtube.com/watch?v=48Ig59zgQkM&feature=related


Vom Gefühl her schätzt er die 1D IV gut 2 Blendenstufen vor der 5D II ein.

Zitat aus seinem Blog: "At one point I found myself shooting at 12,800 ASA by mistake - and I didn’t even notice any noise on the rear LCD in the skies… 6400 ASA is the new 1600 ASA - maybe even the new 800 ASA."


Denke das dies auch im Stillbereich ähnlich sein könnte - daher wenn Dir 6400 ASA in möglichst guter Qualität sehr wichtig sind und 4000 bis 5000 € nicht völlig außerhalb Deiner Möglichkeiten ist würde ich die Tests noch abwarten.


Gruß
Daniel
 
Ich frag mich, wer tatsächlich hier schon eine 5D2 in der Hand gehabt hat und wer nicht.:D
Genau das frag ich mich auch schon seit Monaten. Klar ist die 5D 2 keine Actionkamera mit knapp 4 Bilder/sec. Das heißt aber noch lange nicht daß der AF nicht sitzt und man mit der Kamera keine Actionfotos schiessen kann. In der Regel funktioniert das sogar recht gut. Hier liest man ständig, daß der AF grottig oder nicht zu gebrauchen sei, dies kann ich nach inzwischen fast einem Jahr in Gebrauch nicht bestätigen. Für mich ist die 5D 2 ein guter Allrounder mit hervorragender Bildqualität und das sowohl mit meinen Canon L-Linsen als auch meinen 3 EX Sigma Linsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist die 5D 2 ein guter Allrounder mit hervorragender Bildqualität.

Für mich auch :top:
Habe damit auch schon Motocross, Wakeboarder, Modellflugzeuge und Volleyball fotografiert und das klappte auch alles bestens!
Letzteres sogar abends bis ich bei ISO 6400, f/2.8 und 1/800sek angelangt war. Das Rauschen mindert dann zwar ein bisschen die Schärfe, aber die Ergebnisse haben mich trotzdem überzeugt (und da habe ich nicht nur mit dem mittleren Focuspunkt gearbeitet).

Ich denke viele, die den Autofocus der 5D Horst schlechtreden, hatten sie noch nicht in der Hand und plappern vieles nach - oder sie können sich nicht vorstellen, dass so ein altes Focussystem (kommt ja noch von der 5D I) einfach durch neue Software so gut sein kann :ugly:;)
 
Ich würd mir ja auch gern ne 5D MKII rauslassen, das einzige was mich ein bischen irritiert oder stört ist das die meisten Bilder von dieser Kamera die ich Forum oder Netz gefunden habe, irgendwie platt aussehen. Die Dynamik und Farben sind toll keine Frage, aber das Bild an sich wirkt irgendwie sehr weich und Detailarm.

Könnte jemande der Diese Kamera hat mal ein paar RAW´s einstellen die mit guten Optiken gemacht wurden ? das 24-70L z.B dann könnte ich mir ein abschliessendes Urteil bilden. Und ich will jetzt bitte kein geflame starten, das ist mein persönlicher Eindruck und habe sehr viel mit Bildbearbeitung zu tun.
 
Danke, sehr freundlich von dir, laut exif ist da aber das 17-40 dran gewesen und nicht das 24-105L
Das Farbrauschen ist bei ISO 200 aber nicht von schlechten Eltern ;) is dir das mal aufgefallen ???
 
Anbei mal ein Foto von welchem ich sehr angetan war.
Ist leider nicht von mir (wenn es demjenigen stören sollte nehm ich es wieder raus),zeigt aber schon das Potenzial.

Ist übrigens mit Blende 2 entstanden ;)

Wenn schon, dann zeig es wenigstens in voller Auflösung:

http://www3.pic-upload.de/05.07.09/4fha59.jpg

:top:

Ist leider nicht von mir (wenn es demjenigen stören sollte nehm ich es wieder raus)

kein Problem ;)

Und da wir gerade bei den Details sind hier noch etwas Futter:

http://www2.pic-upload.de/20.03.09/jq6mt3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow ich sollte die D3 verhökern und auf die D700 umsteigen. Sind ja nur 8% Ausschuss die deine Nikon liefert. :lol:

Hey ! das waren die "worst case" Analysen - sprich Aufnahmen von wild hin und her rennenden Kindern - da hat die 5D2 total versagt - hat immer auf die T-Shirts fokussiert anstatt aufs Gesicht.

Herumrennende Kinder sind meiner Erfahrung nach das schwierigste "Ziel" für den AF neben Tieren wohl - und die 8% kommen evtl. auch durch den Benutzer :D
Die Nikon ist sonst über jeden Zweifel erhaben.

Fahrende Autos usw. sind nix dagegen.
 
also das war zwar wieder 17-40L :) aber die schärfe scheint ok zu sein, auch wenn in der "mitte" ein bischen was fehlt. Ist das Objektiv justiert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch klar dass hier einige nichts auf ihre 5DII kommen lassen wollen.
Die Kamera ist auch für Ihren Einsatzzweck sehr gut, der heißt aber nun mal nicht schnell bewegte Objekte sondern eher Studio, Portrait, Landschaft, High Iso,hohe Auflösung.
Wenn jetzt jemand mal Sport und Action damit fotografiert und zufrieden ist, .... prima.
Da sollte aber eigentlich jeder selbst drauf kommen, wenn er die Daten von den AF Sensor (en) ansieht und Ihrer Konfiguration.
Gruß Uli
 
Es ist doch klar dass hier einige nichts auf ihre 5DII kommen lassen wollen.
Die Kamera ist auch für Ihren Einsatzzweck sehr gut, der heißt aber nun mal nicht schnell bewegte Objekte sondern eher Studio, Portrait, Landschaft, High Iso,hohe Auflösung.
Wenn jetzt jemand mal Sport und Action damit fotografiert und zufrieden ist, .... prima.
Da sollte aber eigentlich jeder selbst drauf kommen, wenn er die Daten von den AF Sensor (en) ansieht und Ihrer Konfiguration.
Gruß Uli

Danke!

...und das sage ich als 5DII User!

Die MKII ist einfach keine reinrassige Sport und Action Kamera, und das muss einem einfach auch klar sein.
Dafür macht das Ding im Studio und bei Shootings aller Art, sowie Konzerten, Events, und vielen HighISO Einsatzbereichen eine grandiose Figur.
Wem der AF nicht ausreicht für diese Einsatzzwecke, der muss ungefähr das 3-fache Hinblättern und bekommt dafür dann eine 1Ds, welche eindeutig einen besseren AF (im speziellen im Randbereich) besitzt.
Aber auch die ist noch lange keine Action und Sport Kamera - dafür gibts dann wiederum die 1D, oder jetzt neu die 7D - aber mit diesen Kameras muss man dann auch auf FF verzichten.

Ich bin persönlich mit der 5DII absolut zufrieden, auch mit dem AF, und ziehe sie persönlich einer 1Ds vor, denn bei MEINEN Einsatzzwecken fokussiere ich eh schonmal über 40% manuell und weitere 40% nur über den mittigen AF Punkt, und ich habe lieber die Option nach nem ganzen Tag rumgerenne auf der Messe auf ein paar Gramm an der Kamera zu verzichten (respektive BG ab, und leichten Akku rein). (...und ja, vom gesparten Geld gibts einiges an schönem Glas ;)).

Das ganze soll nicht heissen, das der AF der 5DII jetzt wirklich so grottenschlecht ist... Mich hat der auch auf relativ dunklen Konzerten, auf Parties, und bei dem bisschen Action was ich bisher gemacht habe, eigentlich noch nie im Stich gelassen.

Trotzdem: Wem der Af der 5DII nicht genügt, der ist vielleicht wirklich einfach falsch beraten mit dieser Kamera, und der muss eben entweder auf FF verzichten, oder deutlich tiefer in die Tasche greifen - aber wenn man dieses Feature wirklich braucht, dann sollte es eigentlich nicht am Geld hängen, schlieslich bewegen wir uns mit den Einstelligen im sogenannten "Profibereich" ;)
 
Ach, wo steht denn das im Manuel?:rolleyes:

Ok, steht nicht im normalen Handbuch, ich habe nachgesehen. Steht im Zusatzhandbuch auf Seite 12 (auf der Canonseite zum runterladen).

Ich zitiere:

"Die AF-Feinabstimmung ermöglicht äußerst genaue Abstimmungen der AF-Fokussierungspräzision. Kommt es bei der Kamera zu Problemen mit der Fokussierungspräsision und es befindet sich kein Canon Kundendienst in ihre Nähe können sie die AF-Feinabstimmung behelfsmäßig selbst vornehmen. Die korrekte Abstimmung kann dann zu einem späteren Zeitpunkt beim Canon Kundendienst nachgeholt werden."

Zitat Ende.

Und hier der Link zur PDF.

Gruß Astra.

http://www3.canon.de/images/pro/fot/slr/geh/file/EOS1D_MarkIII_Ergaenzende_Informationen_zu_CFnIIIAF.pdf
 
@Astra

Aber das ist doch für die EOS-1D Mark III.:angel:

In den Manuels für die EOS-5D Mark II, gedruckt oder als PDF, steht dies nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten