Hallo, ich klinke mich hier mal eben ein.
Gestern erst, war ich beim Händler meines Vertrauens und wollte mal ein paar Probeschüsse mit der 350d machen. Einfach für das Gefühl ... leider waren alle Akkus leer. Somit viel das "Probieren" der 350d aus. Er fragte ob ich Canonobjektive hätte. Nein habe ich nicht. Dann sagte er "kann ich ihnen die Minolta 5D nur wärmstens empfehlen. Danach kam auch noch die 7D in meine Hände. Ganz ehrlich ? Ich find die direkte Ansteuerung der Funktionen bei der 7D echt eine Überlegung wert. Wenn man sich einmal eingelebt hat muss es in meinen Augen von Vorteil sein. Nur so benutzt man doch wirklich die Funktionen. Wenn ich immer und immer wieder in das Menü wechseln muss um Weißabgleich oder Farbtemperatur zu steuern, nutze ich die Funktion dann auch IMMER ?
Ich gehe viel mit der Kamera durch die Stadt und versuche Alltägliche Dinge aufzunehmen. Da ist dynamisches und schnelles Reagieren auf die Umgebungsverhälltnisse gefragt. Man hat keine 20 Sekunden um im Menü mal eben 2 Werte anzugleichen. Es kommt dann auch nicht so intuitiv ... meiner Meinung nach zumindest.
Aber ich muss schon sagen, es wäre unfair die 7D mit der 350d zu vergleichen! Ich würde da eher die 7D mit der 20D konkurieren lassen. Immerhin sind die zwei in der gleichen Preisklasse. Wobei ich die 20D echt klasse finde, jedoch nicht weiß ob ich sie wirklich noch nehmen würde. Nachdem ich gestern die 7D gehalten habe *seufz
Was mich auch fasziniert hat war die Objektivmechanik. Ich fukusiere gerne selber (Autozeug hasst) und das Objektiv lies sich in der Brennweite sehr harmonisch bedienen. Während das CanonObjektiv bei Brennweiten von 55 - ca 32 sehr gut geht, muss man von 32 - 18 schon mehr kraft aufwenden. Man bedient es also nicht mehr so harmonisch - mein Gefühl. Bei beiden Herstellern finde ich die Standardobjektive eher schwach, habe das Gefühl ein Plastikspielzeug aus dem Überraschungsei zu benutzen

Aber das Minolta-Objektiv hatte eine "rundere" Mechanik. Wie sieht das denn mit dem Ultraschallmotor bei Canon aus, hat Minolta das auch ? Benutze es zwar wirklich selten, aber wenn dann ...
Ein Punkt war noch die Verarbeitung. Die 350D ist da mit sicherheit nicht perfekt, jedoch fand ich waren vor allem die 4 Knöpfe rechts neben dem Display solider als bei der 5D und 7D dieses wackilge "runde" Bedienelement. Es scheint das Minolta da an der falschen Stelle sparen wollte.
Hingegen fand ich den Gummigrip bei Minolta schick, in Kombination mit dem höheren Gewicht sehe angenehm. Wobei zu fragen ist, wie rutschsicher ist das Gummi der Minolta bei Feuchtigkeit, rutscht man da nicht leichter ab ? Die 350D bietet mir in dem Punkt ja leider kaum eine Sicherheit

Ach und die 20D wäre zwar eine Überlegung, jedoch möchte ich nicht soviel ausgeben. von der 5D bis zur 7D sind es 200 Mehr, aber von der 350D zur 20D sind es satte 400 ohne Objektiv! also schlappe 550 mehr ... das ist außer Frage. Die Minolta 7D mit Objektiv bekomme ich beim Händler des Vertrauens für 1040 Euro. 30 Euro für eine Woche Ausprobieren würde ich beim Kauf der Minolta sogar zurückerstattet bekommen. Versuch wert, oder ?
Wäre sehr dankbar für Antworten und Meinungen. Noch ein schönes Wochenende - BlurCore