• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Classic an MacOS Sequoia 15.5 mag nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tzwenn

Themenersteller
Hallo Community,

Nach ein paar *hüstel* Jahren Canon-Abstinenz bin ich rückfällig geworden und habe mir eine "Queen Mum" geschossen, also für alle Jüngeren hier eine EOS 5D... jetzt bin ich natürlich heiß wie Frittierfett, die ersten Knipsereien auch auf den PC zu bringen und mal zu schauen, was Lightroom aus den CR2s so rauskitzeln kann... aaaaber - das scheint nicht so einfach zu gehen, zumindest nicht via "EOS Utility".

Problem: Weder V3 (kann das nur WLAN/Bluetooth?) noch V2 (geht gaaaar nicht) wollen mich das tun lassen... einmal nur habe ich das Fenster von V3 überhaupt nur zu sehen bekommen, sonst sagt der Mac-eigene "TaskManager" nur, dass die Software nicht reagiert.

Hat noch jemand das Problem, ist das bekannt und mir nur entgangen?

Gibt es eine andere Lösung außer...
- eine Windows-Instanz auf den Mac zu bringen (will ich nicht) oder
- die Dateien mittels Kartenleser auf den PC zu bringen (das wäre dann mein Fallback)?

Danke euch im Voraus für einen heißen Tipp...

Eckdaten: MacBook Pro M4 2024, MacOS Sequoia 15.5, EOS Utility von Canon-Seite heruntergeladen (jaaanz frisch)... Firmware 5D = V1.1.1

Danke euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
EOS Utility von Canon-Seite heruntergeladen (jaaanz frisch)
Wie ray10 schon sagte nutzt Dir das nichts. Unter Windows war die letzte Version die mit der 5D "Queen Mum" umgehen konnte die 2.7.3
Ich weiß jetzt nicht ob die Versionsnummern für MAC und Win identisch sind, aber das dürfte da zumindest ähnlich sein.
 
- die Dateien mittels Kartenleser auf den PC zu bringen (das wäre dann mein Fallback)?
So würde ich es machen. bzw habe das mit der 5dii immer gemacht. Eos Utility und DPP waren immer nur eine Notlösung, wenn kein Kartenleser in der Nähe war. Aber heute findet man leichter einen CF Reader als ein Mini-USB Kabel.

Über Kabel ist es auch eeelend langsam.
 
CF-Kartenleser hat manch einer vielleicht ohnehin noch zuhause und braucht ihn nicht mehr. Immerhin war CF früher der Standard bei höherwertigen Kameras, noch in der 5D4 war der drin. Und wer eine 5D4 hatte, hat heute vielleicht auch eine R5 und braucht seinen CF-Leser nicht mehr. Da würde ich mal Kleinanzeigen durchstöbern. Auch wenn Angebote für z.B. eine 5D4 oder 5DIII vorhanden sind, vielleicht kriegt man ja ein paar alte CF-Karten plus einen Leser zum fairen Kurs.
Was man an der alten 5D aber leider nur mit dem EOS Utility machen konnte und nun folglich (quasi) nicht mehr machen kann, ist die Copyrighteintragungen nachträglich ändern. Da steht dann also bei allen Bildern unter Copyright der Name irgendeines Vorbesitzers. Dass Canon da keine Rückwärtskompatibilität erhält, ist ein ziemlich ärgerlich. Immerhin sind funktionierende alte Kameras ja auch irgendwie ein Stück Werbung für eine Firma, deren Produkte als robust und langlebig wahrgenommen werden sollen.
 
Moin ihr Lieben und 1.000 Dank für die Antworten... und die berechtigte Frage: Warum EOS Utils? Nun, ich habe den Altdatenbestand meiner EOS-Kameras (40D und 5DII, die ich beide nimmer hab) immer gleichartig mitgeschleppt und somit auch die Ordner nach EXIF-Datum. Da ich ein kleiner Nerd bin (wahrscheinlich leicht autistisch... ;)) wollte ich es jetzt bei der 5D genauso haben.

Habe jetzt gestern schon einen Reade besorgt und das geht schon in Ordnung. Direkt von Karte in LR mache ich so nicht, weil ich neben der ACC auch noch die iCloud am Start habe und sicherheitshalber auch noch alles auf eine SSD bringe... mein Workflow ist da etwas gemischt, weil ich RAWs anders behandle als die JPEGs... in LR kommen nur die RAWs (und digitalisierte Negative als TIFFs).

Nochmals 1.000 Dank und
allzeit gut' Licht!!

Thema kann zu *klick*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten