• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D für Hallensport geeignet ?

schlagerbummel

Themenersteller
Hallo

Ich hab eine 1D mkII und wollte die durch eine 5D ersetzen. Warum? Es geht mir hauptsächlich um Vollformat und um das Fotografieren in der Halle, hier im speziellen um Hallenfußball.

Desöfteren wurde mir so ein Aufstieg angeraten, ohne dass ich je eine Realisierung in Betracht zog, bis jetzt. Die 5D soll vom Rauschverhalten deutlich besser sein, dagegen ist die 1D wohl schneller bei den Fotos pro Sekunde.

Kann mir hier jemand einfache aber einleuchtende Argumente für oder gegenm ein Vorhaben nennen?

Wenn 5D, welche, mk I oder II, die aktuelle dritte Version fällt aufgrund des Preises flach ...

Schon mal Danke für die Ideen

LG Armin
 
Ich hab eine 1D mkII

Dein hochgeladenes Fußballbild kommt von einer 1D Mark III. Hast du eine Mark II oder eine Mark III? Ich hatte die 1D Mark III und die 5D Mark II fast drei Jahre parallel in der Halle im Einsatz. Die tun sich in Sachen Rauschen nicht viel.

Das Problem der 5D Mark I und II ist, dass die Liniensensoren im AI-Servo-Modus bei wenig Licht rein gar nichts auf die Reihe bekommen. Man ist also gezwungen mit dem mittleren Sensor zu arbeiten, was hinsichtlich der Bildkomposition nicht optimal ist. Wenn man bei jedem Bild links oder rechts am PC später was wegschneiden muss, um den Sportler nicht mehr mittig zu haben, kann man auch gleich eine 7D oder 1D Mark II/III nehmen.

Für Fußball würde ich eine Kamera mit hoher Serienbildgeschwindigkeit vorziehen, da man die optimale Bewegungsphase in 90 % der Fälle sonst verpasst.

Die größte Verbesserung beim Rauschen erzielt man über die Software. DPP macht zwar die besten Farben, aber sobald man auch nur minimal die Rauschreduzierung nutzt, geht die Schärfe in den Keller. Das können Lightroom, Photoshop und DXO gefühlt vier Klassen besser.
 
Hallo

Ich hab eine 1D mkII und wollte die durch eine 5D ersetzen. Warum? Es geht mir hauptsächlich um Vollformat und um das Fotografieren in der Halle, hier im speziellen um Hallenfußball.

Desöfteren wurde mir so ein Aufstieg angeraten, ohne dass ich je eine Realisierung in Betracht zog, bis jetzt. Die 5D soll vom Rauschverhalten deutlich besser sein, dagegen ist die 1D wohl schneller bei den Fotos pro Sekunde.

Kann mir hier jemand einfache aber einleuchtende Argumente für oder gegenm ein Vorhaben nennen?

Wenn 5D, welche, mk I oder II, die aktuelle dritte Version fällt aufgrund des Preises flach ...

Schon mal Danke für die Ideen

LG Armin

In der Halle verwende ich auch eine 1D MKII(N), auch für Sport im Allgemeinen, mittelfristig denke ich hier auch über eine 1D MKIII nach.
Die 5D ist da nicht wirklich geeignet. Das hatte ich selbst mehrfach ausprobiert mit viel Ausschuß.
Die 5D MKII bietet gegenüber der 5D keinen Vorteil vom AF her. Eine 5D MKIII hat den besten AF neben der 7D MKII und 1D X.

Vom Rauschverhalten her ist die 5D der 1D MKII(N) überlegen.
Ich gehe da nicht höher als ISO 1250-1600, nie H.
In der Halle verwende ich zb. das EF 100mm F2 um mit der ISO im Rahmen zu bleiben.
Vom AF und der Serienbild-Rate her ist die 1er deutlich besser wie die 5er.

Gruß Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
Redest du von der 5D Mark I oder 5D Mark II ?

Ich würde die 1D mk ii nicht so "niederreden" - ich habe sie zu vielen Hallenspielen (Volleyball) verwendet und war hochzufrieden. Der AF ist ein Traum (ggü. meiner 60D) und brauchbar sind die Bilder auch. Sicherlich: Die Bildqualität (Farbe, Kontrast, etc.) sind bei heutigen Sensoren ganz anders (=viel besser), aber der 1er AF ist halt sehr angenehm :)

Es geht mir hauptsächlich um Vollformat und um das Fotografieren in der Halle
Da ist VF nicht immer die richtige Wahl. Es kommt auf den Sport drauf an, aber bspw. ist die 7D ne sehr schöne Crop-Sport-Kamera. Nur weil die 7d mk ii jetzt rausgekommen ist, muss man auch die 7d mk i nicht kaputt reden ...

Ich würde dir daher (falls Crop wirklich ganz sicher rausfallen soll) zur 1D mk ii bzw. iii raten. :top:
 
Redest du von der 5D Mark I oder 5D Mark II ?

Ich würde die 1D mk ii nicht so "niederreden" - ich habe sie zu vielen Hallenspielen (Volleyball) verwendet und war hochzufrieden. Der AF ist ein Traum (ggü. meiner 60D) und brauchbar sind die Bilder auch. Sicherlich: Die Bildqualität (Farbe, Kontrast, etc.) sind bei heutigen Sensoren ganz anders (=viel besser), aber der 1er AF ist halt sehr angenehm :)


Da ist VF nicht immer die richtige Wahl. Es kommt auf den Sport drauf an, aber bspw. ist die 7D ne sehr schöne Crop-Sport-Kamera. Nur weil die 7d mk ii jetzt rausgekommen ist, muss man auch die 7d mk i nicht kaputt reden ...

Ich würde dir daher (falls Crop wirklich ganz sicher rausfallen soll) zur 1D mk ii bzw. iii raten. :top:

Ich bin auch sehr zufrieden mit der 1D MKIIN, ich habe wenig Ausschuß. Mit der Bildqualität bin ich auch zufrieden, mal abgehen vom Rauschen bei sehr hoher ISO.

Armin was für Objektive verwendest du?
Das wäre nicht unwichtig.
 
Guten Morgen

leider habe ich in meinem Eingangspost einen kleinen aber entscheidenden Fehler gemacht, ich habe eine 1D Mark 3, keine 2 ...

meine Frage bezog sich dann auch 5D Mark 1 oder 2

aber ich habe, glaube ich, schon rausgelesen, dass ein Umstieg von 1D III auf 5D wenig Sinn macht ...

@Halolo: auch die 1D III hat noch einen crop von 1,3

@ Matt78: momentan kann ich an der 1D nur mein 70-200/2.8 nutzen, weil (wie in einem anderen Thread beschrieben und gekklärt), die an meiner 7D verwendeten Tamron 17-50/2.8 und 50/1.4 an der 1D schwarze Ecken verursachen ...

LG Armin
 
Da man bei Hallenfußball als Fotograf eine feste Position einnimmt und nicht aufs Spielfeld kann, relativiert sich der Vorteil des größeren Sensors in den meisten Fällen. Die Schärfentiefe ist abhängig von der Blende sowie vom Motivabstand. Letzterer ist bei Hallenfußball, unabhängig von der Größe des Sensors, nicht wirklich beeinflussbar. Als Fotograf sitzt man wo man sitzt und die Spieler sind dort, wo der Ball ist. Wenn man direkt hinter der Grundlinie sitzt und die Action an der Mittellinie stattfindet, ist der Motivabstand für APS-C-, APS-H- und Kleinbild-Fotografen derselbe. Der KB-Fotograf könnte bei gleicher Brennweite theoretisch näher ran und hätte dann den Vorteil des geringeren Motivabstandes, aber diese Option hat man beim Fußball leider nicht, da das Spielfeld nicht betreten werden darf. Der KB-Fotograf hat nur dann einen Vorteil, wenn er eine lichtstarke Festbrennweite nutzt, bei der das Motiv (Spieler) das Bild ideal füllt und es kein äquivalentes Objektiv für APS-C/-H gibt.
 
Die größte Verbesserung beim Rauschen erzielt man über die Software. DPP macht zwar die besten Farben, aber sobald man auch nur minimal die Rauschreduzierung nutzt, geht die Schärfe in den Keller. Das können Lightroom, Photoshop und DXO gefühlt vier Klassen besser.
War mir nie aufgefallen, WENN man Canonobjektiv samt Profil nutzt, Entrauschen bis max. 7 fährt und minimal mit unscharf Maskieren drüberfährt.
(DPP3)
 
Danke Fotograf, das ist mal ´ne Aussage !

... die Ds Versionen hatte ich aufgrund der wenigen Fotos/ Sekunde schon ausgeschlossen ...

LG Armin
 
Dauerfeuer gibts bei mir auch eher selten. Da lieber mehrere kurze Feuerstöße :) (3-4Bilder) hintereinander. Damit fahre ich besser.
 
Danke Fotograf, das ist mal ´ne Aussage !

... die Ds Versionen hatte ich aufgrund der wenigen Fotos/ Sekunde schon ausgeschlossen ...

LG Armin

Hi Armin,

ich schon wieder ;)
Wieso wegen der Bilder pro Sekunde ausgeschlossen?

Die 1Ds III hat 5 Bilder / Sekunde - die 3bps sind nur im "S"-Modus.
die 5D (alt) hat 3 Bilder / Sekunde
die 5D II hat 4 Bilder / Sekunde.​

War in Mathematik zwar kein Genius, aber 5>4>3 ;)
Da würde ich eher die 5er Serie ausschließen.

Einen Nachteil sehe ich jedoch als alter 1Ds III Besitzer im Zusammenhang mit "Halle" - die ISO!
Maximum ist nur 1.600 (nativ) bzw. 3.200 (High / interpoliert).
Da ist Deine 1D III um eine Stufe höher ausgelegt, die 5D II sogar um zwei, also 6.400 (nativ) / 12.800 (High / interpoliert)
Die 5D I/II AF-Felder und Sensoren sind jedoch ein herber Rückschritt, was Verteilung und Geschwindigkeit angeht - das war der Grund auf die 1Ds III zu gehen damals, da ich das System der 7D gewohnt war.

Mein Fazit:
Nutze für Hallensport weiter die 1D III oder die 7D
; oder veräußere beides und hole Dir eine 5D III... wobei ich für Sport wo es im Telebereich angeht eher weiterhin bei Deiner zuverl. und flexiblen Kombi bleiben würde. - also zusammengefasst:
Nein, ich an Deiner Stelle würde die 1D III nicht für diesen(!) Zweck eintauschen, da die 5D I/II weniger für dieses(!) Vorhaben geeignet sind.
Alternativen? ... eine 1D IV vielleicht, mit 10 B/s und ISO 12.800 (nativ)

PS: Eine Anmerkung noch zum Rauschverhalten:
Lieber ein leicht verrauschtes Bild, welches sich digital korrigieren lässt, als ein unscharfes oder nicht erstelltes Bild, weil die BPS-Rate zu gering, der Fokus zu langsam oder der Bildausschnitt nicht möglich war ;)

Im Anhang eines der 1Ds III; ISO 1.600; 35mm; 1.4; 1/20s - Rauschreduzierung: 0(!)
Nur Klarheit erhöht auf 25, sonst nix. - was ich damit sagen will: Mit digitaler Korrektur lässt sich sicherlich noch etwas rausholen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Code:
die 5d mark III habe ich beim Handball und anderen Sportarten erfolgreich im Einsatz (trotz ihrer "nur" 6 pics/s) ...zusammen mit einer 7dII ist das ding für viele eine Alternative zu den Canon Einser-Modellen nach meiner Meinung

von der 5d I+II wie auch der 6D würde ich beim Sport allerdings Abstand nehmen. Brauchbare Aufnahmen sind zwar möglich, aber für mich dauerts zu lange, bis ich was im kasten habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Code:
die 5d mark III habe ich beim Handball und anderen Sportarten erfolgreich im Einsatz (trotz ihrer "nur" 6 pics/s) ...zusammen mit einer 7dII ist das ding für viele eine Alternative zu den Canon Einser-Modellen nach meiner Meinung

von der 5d I+II wie auch der 6D würde ich beim Sport allerdings Abstand nehmen. Brauchbare Aufnahmen sind zwar möglich, aber für mich dauerts zu lange, bis ich was im kasten habe...

Stimme dir vollkommen zu.
Wobei man ergänzen sollte, dass die 5D (I+II) im AiServo mit dem mittleren Sensor gar nicht schlecht ist. In den Einstellungen lassen sich Hilfsfelder aktivieren, was die Verfolgung schon deutlich vereinfacht.
Ärgerlicher sind eher die 3FPS und dass man verglichen mit moderneren Kameras die ein oder andere Option, an die man sich vielleicht gewöhnt hat, vermisst.
 

Anhänge

........
Ich würde die 1D mk ii nicht so "niederreden" - ich habe sie zu vielen Hallenspielen (Volleyball) verwendet und war hochzufrieden. Der AF ist ein Traum (ggü. meiner 60D) und brauchbar sind die Bilder auch......... sind bei heutigen Sensoren ganz anders (=viel besser)...

Das "=viel besser" stört mich. Bei hoher ISO ja

........
: Die Bildqualität (Farbe, Kontrast, etc.) sind bei heutigen Sensoren ganz anders (=viel besser)...

Wobei man das Objektiv bei der Farbwiedergabe und Kontrast nicht vergessen sollte, ebenso bei der Schärfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten