• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark II oder 6D

ganz meine Worte :)
 
Hatte erst im Herbst den Wechsel von der 50D auf die 60D vollzogen,
muss aber ehrlich sagen dass ich den Joystick extrem vermisse. Die 60D
war meine Wahl da ich eben ohne ML Filmen wollte just 4 Fun eben.

Die Integration des Joysticks in das Rad ist absoluter Käse vor allem wenn man
etwas größere Finger hat, es ist absolut kein Druckpunkt zu spüren.
Ich find´s wirklich grausam und bin nach 8000 Bilder immer noch nicht warm.

Es ist immer eine enorme Konzentration erforderlich beim Parameter ändern bei der 50D lief das einfach.
Auch die "Q" Taste zum Entsperren der Parameter ist mit Handschlaufe absolut nicht ordentlich zu bedienen.

Mein Kopf sagt entweder zurück zur 50D oder ne 5D II ...

Von daher würde ich ebenfalls zum gewohnten, sehr sehr guten Bedienkonzept der 5D II raten.

MfG
 
Ich war mir eigentlich zu 80% sicher, dass ich die 6D nehme.
Wenn ich mich hier im Forum aber umschaue macht es fast mehr Sinn als Zweitkamera bei der 5D II zu bleiben, auch wenn dies die ältere Technik ist.

W-Lan, GPS schnickschnack brauche ich alles nicht.

Ich würde auch bei der 5DII bleiben, aber nicht das es jetzt heißt, die 6D hätte eine schlechte Bedienung, sie ist eben halt anders. Und ich find es eigentlich gut, auch mit der Zoom Taste... dafür hab ich damals ML benötigt um direkt in das Bild zu Zoomen.... ich bin Happy das Canon von dem gedanken wieder weg gekommen ist, eine EIN-HAND Bedienung durchzusetzen, wie es bei der 60D sein soll... meiner Meinung der letzte Mist.... Die 70D bestätigt das auch noch. Also wie gesagt, die Bedienung von der 6D ist nicht schlecht... macht aber in deinem Fall keinen Sinn, da du ja ständig hin und her wechseln musst.
 
Kann ich nur unterstreiche: die Bedienung ist zwar anfangs gewöhnungsbedürftig, aber in Wirklichkeit kein Problem für meine doch grossen Finger.

Ich habe deshalb die 6D genommen, da sie für meine Ansprüche meiner Meinung nach die bessere Wahl ist, aber auch wegen der Garantie:
Warum soll ich eine gebrauchte 5D MK 2 nehmen ohne Garantie, wenn ich zum fast selben Preis eine neue 6D mit Garantie bekomme?

Grüsse aus Wien,
Fritz
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil du mit der 5d eine bessere Blitz Sync hast, eine doppelt so kurze Verschlusszeit und eine AF Erweiterung.

Nebenbei bemerkt nutzt sie auch noch CF-Karten. Gibt also doch noch ein paar Gründe für die 5DmkII. :top:
 
Kann ich nur unterstreiche: die Bedienung ist zwar anfangs gewöhnungsbedürftig, aber in Wirklichkeit kein Problem für meine doch grossen Finger.

Ich habe deshalb die 6D genommen, da sie für meine Ansprüche meiner Meinung nach die bessere Wahl ist, aber auch wegen der Garantie:
Warum soll ich eine gebrauchte 5D MK 2 nehmen ohne Garantie, wenn ich zum fast selben Preis eine neue 6D mit Garantie bekomme?

Grüsse aus Wien,
Fritz

Weil du mit der 5d eine bessere Blitz Sync hast, eine doppelt so kurze Verschlusszeit und eine AF Erweiterung.

Nebenbei bemerkt nutzt sie auch noch CF-Karten. Gibt also doch noch ein paar Gründe für die 5DmkII. :top:

Genau das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Wenn die für Hochzeiten gedacht ist, würde ich auf Sicher gehen und auf keinen Fall auf Garantie/Gewährleistung verzichten. Zudem würde ich auch ernsthaft mal darüber nachdenken, statt einer gebrauchten 5DII eine neue (oder gebrauchte, wenn halbwegs neu) 5DIII zu erwerben, Zweitkamera wird dann die 5DII.
Wäre User Dirrty gewerblich (für Hochzeiten eigentlich ein muss), würde sich die Frage schon gar nicht stellen (Abschreibung, Sicherheitsdenken).
Da die Frage aber nun mal zu einer 5DII eine 5DII vs. 6D war, muss man eben selbst seine Prioritäten setzen.
 
Wenn die 6D einen verbesserten 7D-AF und 1/8000 Verschlusszeit geboten hätte, wäre ich möglicherweise auch zur 6D gekommen. Und GPS soweie WiFi ist sicherlich auch eine feine Sache, wobei man natürlich auch die Akkusituation im Auge haben muß. Letztlich war mir die 6D von Canon zu sehr kastriert, vollkommen unnötig m.M.n.

Die Verschlußzeit sollte man übrigens nicht unterschätzen, an sonnigen Wintertagen reicht selbst ISO 100 nicht mehr und das schon bei Blende 2.8.
 
Wenn die 6D einen verbesserten 7D-AF und 1/8000 Verschlusszeit geboten hätte, wäre ich möglicherweise auch zur 6D gekommen. Und GPS soweie WiFi ist sicherlich auch eine feine Sache, wobei man natürlich auch die Akkusituation im Auge haben muß. Letztlich war mir die 6D von Canon zu sehr kastriert, vollkommen unnötig m.M.n.

Die Verschlußzeit sollte man übrigens nicht unterschätzen, an sonnigen Wintertagen reicht selbst ISO 100 nicht mehr und das schon bei Blende 2.8.

Genau das ist ja mein Ansatz und die 5DIII wäre so eine.
Die Bilder meiner 6D begeistern mich schon das eine oder andere Mal, die Bedienung allerdings nicht. Wären da keine Gründe für die 7D, würde ich beide sofort gegen eine 5DIII eintauschen.
 
Ich stand vor kurzem genau vor der gleichen Entscheidung.
Die Entscheidung viel auf die 6D.

Bis dato habe ich die 30D genutzt, hatte die 6D bei einem Händler in der Hand da meine größte Sorge die Bedienung war.
Es ist eine Umstellung, ja - aber man hat sich sehr sehr schnell darauf eingestellt.
Nach 10 Minuten im Laden testen hatte ich bereits das Gefühl, dass ich damit klar komme.

Der Autofokus ist, wenn man die 30D als Vergleich hat, egal in welche Richtung ein Sprung ;)

Da ich meistens den Fokuspunkt in der Mitte nutze und auch selten sich schnell bewegende Objekte fotografiere tendierte ich zur 6D.

Cashback lockt natürlich auch, und als ich dann in einem Onlineshop die 6D als Kit mit der 24-105 für einen wirklich guten Preis sah habe ich einfach zugeschlagen.

Ich habe die 6D knapp eine Woche, komme aber ohne jeden Tag 4 Stunden damit zu fotografieren schon sehr sehr gut mit der Bedienung klar. Auch mit dem Autofokus bin ich - für meine Ansprüche - mehr als zufrieden.
 
Die Verschlußzeit sollte man übrigens nicht unterschätzen, an sonnigen Wintertagen reicht selbst ISO 100 nicht mehr und das schon bei Blende 2.8.

Überschätzen darf man es aber auch nicht, die Diskussionen darüber gab es auch schon zu hauf. Wenn man so fotografiert, dass man quasi am Limit ist (1/8000s), muss man sich schon fragen, warum man keinen Graufilter benutzt, der einem deutlich größere Freiheiten und mehr Flexibilität erlaubt. Denn was macht man, wenn es dann noch ein bisschen heller ist? 1/16000s wird ja nicht angeboten...

Als Entscheidungskriterium finde ich die Verschlusszeit daher überbewertet, wenn man sich das ganze praxisrelevant anschaut.

Grüssle
JoeS
 
Also ich würde zu bedenken geben, dass die 6D neu mit voller Garantie und bei dem Cashback derzeit nur um ca. 200-250 Euro mehr kostet als eine gute gebrauchte 5DII ohne Garantie. Bei der man dann ja auch nie weiß, wie sauber Sensor und Sucher sind.
Außerdem hat die 6D WLAN (GPS erwähne ich nicht weil ich das nicht brauche).
 
ich hatte jahrelang die 5mk2

jetzt ist eine 6d neben der 1dx in der tasche und wenn dich die plastikhaptik der 6'er nicht stört, dann nimm keinesfalls die mk2. die 6'er ist wesentlich morderner und fokus und rauschverhalten sind um welten besser als bei der alten 5'er.

vg frank
 
Ich war auch lange unschlüssig, aber bin mit dem Tausch/Upgrade meiner 5DM2 auf eine neue 6D (nun) rundherum zufrieden.

* Neu=neu und Garantie ist auch dabei
* Mit Cash-Back mittlerweile ein 'Schnäppchen'
* HighISO um Welten (mind. 2 ganze Stufen besser)
* Der mittlere AF ist wahnsinnig lichtempfindlich - geht sprichwörtlich im Dunkeln!
* Die Bedienung ist wirklich gelungen. Umstieg 0 Problem.
* Die Tasten und Räder sind für mein Feingefühl/Haptik ideal
* Und auf Reisen und langen Events ist jedes Gramm weniger Gewicht Gold wert
* WLAN + iPhone oder iPad + EOS Remote App sind wirklich eine Erleichterung (z.B. wenn man die Cam auf dem Stativ & sehr bodennahe hat)
* GPS - ein Traum im Kombination mit Lr5 (der externe GPS-Sensor für eine z.B. 5DM3 kostet ein paar 100 EUROS)
* Der automatische Weißablgleich trifft nahezu ohne Fehler (viel besser als bei der tw. rotstichigen 5DM2)

LG, French.
 
Nebenbei bemerkt nutzt sie auch noch CF-Karten. Gibt also doch noch ein paar Gründe für die 5DmkII. :top:

Das z.b. Ist ein wichtiges argument, klar sd's kosten die hälfte wenn nicht sogar ein viertel einer cf. Aber will man qualität zahlt man trotzdem mehr und was tun wenn alle karten der einen kamera voll sind? In richtung 5d II kann man sich zwar eine adapter kaufen, aber was tun wenn alle sd's voll sind?

Genau das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Wenn die für Hochzeiten gedacht ist, würde ich auf Sicher gehen und auf keinen Fall auf Garantie/Gewährleistung verzichten. Zudem würde ich auch ernsthaft mal darüber nachdenken, statt einer gebrauchten 5DII eine neue (oder gebrauchte, wenn halbwegs neu) 5DIII zu erwerben, Zweitkamera wird dann die 5DII.

Wenn schon dann sollte er sich gleich eine neue III kaufen, wenn wir schon von garantie sprechen.

Weiterer Vorteil wäre das,er weiter seine cf karten verwenden kann und nebenher noch eine sd nutzen kann, für etwaige fälle das er einen laptop (die ja meist nur sd-kartenleser einegbaut haben) nutzen muss um iwas mit den bildern zu tun und kein usb kabel zur hand ist. (Mir gerade im urlaub passiert: laptop mit, cf karten id. Kamera aber kein usb kabel, => weltuntergang)

Wenn die 6D einen verbesserten 7D-AF und 1/8000 Verschlusszeit geboten hätte, wäre ich möglicherweise auch zur 6D gekommen. Und GPS soweie WiFi ist sicherlich auch eine feine Sache, wobei man natürlich auch die Akkusituation im Auge haben muß. Letztlich war mir die 6D von Canon zu sehr kastriert, vollkommen unnötig m.M.n.

Die Verschlußzeit sollte man übrigens nicht unterschätzen, an sonnigen Wintertagen reicht selbst ISO 100 nicht mehr und das schon bei Blende 2.8.

Das ist ein Eigenes thema, viele 7er User hofften ja auf das! :D Allerdings, wozu braucht man denn schon in unseren Gefilden Gps auf ner Hochzeit, ausser man wurde iwo im Nahen/Fernen Osten von irgendwelchen Stammesangehörigen verschleppt und dann gebeten doch bitte (mit vorgehaltener AK 47) die Hochzeit des ältesten Sohnes des Stammesführers abzulichten.

Wifi lasse ich mir da schon eher einreden, weil die Zubehörteile von canon so exorbitant teuer sind,das ich mir lieber eine neue kamera kaufen würde die das integriert hat und ich die steuermöglichkeit brauche.

Und wie ein vorredner schon gesagt hatte: bessere blitzsync, 1/8000 sec und Af-Erweiterung, sind nicht zu verachten.

Du hast halt nun die Qual der Wahl.
 
Also ich habe eine 5dmkIII und eine 6D als Zweitkamera. Was mich am meisten stört ist das Display von der 6D. Bemängelt zwar keiner, aber die 6D hat einen wärmeren Farbstich! Fällt einen nur auf, wer beide zu Hand hat. Das irritiert einen total in der Bildkontrolle. Bei der 5dmkIII ist die Bildvorschau wirklich authentisch! What you see it what you get!

Hab schon überlegt, deswegen die 6D gegen die 5dmkII (kein siltent mode!) zu tauschen oder noch eine 5dmkIII zu kaufen.
 
Also ich habe eine 5dmkIII und eine 6D als Zweitkamera. Was mich am meisten stört ist das Display von der 6D. Bemängelt zwar keiner, aber die 6D hat einen wärmeren Farbstich! Fällt einen nur auf, wer beide zu Hand hat. Das irritiert einen total in der Bildkontrolle. Bei der 5dmkIII ist die Bildvorschau wirklich authentisch! What you see it what you get!

Hab schon überlegt, deswegen die 6D gegen die 5dmkII (kein siltent mode!) zu tauschen oder noch eine 5dmkIII zu kaufen.

Du kannst das Vorschaubild doch deinen Bedürfnissen anpassen, wo ist das Problem?
 
Was bringt das Vorschaubild anzupassen oder PictureStyle anzuwenden wenn das 6D Display einen Farbstich hat? Allein wenn man das Menü der beiden vergleicht sieht man den Unterschied. 5dmkIII ist hier viel farbneutraler. 5dmkII hatte den leichten Blaustich.

Sieht man nur wenn man eine 5dmkIII und 6D hat? Gibt es hier welche?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten