• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark II mit 70-300 IS USM: Qualitätseinbuße?

maxica

Themenersteller
Hallo

Ich werde mir demnächst die 5D Mark II holen.
Nachdem ich meinen Objektivpark Vollformat tauglich umgebaut habe, fehlt mir noch ein Telezoom.

Die 70-200er sind spitze, ich hatte es selbst schon eines.
Allerdings sind sie am Vollformat schon etwas kurz.
Deshalb habe ich das 70-300er IS USM (nicht das DO) ins Auge gefasst.

Meine Frage:

Abgesehen von Geschwindigkeit und Lichtstärke; wie steht es mit der Bildqualität an der 5D Mark II.
Geht das 70-300er oder verlangt der Body nach einer hochwertigeren Linse.
Gibt es User hier, die z.B. das 70-200 L F4 IS USM und das 70-300 IS USM an der 5D Mark II verwenden und darüber berichten könnten?

Vielen Dank im Voraus!
 
AW: 5D Mark II mit 70-300 IS USM - Qualitätseinbusse?

Ich behaupte mal, dass ein Objektiv, dass selbst die 10MP der 400D bei 300mm nicht gescheit auflösen kann, an der 5DII keine grandiose Leistung zeigen wird.
 
AW: 5D Mark II mit 70-300 IS USM - Qualitätseinbusse?

Ich behaupte mal, dass ein Objektiv, dass selbst die 10MP der 400D bei 300mm nicht gescheit auflösen kann, an der 5DII keine grandiose Leistung zeigen wird.
In der 100% Ansicht vielleicht schon, aber in der Gesamtansicht blüht es bestimmt richtig auf.
An einer Kleinbildkamera sieht die schäbigste Linse in der Gesamtansicht sehr gut aus...
 
AW: 5D Mark II mit 70-300 IS USM - Qualitätseinbusse?

....sorry aber das 70-300 ist eine Gurke .Kauf Dir lieber das 100-400. Das ist richig gut.
 
AW: 5D Mark II mit 70-300 IS USM - Qualitätseinbusse?

Hallo

Dann gibt es also kein "längeres" Telezoom über 200mm, das der 5D Mark II gerecht wird.
Ausser natürlich dem 100-400er - aber das ist mir einfach zu gross und zu schwer.
 
AW: 5D Mark II mit 70-300 IS USM - Qualitätseinbusse?

Ich hatte auch mal ein 70-300 IS USM an meiner 5D MK2. Ich war von der Qualität positiv überrascht. Auch in 100% Ansicht super scharf. :top:Am Crop vorher war die Leistung eher bescheiden. Ich habe es inzwischen verkauft, aber nicht wegen der Bildqualität, sondern wegen des langsamen AF's.

m586.
 
AW: 5D Mark II mit 70-300 IS USM - Qualitätseinbusse?

Die 70-200er sind spitze, ich hatte es selbst schon eines.
Allerdings sind sie am Vollformat schon etwas kurz.
Deshalb habe ich das 70-300er IS USM (nicht das DO) ins Auge gefasst.

Wie wäre es mit dem EF 70-200/4 IS USM und einem kleinen
Telekonverter als Ergänzung, wenn 200mm tatsächlich mal nicht ausreichen ?
 
AW: 5D Mark II mit 70-300 IS USM - Qualitätseinbusse?

Wie wäre es mit dem EF 70-200/4 IS USM und einem kleinen
Telekonverter als Ergänzung, wenn 200mm tatsächlich mal nicht ausreichen ?

Hallo, ich mische mich mal kurz mit ein. Welcher Telekonverter wäre denn für das "EF 70-200/4 IS USM" am besten geeignet. Geht da auch ein 2x?
 
AW: 5D Mark II mit 70-300 IS USM - Qualitätseinbusse?

Hallo, ich mische mich mal kurz mit ein. Welcher Telekonverter wäre denn für das "EF 70-200/4 IS USM" am besten geeignet. Geht da auch ein 2x?

Nein, jedenfalls nicht laut AF-Spezifikation, die geht nur bis 5.6.
Ein 2.fach erzeugt bei 4 anfangsblende 8. liveview geht, normaler af nur mit glück, nicht praxistauglich.
PS:
der beste geeignete wäre der teuerste: Canon 1.4
 
AW: 5D Mark II mit 70-300 IS USM - Qualitätseinbusse?

Ich bin mit meinem 70-300 IS an der 5DII zufrieden.
Viel hab ich mit der Kombi noch nicht gemacht, aber die Abbildungsleistung ist auf keinen Fall schlechter als an meiner 40D. Eher besser.
Ich werde es definitv behalten.

Mit dem 70-200 kann ich leider nicht vergleichen.
Nur mit dem 300/2,8 und da schlägt sich das Zoom wacker, v. a. wenn man den Preisunterschied berücksichtigt. :top:

Vielleicht sollte ich mal einen "richtigen" Vergleichstest machen.
Wenn mir mal langweilig ist... :D
 
AW: 5D Mark II mit 70-300 IS USM - Qualitätseinbusse?

Wie wäre es mit dem EF 70-200/4 IS USM und einem kleinen
Telekonverter als Ergänzung, wenn 200mm tatsächlich mal nicht ausreichen ?

Hallo

Ich weiss nicht so recht...
Würde bei 21 Megapixel nicht cropen das bessere Resultat erbringen als so eine Zwischengurke zu montieren?
 
AW: 5D Mark II mit 70-300 IS USM - Qualitätseinbusse?

Hallo

Ich weiss nicht so recht...
Würde bei 21 Megapixel nicht cropen das bessere Resultat erbringen als so eine Zwischengurke zu montieren?

Gute Frage. Du würdest mit einem entsprechenden Crop das Bild auf etwa
10 Megapixel beschneiden.

Ob da ein Konverterchen nicht besser abschneidet ?

Und wie gesagt : Das Ding muss ja nicht ständig montiert sein, sondern
nur dann wenn Du mehr als 200mm brauchst.
 
AW: 5D Mark II mit 70-300 IS USM - Qualitätseinbusse?

Nicht unbedingt...

Ich bin mit meinem 1.4 II Extender ganz zufrieden.

Okay, kannst du dies näher erläutern bitte?
Wäre sehr interessant mal einen Vergleich mit dem 70-200 L F4 IS USM und einem Telekonverter sowie auf den selben Ausschnitt gecropte Aufnahmen zu sehen.
Das hast du wohl nicht zufällig...
 
AW: 5D Mark II mit 70-300 IS USM - Qualitätseinbusse?

...
Und wie gesagt : Das Ding muss ja nicht ständig montiert sein, sondern
nur dann wenn Du mehr als 200mm brauchst.
Hallo

Ja, aber die Frage bleibt trotzdem die selbe...
Bringt da cropen nicht bessere oder ähnlich gute Resultate.
Oder mache ich irgendwo einen kompletten Denkfehler?
 
AW: 5D Mark II mit 70-300 IS USM - Qualitätseinbusse?

Nein, jedenfalls nicht laut AF-Spezifikation, die geht nur bis 5.6.
Ein 2.fach erzeugt bei 4 anfangsblende 8. liveview geht, normaler af nur mit glück, nicht praxistauglich.
PS:
der beste geeignete wäre der teuerste: Canon 1.4

Danke erstmal! Bin mir noch nicht sicher, ob der "1.4" soviel bringt bzw. ob das etwas mehr an Brennweite das Geld wert ist.:confused:
 
AW: 5D Mark II mit 70-300 IS USM - Qualitätseinbusse?

Okay, kannst du dies näher erläutern bitte?
Wäre sehr interessant mal einen Vergleich mit dem 70-200 L F4 IS USM und einem Telekonverter sowie auf den selben Ausschnitt gecropte Aufnahmen zu sehen.
Das hast du wohl nicht zufällig...
Ne.. habe nur das 2.8L IS...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten