• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D II mit ST-E2 und Yongnuo kombinieren (low light af)

HazardHyper

Themenersteller
Hallo,

ich fotografiere seit kurzem in rechter dunkler Umgebung, wobei ich allerdings auf die seitlichen AF Felder meiner 5DII angewießen bin. Bekanntermaßen ist deren Genauiggkeit in einer solchen Umgebung ja recht bescheiden.
Nun zu meiner Frage, ich würde den AF gerne mit einem ST- E2 unterstützen
und den Funkauslöser über den PC Port der 5d zünden.

Hat jemand Erfahrungen ob das möglich ist ?
 
Das geht - Handbuch S. 104: "Es können zwei Blitzgeräte gleichzeitig angeschlossen werden: ein Blitzgerät am Zubehörschuh und ein zweites Blitzgerät an der Blitzkabelbuchse". Am einfachsten dann, wenn Du noch den alten Yongnuo-Sender RF-602TX hast - der hat eine PC-Buchse als Eingang, die nur per passendem Kabel mit der 5D Mark II verbunden werden muss. Beim neueren RF-600TX fehlt diese Buchse (bzw. ist nicht bestückt), dann brauchst Du einen Adapter, der einen PC-Eingang wieder mit einem Blitzschuh verbindet (um so den Transmitter anzusteuern).

Gruß, Graukater
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten