• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5d Mark II + Nissin Di866 Probleme

Axel34121

Themenersteller
Hi,
ich habe folgendes Problem und trotz mehrfachem Testen unterschiedlicher Einstellungen finde ich keine Lösung:

In dunkler Umgebung will ich Blitzen, stelle die Cam auf AV, Auto ISO, f2,8. Die Cam berechnet dabei eine Belichtungszeit von 1/8 und ISO 400. Das Bild ist unbrauchbar. Gleiche Einstellung aus ISO auf 1600. Die Cam schwankt immernoch um die 1/8 herum.
Im TV Programm verhält es sich ähnlich. 1/125, Auto ISO. Die Cam berechnet daraus ISO400 f1,8 und zeigt mir eine Unterbelichtung an. Der Nissin steht auf TTL.
Wieso ändert sich der ISO Wert nicht automatisch höher und warum berechnet die Cam so unbrauchbare Werte?
Erst wenn ich die Cam im C.Fn1-7 von Automatisch auf 1 oder 2 stelle kommen brauchbare Bilder raus. Allerdings ohne das der ISO Auto Wert sich in irgend eine Richtung verändert...bleibt immer auf 400.
Raffe das nicht!!
Kann das jemand erklären bzw an der gleichen Kombination mal nachvollziehen?

Ich hoffe jemand kann mir helfen.

LG
Axel:confused:
 
Hallo Axel!

Alles normal, so ist das nun mal bei der 5D Mk II (und auch bei vielen anderen Canon-Modellen). Zum Thema "Blitzen im Av-Modus" gibt's reichlich Lesestoff hier im Forum (z.B. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7239740 und der dortige Link).

Die 5D Mk II hat kein Auto-ISO im Blitzbetrieb. Wenn Du einen anderen ISO-Wert möchtest, dann stell ihn halt manuell ein. Ähnliches gilt für abweichende Belichtungszeiten - hast Du eigene Vorstellungen bzgl. Blende und Zeit, dann nimm den "M"-Modus und lass die Kamera sich (nur) um den 'Füllblitz' kümmern...

Gruß, Graukater
 
Das ist ja echt arm. Ich dachte schon der Nisin ist nicht voll komp. zur 5D.
Betrifft das denn auch die Canon Blitzgeräte?
 
Die Automatiken der Kamera können nicht hellsehen, was Deine fotografische Intention ist. Sag' Horst doch einfach, was Du willst. Die Speedlites machen in dieser Hinsicht keinerlei Unterschied (lies: das Verhalten ist mit Canon-Blitzen genauso).

Gruß, Graukater
 
Jetzt hab ich verstanden und gleich mal getestet. Da hab ich wohl zu früh gemeckert.
So gesehen ein gute Sache.

Danke dir für deine Hilfe ;-)

LG
Axel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten