• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D II - Sync-Buchse bei Hotshoe-Blitz parallel nutzbar?

Nicopol

Themenersteller
Hi!

Im Forum konnte ich bereits rausfinden, dass es mit der 50D möglich ist aber bevor ich etwas kaufe will ich es genau wissen.

Ich plane meinen 430EXII via TTL auf meiner 5D laufen zu lassen aber nebenher noch einen RF602er Sender mittels Syncbuchse anzusprechen, dass der mir zwei manuelle Blitze im Raum verteilt triggert.

Schaltet die 5D den Syncport also ab, wenn ein Blitz auf dem Schuh steckt oder kann ich beides parallel nutzen?

Lieben Dank an alle im Vorraus!
 
AW: 5D II - Sync Buchse bei Hotshoe Blitz parallel nutzbar?

Dir sollte allerdings klar sein, dass die Mischung von TTL und manuell zwar technisch funktioniert, aber zu fehlbelichteten Bildern führt, da der TTL-Blitz während der TTL-Messung die manuellen Blitze nicht kennt.
 
AW: 5D II - Sync Buchse bei Hotshoe Blitz parallel nutzbar?

Dir sollte allerdings klar sein, dass die Mischung von TTL und manuell zwar technisch funktioniert, aber zu fehlbelichteten Bildern führt, da der TTL-Blitz während der TTL-Messung die manuellen Blitze nicht kennt.


Du darfst den manuellen Blitz gern parallel benutzen, er darf nur nicht die ETTL gemessene Fläche mitbelichten. Also für den Hintergrund oder Vordergrund ist das problemlos möglich. Deine Motivebene solltest Du dann ETTL einmessen.

Martin
 
Genau so wars gedacht! Da sich die Belichtungssituation für die Gesichter der Personen mit jeder Aufnahme ändert aber der Hintergrund gleich bleibt.

Schön das es funktioniert und nicht so unbekannt ist.

Danke Euch ganz vielmals!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten