• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark II Banding(?) bei ISO 100?

|bj|

Themenersteller
Hi,

ich habe heute beim Entwickeln meiner Bilder etwas entdeckt was mich beunruhigt. Die Bilder sind bei einer OpenAir entstanden und sollten nur dem dokumentarischen Zweck dienen. Also nicht wildes.

Nun sind mir in der 100% Ansicht horizontale Streifen in den Bildern aufgefallen. Nicht im gesammten Bild sondern eigentlicht nur in den Schatten und speziell im grün Bereich. Ganz schlimm wird es, wenn ich die Bilder nachträglich noch etwas aufhellen möchte.:(

Daraufhin habe ich ein paar Bilder von vor 3-4 Monaten rausgekramt, die unter ähnlichen Lichtbedingungen entstanden sind, dort habe ich diese Streifen nicht erkennen können.

Muss man bei Bildern im Tageslicht in den Schattenbereichen mit dem hier gezeigten Rauschen/Banding rechnen? Kann man das überhaupt als Banding bezeichnen oder liegt ein anderer Bildfehler vor? Was haltet ihr davon?

Im Anhang ist zu sehen was ich meine. Einmal das (etwas unterbelichtete) Bild als ganzes und ein 100% Crop daraus. In LR3 Entwickelt. Rauschunterdrückung aus. Schärfe auf 20.

wer mag kann sich auch die RAW laden: click
 
Zuletzt bearbeitet:
Den EXIF-Daten des hier gezeigten Fotos ist zu entnehmen, dass Du geringfügig unterbelichtet hast (- 1/3 EV). Hast Du mit DPP entwickelt und die "Automatische Belichtungsoptimierung" aktiviert?

Wenn Du dann noch (die dunklen Stellen) aufhellen willst, wieso eigentlich(?), wirst Du auch bei ISO 100 Banding sichtbar machen können, das Du auf einer Ausbelichtung aber nicht wahrnehmen wirst!

Gruß Ulrich
 
Wie gesagt, das Bild ist mit LR3 entwickelt worden. In der Cam steht die Belichtungskorrektur auf Normal. Denke auf LR3 hat das aber keinen Einfluss oder? Habe das Bild aber auch mal mit DPP entwickelt. Sieht ganz ähnlich aus.
 
Lade dir mal die Testversion von Capture One und öffne die Datei damit. Meiner Meinung nach ist C1 der beste Raw-Konverter für Canon-Cams. Die Banding-Probleme der 5d2 bekommt man damit gut in den Griff, ohne irgendwelche Einstellungen vornehmen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank schonmal für die schnellen antworten. also ist das gezeigte banding unter diesen umstämdem normal? meine 1jahres garantie läuft nämlich bald aus.
 
Ich würde sagen, dass das absolut normal ist :top:

Bei meiner 5er habe ich das auch schon mal gesehen, wenn ich an der Belichtung nachträglich noch etwas geändert habe.
 
Macht meine 5D II auch unter solchen Umständen. Ist normal. Wenn Du die Tiefen raufziehst, sieht man es auch schon bei ISO 100.

Das C1 Resultat sieht sehr gut aus! wow!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten