zu a) Ich finde die Bilder der 5D im Vergleich zur 40D schärfer (50D hatte ich nie, aber sie ist vielleicht vergleichbar mit der 40D?!). Das sieht man am Monitor iund vielleicht bei DIN A3 Ausdrucken oder größer. Die Frage ist, ob das dann noch für dich praxisrelevant ist.
zu b) Die Handhabung finde ich sehr ähnlich. Das Display ist zur richtigen Schärfebeurteilung aber nicht unbedingt geeignet. Obwohl ich auch sagen muss, dass ich mit der 5D weniger Ausschuss als mit der 40er habe/hatte. Von der Platzierung der Einstellungstasten ist da kein großer Unterschied, lediglich das Menü ist nicht in horizontale Register unterteilt, sondern du hast alles vertikal und kannst so schneller durchscrollen. Weiters werden bei der 5D die ISO im Sucher nicht angezeigt, aber der Sucher ist etwas größer als der der 50D. Du musst auch bedenken, dass die 5er keinen internen Blitz hat, falls es für dich eine Rolle spielen sollte. Und was auch noch ungewohnt erscheint, sind die sehr zentral liegenden AF-Felder. Bei den angesprochenen Gimmicks musst du selbst entscheiden, was für dich relevant ist.
zu c) Das mit dem AF ist so eine Sache. Subjektiv finde ich den AF der 5D ziemlich genau, was weniger Ausschuss zur Folge hat. Allerdings hat die 5er nur einen Kreuzsensor in der Mitte, was rein vom Datenblatt her für einen schlechteren AF sprechen sollte. In der Praxis habe ich aber den AF der 5er lieber, da ich eh fast ausschließlich das mittlere Feld verwende. Im AI-Servo gibts zusätzlich noch 6 Hilfssensoren, die den mittleren Sensor unterstützen. Ich würde sagen, wenn man nur das mittlere Feld in Betracht zieht, dann geht der Punkt an die 5D (sowohl Portrait, als auch Sport), bei allem, was dann noch außenrum kommt, sollte die 50D treffsicherer sein.
Ich habe mich für die 5D entschieden, weil mir zum einen das Rauschverhalten sehr wichtig war (da wirst du eine starke Verbesserung spüren), zum anderen aber auch, weil ich mich voll aufs Fotografieren konzentrieren wollte und kein "Spielzeug" mit all den Gimmicks wollte. Die 5er hat für mich noch mehr den Charakter eines soliden Werkzeuges. Das ist natürlich jetzt sehr subjektiv, aber im Endeffekt macht mir das Fotografieren mit der "alten Dame" mehr Spaß, als mit einer "aufgetunten Spielwiese der Technologie". Nix gegen die 50D, das ist sicher eine tolle Kamera, aber des einen Freud ist des andren Leid.
Egal, jetzt hab ich schon lange genung herumgeschrieben... Portraits wirst du mit beiden Kameras gut machen können, da sehe ich jetzt nicht unbedingt irgendwelche Vorteile bei einer von den beiden (außer, dass du aufgrund des Vollformats eine geringere Schärfentiefe hast). Auf Parties kannst du entweder blitzen, oder du brauchst eine große Blende. Die hat das 17-40 aber nicht und wenn du lieber die Blende willst, dann wärst du mit deiner jetzigen Kombo besser aufgehoben. Sport... nun gut, das hab ich ja oben schon geschrieben wie es mit dem AF aussieht. So, jetzt ist aber wirklich Schluss

.
EDIT: Na toll, und jetzt hab ich hier so lange herumgeschrieben, dass vor mir schon alles gesagt wurde
