• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D II - ISO wird nicht immer aktualisiert

AlphaRay

Themenersteller
Mahlzeit!

Ich besitze seit wenigen Tagen die oben genannte Kamera. Davor hatte ich die 550D. Ich schließe ausschließlich im Av-Modus - bis auf Langzeitbelichtung im M.

Was mir auffiel ist, dass sich das ISO nicht immer "aktualisiert". Beispiel: habe gerade ein neues objektiv getestet. Blende 2,8. Belichtungszeit war irgendwas um 1/80tel Sek bei ISO 100. Dann Blende Schrittweise erhöht und Vergleichbild geschossen. Bei Blende 5,6 warens dann nur noch 1/15tel Sek, weil ISO immer noch bei 100 geblieben ist - steht natürlich auf A!
Belichtungskorrektur +1 hat nur dazu geführt, dass die Belichtungszeit verlängert wurde. ISO blieb weiterhin auf 100. Erst durch manuelle Einstellung auf 400 habe ich es beheben können, was ja aber nicht Sinn der Übung ist. Die 400D und 550D vorher haben es immer korrekt gemacht.

Das selbe ist mir gestern aufgefallen, dass in einer dunkleren Scene die ISO 3200 beibehalten wurden und nicht sofort wieder erhöht, als ich mit mehr Licht geschossen habe... Auslöser lasse ich nach jedem Foto natürlich ganz los.

Relevante Einstellungen:
Av / Auto-ISO / Mehrfeldmessung
ISO-Erweiterung - EIN
Automatische Belichtungsoptimierung - GERING
Auslöser/AF-Starttaste - Messung+AF Start


Ist das eine Einstellungssache oder ne Macke?

Gruß
Paul
 
Ich habe keine 5D II aber im Av Modus sollte bei AutoISO auch die ISO automatisch angepasst werden.

Gibt es da im Menü schon eine Mindestverschlusszeit?
Eventuell steht dazu was in der BDA.
 
Mindestverschlusszeit sagt mir nichts. Die ISO verändert sich anscheinend erst, wenn sich die Lichtsituation stärker verändert. D.h. wenn ich die Kamera schwenke, wirds angepasst. Ansonsten verändert die sich nicht immer, wenn nur die Blende verstellt wird. Da geht einfach nur die Belichtungszeit runter.

Habe gerade mit nem manuelle M42 Objektiv ausprobiert und an der Blende gespielt: Wenn die Belichtungszeit auf über 1/40..1/50 hoch geht, erhöht sich ISO automatisch. Das macht die aber anscheinend nicht immer.

Die BDA habe ich noch nicht ganz durch..

@Creatix: Ja...Tamron 17-35mm bei 17mm...! Das würde erklären, wieso es sich bei 1/15 nix getan hat. Aber wieso funktioniert es bei einem Uralt-Objektiv was gar keine Infos an die Kamera schickt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aushebeln kann man das wahrscheinlich nicht? Weil immer zwischen manuellem und automatischen ISO zu wechseln - und ständig dran zu denken, dass man ISO hoch gestellt hat - ist irgendwie nervig...

Wollte mir mal das Magic Lantern anschauen. Fotografiere hauptsächlich Landschaft und benutze dafür oft Mehrfachbelichtung. Dort sind ja mehr als drei Bilder möglich. Vielleicht gibts da auch eine Mindestverschlusszeit :)
 
und ständig dran zu denken, dass man ISO hoch gestellt hat - ist irgendwie nervig...

Ja manchmal nervt das echt. Das hat mich an der 40D und 50D auch manchmal genervt.


Die 5DII nutzt glaub ich auch wie ein paar ältere Kameras im M Modus bei AutoISO immer ISO 400, dass wäre dann ja auch keine alternative.

Sonst könnte man schön Blende und Verschlusszeit einstellen und die ISO würde sich anpassen geht aber glaub ich bei der 5DII nicht.
 
Fotografiere hauptsächlich Landschaft und benutze dafür oft Mehrfachbelichtung.
Wieso interessiert Dich dann überhaupt die Verwackelgrenze über Auto-ISO, die Kamera steht dafür doch eh auf einem stabilen Stativ und wird per Fernauslöser ausgelöst...
 
Schade dass man bei heutigen Objektiven die Blende nicht manuell per Drehring wählen kann - so hätte die Kamera im Tv Modus nur noch die Möglichkeit den ISO anzupassen ;)

Ich mache selten was mit Stativ. Wozu auch? Ich habe hier aus dem Fenster geschossen...Sonnenschein. Da darf die Kamera ruhig auf ISO 200 hoch gehen, wenn ich die blende auf 5,6 stelle. Stativ nutze ich erst bei Langzeitbelichtung. Panoramas und HDRs mache ich schon immer aus der Hand.
 
Stimmt :rolleyes: Falls dort die ISO-Automatik aber besser bzw. anders funktioniert als im Av/Tv Modus, wäre das ja ne Maßnahme...
 
Ah...ok. Weiß ich dann aber zumindest Bescheid, dass die Kamera nicht kaputt ist ;)

Die Belichtungszeit hört man ja gut raus - deshalb ist mir das überhaupt aufgefallen, dass die sich ständig verlängerte. Weiß nu Bescheid und muss halt in solchen Situationen das ISO manuell anpassen.

Vielen Dank :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten