Hubschrauber in Zahlen...
Ich habe die ganze Sache mal durchgerechnet:
Bei einem drittel Bildhoehe der ganzen Rotoren und grob gerechnet einem sechstel fuer ein Rotorblatt kommt man auf ca. 1/1500 s Belichtungszeit fuer den relevanten Streifen im Bild.
Da der Rotor eines Hubschraubers ca. 350-400 U/min hat, mehr geht nicht da die Rotorspitzen inkl. der Vorwaertsbewegung nicht Schallgeschwindigkeit erreichen duerfen, wuerde sich der Rotor in 1/1500 s ungefaehr 2 Grad, also 1/180 Umdrehung weiterdrehen.
Das reicht nicht fuer eine deutlich sichtbare Verzerrung...
Ich habe die ganze Sache mal durchgerechnet:
Bei einem drittel Bildhoehe der ganzen Rotoren und grob gerechnet einem sechstel fuer ein Rotorblatt kommt man auf ca. 1/1500 s Belichtungszeit fuer den relevanten Streifen im Bild.
Da der Rotor eines Hubschraubers ca. 350-400 U/min hat, mehr geht nicht da die Rotorspitzen inkl. der Vorwaertsbewegung nicht Schallgeschwindigkeit erreichen duerfen, wuerde sich der Rotor in 1/1500 s ungefaehr 2 Grad, also 1/180 Umdrehung weiterdrehen.
Das reicht nicht fuer eine deutlich sichtbare Verzerrung...