• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark II AWB + Objektivwechsel

KDKPhoto

Themenersteller
Hi, ich bin bei der Einarbeitung, die vorne weg gesagt, viel Spass macht!

Bei einer Dampferfahrt habe ich einiges ausprobiert, aber vergessen, mit dem AWB zu experimentieren.

Wie haltet ihr das: Stellt ihr um? Z.Bsp: vom AWB auf Tageslicht oder belasst ihr es beim AWB?

Oder ändert ihr die Parameter bei der Nachbearbeitung?

Problem war auch neben Landschaftsaufnahmen wurden auch Portrais (Schnappschüsse) gemacht, wo ich keine Ruhe gehabt hätte von Tageslicht auf
auf künstliche Beleuchtung umzustellen (Innenaufnahme).

Schon der Objektivwechsel, ausschalten nicht vergessen, war etwas hektisch.

Bei dieser Gelegenheit: was könnte ausser Staub passieren wenn beim Objektivwechsel vergessen wird, die Kamera aus zu schalten.

Ich bitte um Verständnis, wenn meine Fragen den einen oder anderen unterfordern - Bitte keine persönlichen Zurechtweisungen.

Ich würde mich über sachliche Antworten sehr freuen.
 
Wie haltet ihr das: Stellt ihr um? Z.Bsp: vom AWB auf Tageslicht oder belasst ihr es beim AWB?
In der Kamera habe ich immer AWB an, bei Bedarf nachher Korrektur in der Bearbeitung der RAW-Daten.

Bei dieser Gelegenheit: was könnte ausser Staub passieren wenn beim Objektivwechsel vergessen wird, die Kamera aus zu schalten.
Dem Staub ist es egal, ob die Kamera an oder aus ist. Ich habe hier schon gelesen, dass ein nachlaufender IS beim Abnehmen mit angeschalteter Kamera die Elektronik beschädigt hat. An sonsten ist der Wechsel bei angeschalteter Kamera unkritisch.
 
Hallo!

Ich habe immer auf AWB gestellt, da ich sowieso nur RAW verarbeite.
Sollte ich mal auf eine schwierigere Lichtsituation treffen und genügend Zeit haben, benutze ich ein separates Colortarget von X-Rite.

Ich schalte meine Kamera beim Objektivwechsel nie aus. Die einzige "Vorsichtsmaßnahme", die ich dabei treffe ist, dass ich das Gehäuse mit dem Bajonett nach unten halte.
Ob's wirklich was bringt? Zumindest für mein Seelenheil.:lol:

Bisher hatte ich dadurch keine Probleme. Weder mit der Kamera, noch mit dem Farbabgleich. Selbst farbkritische Flyer waren immer ohne Probleme zu machen.
 
... Ich habe immer auf AWB gestellt, da ich sowieso nur RAW verarbeite. ... Ich schalte meine Kamera beim Objektivwechsel nie aus. Die einzige "Vorsichtsmaßnahme", die ich dabei treffe ist, dass ich das Gehäuse mit dem Bajonett nach unten halte....

Genau so mach ich´s auch. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten