• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D mark II - Anzahl Auslösungen auslesen

Gast_61052

Guest
Hallo.

Hab grad folgendes gefunden:

http://astrojargon.net/40DShutterCount.aspx

Mit dem Tool kann man tatsächlich die gemachten Auslösungen der o.g. Kameras auslesen. Es sollen damit auch noch andere funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anzahl Auslösungen auslesen für 40D / 5DmkII

Ja, bei Kameras mit DIGIC III (1000D, 450D).
Es war alles schon mal paar mal da...

Naja. Für die neue 5D wurde bisher immer behauptet, es würde nicht gehen, den Shutter Cound auszulesen. Nun... es geht doch!
 
AW: Anzahl Auslösungen auslesen für 40D / 5DmkII

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=380901&highlight=40d
 
AW: Anzahl Auslösungen auslesen für 40D / 5DmkII

Naja. Für die neue 5D wurde bisher immer behauptet, es würde nicht gehen, den Shutter Cound auszulesen. Nun... es geht doch!

Dass es mit der 40D geht, ist ja schon länger bekannt. Wenn es dir speziell um die 5d MKII geht, dann solltest du den Titel editieren.
 
AW: Anzahl Auslösungen auslesen für 40D / 5DmkII

Übrigens... Die Auslösungen erhöhen sich nicht, wenn man Videos dreht. :D
 
Hallo.

Hab grad folgendes gefunden:

http://astrojargon.net/40DShutterCount.aspx

Mit dem Tool kann man tatsächlich die gemachten Auslösungen der o.g. Kameras auslesen. Es sollen damit auch noch andere funktionieren.

Ja, dass das Tool mit der 5DMkII funktioniert, hatte ich schon an anderer Stelle geschrieben. Allerdings ist es wg. Liveview und Video nicht mehr aussagekräftig, weil die Spiegel- und Verschlußbewegungen durch diese Feature nicht mitgezählt werden. Wenn ich z.B. ausschließlich Produkt- und Makrofotografie betreibe und grundsätzlich per Liveview fokussiere, ist die Auslösezahl für einen möglichen Käufer überhaupt nicht aussagekräftig.

Gruß Ulrich
 
Ja, dass das Tool mit der 5DMkII funktioniert, hatte ich schon an anderer Stelle geschrieben. Allerdings ist es wg. Liveview und Video nicht mehr aussagekräftig, weil die Spiegel- und Verschlußbewegungen durch diese Feature nicht mitgezählt werden. Wenn ich z.B. ausschließlich Produkt- und Makrofotografie betreibe und grundsätzlich per Liveview fokussiere, ist die Auslösezahl für einen möglichen Käufer überhaupt nicht aussagekräftig.

Das ist interessant. Zumindest an der 40D scheint die Kamera den Counter um 1 hochzusetzen, wenn ich via LiveView ein Foto schieße (auf den Auslöser drücke)....
 
Das ist interessant. Zumindest an der 40D scheint die Kamera den Counter um 1 hochzusetzen, wenn ich via LiveView ein Foto schieße (auf den Auslöser drücke)....

Ja, wenn Du via Liveview ein Foto machst, dann wird schon gezählt, allerdings nur eine Auslösung statt zwei. Aber wenn nur der Liveview ein- und wieder ausgeschaltet wird, wird nicht weitergezählt obwohl der Spiegel hochgeklappt und der Verschluß geöffnet wurde.

Gruß Ulrich
 
Also bei mir funktioniert es nicht mit der 5D 2...der behauptet der würde auslesen aber nix passiert...ich bekomme auch 2 mal eine Fehlermeldung bei der ich auf weiter clicken muss..

Ok hat sich erledigt...war im DPP Ordner nicht Utility. 144 Auslösungen...das ist ja ganz knapp, denn ich hab bestimmt schon so viele Fotos gemacht. Da ist die ja dann wirklich unbenutzt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok hat sich erledigt...war im DPP Ordner nicht Utility. 144 Auslösungen...das ist ja ganz knapp, denn ich hab bestimmt schon so viele Fotos gemacht. Da ist die ja dann wirklich unbenutzt. :D

Hm... Die Canon-Tester scheinen nicht mehr als 10 Fotos testweise zu machen. Meine hatte jedenfalls am Anfang nicht mehr auf dem Buckel.
 
Meine zeigte mit dem Tool "Null" nach Lieferung, also wird der Zähler in der Fertigung evtl. nach der Endprüfung resettet?

Kann ich mir kaum vorstellen. Wie auch immer. Wenns nicht mehr als 50 Auslösungen sind, braucht man ja nichts zu befürchten.
 
"Error retrieving Shutter Count" kommt da bei mir mit der 5D Mark II und Firmware Version 1.1.0 - sonst noch bei wem? :confused:
 
..... habe es gerade an meiner Canon 40D und der 5D Mark II getestet .... :top: , ... auf Vista32 ..... Firmware 1.1.0


Gruß Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
*mhmmm* ich habe Windows 7 64-bit. Geht auch an meiner 450D nicht mehr und da hat's schonmal geklappt. Komisch komisch.
 
*mhmmm* ich habe Windows 7 64-bit. Geht auch an meiner 450D nicht mehr und da hat's schonmal geklappt. Komisch komisch.

... habe mein Windows 7 64-bit ... wieder von der Maschine entfernt .... zu viele Probleme ... ich glaube die "alte Hardware und die Treiber" passen noch nicht so recht mit dem neuen Betriebssystem zusammen :mad: .... es ist wohl besser hier noch ein wenig zu warten.


Gruß Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten