• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

5D Mark 3 Gehäuse gebrochen

Attila_39

Themenersteller
hi zusammen

nach einem Sturz aus nur 35-40cm sieht meine Kam und das Objektiv so aus. :(
Kam dürfte Totalschaden sein das objektiv sollte noch zu richten sein.
Wo hin soll ich das zeug schicken?
Bin CPS Silber und habe bisher noch nie was zur Reparatur geschickt.
 

Anhänge

Wenn Du Glück hast, reicht ein neues Gehäuseteil beim Body und der Bajonettring am Objektiv. Das sollte überschaubar und noch deutlich vom wirtschatlichen Totalschaden entfernt sein. Funktioniert die Kamera denn noch?

Ich bringe meinen Kram nach Willich. Möglicherweise gibt es aber bei Dir in der Nähe auch einen guten Servicebetrieb.

Gruß
Klaus
 
Moin,

ich wickle alle Reparaturen über meinen lokalen Händler ab, der glücklicherweise Canon Professional-Händler ist. An deiner Stelle würde ich es daher zu einem Canon Professional-Händler in der Nähe, beispielsweise in Ludwigsburg bringen, wenn der Händler, bei dem du die Kamera erworben hast, nicht in deiner Nähe ist.
 
Kam und Objektiv (70-200 2.8 II) gehen noch Fokus passt auch soweit ich das gesehen habe. Die Bilder kommen mir in 100% Ansicht jedoch etwas Matschig vor.
Gekauft habe ich sie beim Media Markt, die schicken sie aber auch weiter.
Ludwigsburg hab ich gerade angerufen, die schicken sie auch weiter da sie selbst nicht Reparieren.
Danke für den Link, werde sie dann wohl nach Willich schicken. :top:

Wie verpackt ihr so was? :confused:
 
Mir kann es ja egal sein ... aber warum sehen die Schrauben sowohl am Body wie auch am Objektiv so 'ausgenudelt/abgeplatzt' aus (kann ja nicht vom Fallschaden sein)?
 
Moin,

Gekauft habe ich sie beim Media Markt, die schicken sie aber auch weiter. Ludwigsburg hab ich gerade angerufen, die schicken sie auch weiter da sie selbst nicht Reparieren. Danke für den Link, werde sie dann wohl nach Willich schicken. :top: Wie verpackt ihr so was? :confused:

ja, das macht mein Händler auch nicht anders. Aber er kümmert sich um Verpacken, Versenden usw. über seine etablierten Wege. Außerdem leiht er mir bei Bedarf noch eine Ersatzkamera. Ich wüsste nicht, warum ich mich selber um den Versand kümmern sollte – zugegebenermaßen habe ich allerdings auch nur 15 Minuten Fußweg bis zu ihm...
 
... und da heißt es immer die ein- und zweistelligen seien robuster...:ugly:
Meine dreistellige ist mir letztes Jahr aus knapp 1,5 m auf den Asphalt gekracht und hat bis auf diverse Macken und Abschürfungen keine weiteren Schäden.:evil:
 
Ich denke es hängt auch stark davon ab, wie die Kamera aufschlägt. Meine 70d war auf einem Stativ mit dem Joghurtbecher vorne dran.. Höhe etwa 1,70m und Fliesenboden. Außer Kratzer war nichts passiert (abgesehen Objektiv defekt).

Das hätte auch ganz anders ausgehen können. Grundsätzlich stimme ich zu, dass Materialien, welche eine bessere Haptik vermitteln nicht automatisch stabiler sind. Wirklich blöd für den Geschädigten.. mein Beileid :(

Ich drücke dir die Daumen, dass du die Kamera schnellstmöglich wieder im guten Zustand in den Händen halten kannst :top:
 
... und da heißt es immer die ein- und zweistelligen seien robuster...:ugly:
Meine dreistellige ist mir letztes Jahr aus knapp 1,5 m auf den Asphalt gekracht und hat bis auf diverse Macken und Abschürfungen keine weiteren Schäden.:evil:

Plastik absorbiert die Energie wohl besser ...
Oder es kommt nicht nur auf die Höhe des Falls an sondern mitunter spielen da noch zig andere Faktoren mit rein ;)
 
Ne Mark III mit einem 70-200 2.8 wiegt ein wenig mehr, wie deine 3 Stellige.
Gewicht spielt da auch ne Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Plus der Batteriegriff kommt da schon Gewicht zusammen.
Sie hatte ne leichte Drehbewegung und ist zuerst auf dem Batteriegriff aufgekommen und dann mit den 70-200.
Stark wars aber nicht, hab sie ja noch an gemacht und mal abgedrückt aber alles ging.
Habs erst am nächsten Tag gesehen das doch mehr ist als angenommen.
 
Als CPS Mitglied solltest du mal CPS Aufkleber bekommen haben. Solltest du auch außen drauf kleben. Dann wird das in Willich direkt vorrangig behandelt.

ok, die Aufkleber habe ich gefunden, Muss ich da meine CPS-Nr. drauf schreiben?

Hier übrigens noch ein Bild mit defekter Kam und Objektiv.
Hab es echt gewagt am we. noch ein shooting zu machen. :D
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten