wolle1975
Themenersteller
Hallo an alle!
Wahrscheinlich ist es schon irgendwo hier im Forum beschrieben worden, aber leider habe ich durch die Suche nichts brauchbares zu meinem Thema finden können!
Ich stehe vor der Entscheidung, mir noch einen Body zuzulegen. Entweder eine 7d oder eine 5d Mark II. Wichtig für mich sind insbesondere geringes Rauschen und ne Kamera, die ISO 6400 brauchbar abbildet mit etwas Nacharbeit in Lightroom, da ich die Fotografie bei natürlichem Licht liebe! Ich bin Naturfotograf, viel in der Maktrofotografie, aber auch Hochzeiten, Feiern und Portraits. Also eher Motive, die sich nicht all zu schnell bewegen und mir es auf jeden Fall auf die Bildqualität ankommt! Aber ich möchte die Kamera auch mal für Action benutzen, falls sich diese bietet... (z.B, Dragsterrennen oder Autorennen an einer Rennstrecke...ist aber nicht die primäre Beschäftigung, sondern nur 3-4 mal im Jahr eher aus persönlichem Interesse, aber wenn man es dann mit der Kamera festhalten kann, wäre es super!)
Ich bin mit den Daten der beiden Kameras inzwischen sehr vertraut, jedoch das einzige, was mich noch etwas beschäftigt ist die Autofocus Qualität an der 5d Mark II, da sie ja nur einen Kreuzsensor hat. Die Anzahl der sonstigen AF-Felder ist meiner Meinung ausreichend, um beim Mitführen der Kamera scharfe Aufnahmen zu bekommen. Aber focusieren die "Nicht-kreuzsensoren" auch zuverlässig, oder ist wirklich nur der zentrale AF-Sensor zuverlässsig?
Wie ist es mit der Focusierung eines Portraits, wenn ich die Person nach dem goldenen Schnitt etwas seitlich plaziere und nicht erst mit dem mittleren Kreuzsensor das Auge focusieren will und danach den Bildausschnitt mit gehaltenem Auslöser korrigiere, sondern gleich den Bildausschnitt mit einem passenden seitlichen AF-Sensor das Auge focusiere? ist dann die Focusierung zuverlässig, auch ohne das der AF-Punkt "kreuzfähig" ist?
Dies ist im Grunde genommen die einzige Sache, die den Kauf bei mir entscheiden wird! In Puncto Bildqualität denke ich obwohl ich die 7d praxistechnisch noch nicht gesehen habe, dass die 5d Mark II darüber liegt alleine durch das Vollformat. Das Rauschverhalten wird bei 6400 bzw. 3200 auch wohl etwas besser sein, da der ISO Bereich weiter nach oben geht als bei der 7d und somit die Stufen darunter wohl praxistauglicher sein werden im Verhältnis. Wer darüber eine wirklich praxistauglich verwertbare Antwort hat, wäre ich auch dankbar diese mir mitzuteilen.
Ich habe in meinem Porfolio neben ausschließlich lichtstarken Objektiven noch eine 40d und eine 50d. Somit wäre meiner Meinung nach die 5d Mark II eine perfekte Ergänzung.
Hoffe, Ihr könnt mir helfen in Bezug auf den Autofocus! Der ist mir sehr wichtig! Es gibt nichts schlimmeres, als wenn man bei der Arbeit ist und merkt, dass das Werkzeug einfach nicht richtig funktioniert und man nur Frust bekommt! Wenn ich merken würde, dass ich nicht richtig scharfe Bilder bekommen würde, blos weil die AF-Felder nicht richtig die Kontraste erkennen können etc. dann wäre ich sehr enttäuscht, soviel Geld ausgegeben zu haben..
Klar, das die 5d Mark II mit Ihren knapp 4 Bildern pro Sekunde nicht perfekte Vorraussetzungen für Actionfotografie bietet, aber ich denke, dass es ausreicht. Eine 1ds MK III hat auch nur 5 Bilder und das Topmodell von Nikon macht glaube ich auch "nur" 5 Bilder pro Sekunde...
Das ist ja auch gar nicht das primäre Thema...mir geht es nur um die Autofokus-Qualität der 5d Mark II.
Freue mich sehr auf Eure Antworten, die mir hoffentlich die letzten Zweifel ausräumen!
Gruß
Wolle
Wahrscheinlich ist es schon irgendwo hier im Forum beschrieben worden, aber leider habe ich durch die Suche nichts brauchbares zu meinem Thema finden können!
Ich stehe vor der Entscheidung, mir noch einen Body zuzulegen. Entweder eine 7d oder eine 5d Mark II. Wichtig für mich sind insbesondere geringes Rauschen und ne Kamera, die ISO 6400 brauchbar abbildet mit etwas Nacharbeit in Lightroom, da ich die Fotografie bei natürlichem Licht liebe! Ich bin Naturfotograf, viel in der Maktrofotografie, aber auch Hochzeiten, Feiern und Portraits. Also eher Motive, die sich nicht all zu schnell bewegen und mir es auf jeden Fall auf die Bildqualität ankommt! Aber ich möchte die Kamera auch mal für Action benutzen, falls sich diese bietet... (z.B, Dragsterrennen oder Autorennen an einer Rennstrecke...ist aber nicht die primäre Beschäftigung, sondern nur 3-4 mal im Jahr eher aus persönlichem Interesse, aber wenn man es dann mit der Kamera festhalten kann, wäre es super!)
Ich bin mit den Daten der beiden Kameras inzwischen sehr vertraut, jedoch das einzige, was mich noch etwas beschäftigt ist die Autofocus Qualität an der 5d Mark II, da sie ja nur einen Kreuzsensor hat. Die Anzahl der sonstigen AF-Felder ist meiner Meinung ausreichend, um beim Mitführen der Kamera scharfe Aufnahmen zu bekommen. Aber focusieren die "Nicht-kreuzsensoren" auch zuverlässig, oder ist wirklich nur der zentrale AF-Sensor zuverlässsig?
Wie ist es mit der Focusierung eines Portraits, wenn ich die Person nach dem goldenen Schnitt etwas seitlich plaziere und nicht erst mit dem mittleren Kreuzsensor das Auge focusieren will und danach den Bildausschnitt mit gehaltenem Auslöser korrigiere, sondern gleich den Bildausschnitt mit einem passenden seitlichen AF-Sensor das Auge focusiere? ist dann die Focusierung zuverlässig, auch ohne das der AF-Punkt "kreuzfähig" ist?
Dies ist im Grunde genommen die einzige Sache, die den Kauf bei mir entscheiden wird! In Puncto Bildqualität denke ich obwohl ich die 7d praxistechnisch noch nicht gesehen habe, dass die 5d Mark II darüber liegt alleine durch das Vollformat. Das Rauschverhalten wird bei 6400 bzw. 3200 auch wohl etwas besser sein, da der ISO Bereich weiter nach oben geht als bei der 7d und somit die Stufen darunter wohl praxistauglicher sein werden im Verhältnis. Wer darüber eine wirklich praxistauglich verwertbare Antwort hat, wäre ich auch dankbar diese mir mitzuteilen.
Ich habe in meinem Porfolio neben ausschließlich lichtstarken Objektiven noch eine 40d und eine 50d. Somit wäre meiner Meinung nach die 5d Mark II eine perfekte Ergänzung.
Hoffe, Ihr könnt mir helfen in Bezug auf den Autofocus! Der ist mir sehr wichtig! Es gibt nichts schlimmeres, als wenn man bei der Arbeit ist und merkt, dass das Werkzeug einfach nicht richtig funktioniert und man nur Frust bekommt! Wenn ich merken würde, dass ich nicht richtig scharfe Bilder bekommen würde, blos weil die AF-Felder nicht richtig die Kontraste erkennen können etc. dann wäre ich sehr enttäuscht, soviel Geld ausgegeben zu haben..
Klar, das die 5d Mark II mit Ihren knapp 4 Bildern pro Sekunde nicht perfekte Vorraussetzungen für Actionfotografie bietet, aber ich denke, dass es ausreicht. Eine 1ds MK III hat auch nur 5 Bilder und das Topmodell von Nikon macht glaube ich auch "nur" 5 Bilder pro Sekunde...
Das ist ja auch gar nicht das primäre Thema...mir geht es nur um die Autofokus-Qualität der 5d Mark II.
Freue mich sehr auf Eure Antworten, die mir hoffentlich die letzten Zweifel ausräumen!

Gruß
Wolle