• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark II mit schwerem Objektiv

igel

Themenersteller
Vor einer Woche habe ich mir das 70-200 1:2,8 L IS II USM gegönnt und bin begeistert. Nun trage ich bei meinen Streifzügen üblicherweise den Body (5D Mark II) mit einer Handschlaufe in der Hand. Daran hängt dann das gesamte Gewicht des 70-200. Bei meinen Festbrennweiten (oder dem 70-200 1:4; das hatte ich auch mal) habe ich da keine Bedenken, die diese Objektive leichter sind. Nun habe ich Bedenken, dass das der Body respektive der Objektivanschluss auf Dauer aushällt.

Hat hier jemand Erfahrungen disbezüglich? Wie tragt ihr die Kamera mit so einem schweren Objektiv?
 
an der stativschelle bzw. der daran befestigten schnellwechselplatte.

Exakt so,

Am Body wäre mir das zu riskant bei der Hebelwirkung durch das Objektiv.
 
Ich trage die Kamera nur ohne alle Gute in der Hand.
Oder in der Foto Tasche.
Um den Hals kommt nichts - ich will mir ja nicht das Genick brechen.
 
An der Stativschelle ??? Das wird aber ganz schön anstrengend, wenn man damit 2 Stunden durch die Gegend rennt (z.B. im Zoo oder Botanischen Garten).

ich weiß nicht was daran anstrengend ist als kerl 2,5 kg längere zeit in der hand zu tragen.
wenn du dazu zu schwach bist rate ich zum rucksack:ugly:
ps: vielleicht hatte der bundeswehrbesuch vor 30 jahren doch etwas gutes, da hatte das marschgepäck ganz andere dimensionen.
 
Naja die ganze zeit es an der Stativschelle tragen wäre mir auch zu lästig.
Ich trage meine 7D an einem blackrapid sport an der Stativschelle befestigt.

Klappt super nur beim Radfahren verstellt es mir sämtliche Schalter am Objektiv, dafür werde ich mir nen Lenscoat holen sobald verfügbar
 
ich weiß nicht was daran anstrengend ist als kerl 2,5 kg längere zeit in der hand zu tragen.
wenn du dazu zu schwach bist rate ich zum rucksack:ugly:

Einen entsprechenden Rucksack habe ich natürlich - aber die Objektiv-Body-Kombination an der Stativschelle festzuhalten ist m.E. deutlich unhandlicher (und unsicherer) als mit einer Handschlaufe.:confused:
 
Ich habe immer die linke Hand an der Stativschelle und die rechte am Griff der Kamera.

Dadurch ist das Gewicht eigentlich ganz gut verteilt und man kann schnell zum Fotografieren wechseln.
 
Naja die ganze zeit es an der Stativschelle tragen wäre mir auch zu lästig.
Ich trage meine 7D an einem blackrapid sport an der Stativschelle befestigt.

Das habe ich mir auch schon überlegt, aber: wie trägt sich der Gurt, wenn man gleichzeitig einen Fotorucksack auf dem Rücken hat? Funktionier das?
 
Das habe ich mir auch schon überlegt, aber: wie trägt sich der Gurt, wenn man gleichzeitig einen Fotorucksack auf dem Rücken hat? Funktionier das?

Jo Wunderbar, ich nutze den Manfrotto Veloce III, man muss nur den Rucksack über den Gurt tragen
Mir ist keine Bequemere alternative bekannt, ausser einen Assistenten :ugly:
 
Wenn bei dieser Kombi irgendwas abbrechen sollte, könnte Canon den Laden aber dicht machen. Also keine Sorge!
 
Exakt so,

Am Body wäre mir das zu riskant bei der Hebelwirkung durch das Objektiv.

Hallo erst Mal - was sollte durch die Hebelwirkung passieren? Habt ihr Bedenken dass der Body das Objektiv nicht hält? Kann mir grade nicht vorstellen dass das ein Problem sein soll, oder bin ich da zu sorglos?

Ich trage meine 5D Mark II oder meine 60D immer mit dem Standard Canon Gurt um den Hals, in der Regel mit aufgesetztem 24-70mm Tamron drauf (also nicht grade leicht)....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erst Mal - was sollte durch die Hebelwirkung passieren? Habt ihr Bedenken dass der Body das Objektiv nicht hält? Kann mir grade nicht vorstellen dass das ein Problem sein soll, oder bin ich da zu sorglos?

Ich trage meine 5D Mark II oder meine 60D immer mit dem Standard Canon Gurt um den Hals, in der Regel mit aufgesetztem 24-70mm Tamron drauf (also nicht grade leicht)....

Ja, du bist zu sorglos.

Moment ist Last mal Lastarm

Selbst wenn deon Tamron gleich schwer wäre ist der Schwerpunkt der Linse näher beim Body und damit die Belastung für Bajonett und Kamera deutlich geringer

Gibt Bilder im Netz wo genau deswegen das Gehäuse einer 1er gebrochen ist
 
Also wir tragen die Kombi nicht an der Stativschelle - sondern an der Handschlaufe die in die Stativschelle geschraubt ist
 
Hallo,

eine Kamera mit Gurt über der Schulter getragen hängt das Objektiv nach unten.Was soll da passieren?
Die Handschlaufe mit der Kombi 70-200 ist natürlich unbequem.
 
wenn ich so eine lange Tüte dran habe schieb ich meine Finger immer unter die Stativschelle, also den Fuß derselben. So trägt sich das gut und kameraschonend......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten