• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D > 50D für Portraits, Party und Sport?

RLFotografie

Themenersteller
Hey Forumler,

ich spiele mit dem Gedanken meine 50D zu verkaufen um mir eine gebrauchte 5D zuzulegen. Dazu dann statt dem Tamron 17-50mm ein Canon 17-40L USM als immerdrauf oder ein gebrauchtes 28-70 L USM oder 24-105 L IS USM, das 70-200 L IS USM f4 würde bleiben.

Ich mache hauptsächlich Portraitfotos und fotografiere nebenbei auch Sportevents und auf Partys.

Von der 5D erwarte ich eigentlich wegen dem Vollformat ein schärferes Bild und eine bessere Handhabung, sowie einen schnelleren AF. So weit ich gelesen habe, trifft dies alles auf die 5D zu, aber ich wollte vorher nochmal sicher gehen :), seits mir deshalb also bitte nicht böse^^

Viele Grüße
 
Von der 5D erwarte ich eigentlich wegen dem Vollformat a)ein schärferes Bild und b)eine bessere Handhabung, sowie c)einen schnelleren AF. So weit ich gelesen habe, trifft dies alles auf die 5D zu, aber ich wollte vorher nochmal sicher gehen :), seits mir deshalb also bitte nicht böse^^

Viele Grüße

zu...

a) teilweise, die 5D hat einen sehr dünnen AA-Filter (per-Pixel-Schärfe!). Ob man es bei Ausdrucken wirklich sehen kann...
b) Nein, wieso sollte sie die haben? Im Gegenteil, das Display ist bei der 50D um Welten besser. Außerdem hat sie so Gimmicks wie LiveView & Co...
c) kann ich nicht beurteilen, glaube ich aber erstmal nicht...


Also ich hätte auch lieber eine 5D als eine 50D, für Deine Anwendungsfelder würde ich aber bei der 50D bleiben, die sollte Dir besser liegen als die 5D - und eventuell noch ein bisschen auf die 7D warten.

Freistellung für Portraits(!) und Rauschverhalten bei Parties sprechen allerdings für die 5D.
 
Schnellerer AF? Hmmm.... naja.... aber der AF der 5D ist auf jeden Fall zuverlässiger! Zumindest der mittlere Sensor ;)

Und: Ja, man kann auch Sport mit der 5D knipsen.
Serienbildgeschwindigkeit und Bildwinkelverlängerung dank Crop sprechen aber eher für die 50D.


Gruß,
Daniel
 
gegen 5d:

Sport (Serienbild, keine 9 Kreuzsensoren, nur mittiger Kreuzsensor)
Monitor
AF-Justage
Sensor-Reinigung

Pro:

KB (Freistellung)

Neutral: Rauschen.

Ich würde nicht wechseln, sondern eher die 7d begrabbeln...;)
 
kleine frage vorab: 5d oder 5d MkII ?
also, der schritt zum vollformat wird einige kleien änderungen mit sich bringen...
das 17-40 wird am FF sehr weitwinklig nur bedingt was für dauerhafte Portraitieren, da wäre ein 28-70 am vergleichbarsten mit dem bisherigen. wenn doch das 17-40 würde ich auch ein 50mm 1.4 anschaffen ( was vielleicht durch die lichtstärke auch etwas Party geeigneter, es sei denn du willst das 70-200 mitnehmen.

mit dem 70-200 kommst du beim nächsten ende auf ein Problem, an der 50D ist es ja ein 112-320mm, aber in der reichweite werden dir am FF auf einmal 120mm brennweite fehlen! für Portraits ist sie am FF sogar noch besser!

Resümé:
wenn 5D würde ich mir ein paar Festbrennweiten anschaffen:
da ich auch gern Landschaften mache wär bei mir ein 20mm 2.8 oder ein Fisheye (letzteres lässt sich auch für verrückte Party,Portrait und Sportbilder verwenden) pflicht
wenn ich in der disse Foto´s machen soll, würde ich mir ein 35mm 2.0 oder (und) 50mm 1.4 einpacken.

(gut zugegeben ich würde eh wieder von jeder die L fassung kaufen, aber unbedingt sein muss es nicht.)

ebenso würde ich nebenher noch vergleichen sigma mit "DG" in der bezeichnung passt auch an die FF kamera´s....

ansonsten finde ich die 50D "geeigneter" für den job, 5d is was für auflösungssüchtige oder landschaftsfotografen, wobei es für die 50d inzwischen so viele 10mm brennweiten gibt dass die 5d erheblich an notwendigkeit verlor.
 
zu a) Ich finde die Bilder der 5D im Vergleich zur 40D schärfer (50D hatte ich nie, aber sie ist vielleicht vergleichbar mit der 40D?!). Das sieht man am Monitor iund vielleicht bei DIN A3 Ausdrucken oder größer. Die Frage ist, ob das dann noch für dich praxisrelevant ist.

zu b) Die Handhabung finde ich sehr ähnlich. Das Display ist zur richtigen Schärfebeurteilung aber nicht unbedingt geeignet. Obwohl ich auch sagen muss, dass ich mit der 5D weniger Ausschuss als mit der 40er habe/hatte. Von der Platzierung der Einstellungstasten ist da kein großer Unterschied, lediglich das Menü ist nicht in horizontale Register unterteilt, sondern du hast alles vertikal und kannst so schneller durchscrollen. Weiters werden bei der 5D die ISO im Sucher nicht angezeigt, aber der Sucher ist etwas größer als der der 50D. Du musst auch bedenken, dass die 5er keinen internen Blitz hat, falls es für dich eine Rolle spielen sollte. Und was auch noch ungewohnt erscheint, sind die sehr zentral liegenden AF-Felder. Bei den angesprochenen Gimmicks musst du selbst entscheiden, was für dich relevant ist.

zu c) Das mit dem AF ist so eine Sache. Subjektiv finde ich den AF der 5D ziemlich genau, was weniger Ausschuss zur Folge hat. Allerdings hat die 5er nur einen Kreuzsensor in der Mitte, was rein vom Datenblatt her für einen schlechteren AF sprechen sollte. In der Praxis habe ich aber den AF der 5er lieber, da ich eh fast ausschließlich das mittlere Feld verwende. Im AI-Servo gibts zusätzlich noch 6 Hilfssensoren, die den mittleren Sensor unterstützen. Ich würde sagen, wenn man nur das mittlere Feld in Betracht zieht, dann geht der Punkt an die 5D (sowohl Portrait, als auch Sport), bei allem, was dann noch außenrum kommt, sollte die 50D treffsicherer sein.

Ich habe mich für die 5D entschieden, weil mir zum einen das Rauschverhalten sehr wichtig war (da wirst du eine starke Verbesserung spüren), zum anderen aber auch, weil ich mich voll aufs Fotografieren konzentrieren wollte und kein "Spielzeug" mit all den Gimmicks wollte. Die 5er hat für mich noch mehr den Charakter eines soliden Werkzeuges. Das ist natürlich jetzt sehr subjektiv, aber im Endeffekt macht mir das Fotografieren mit der "alten Dame" mehr Spaß, als mit einer "aufgetunten Spielwiese der Technologie". Nix gegen die 50D, das ist sicher eine tolle Kamera, aber des einen Freud ist des andren Leid.

Egal, jetzt hab ich schon lange genung herumgeschrieben... Portraits wirst du mit beiden Kameras gut machen können, da sehe ich jetzt nicht unbedingt irgendwelche Vorteile bei einer von den beiden (außer, dass du aufgrund des Vollformats eine geringere Schärfentiefe hast). Auf Parties kannst du entweder blitzen, oder du brauchst eine große Blende. Die hat das 17-40 aber nicht und wenn du lieber die Blende willst, dann wärst du mit deiner jetzigen Kombo besser aufgehoben. Sport... nun gut, das hab ich ja oben schon geschrieben wie es mit dem AF aussieht. So, jetzt ist aber wirklich Schluss :D.

EDIT: Na toll, und jetzt hab ich hier so lange herumgeschrieben, dass vor mir schon alles gesagt wurde :grumble: :D
 
...Von der 5D erwarte ich eigentlich wegen dem Vollformat ein schärferes Bild und eine bessere Handhabung, sowie einen schnelleren AF. So weit ich gelesen habe, trifft dies alles auf die 5D zu, aber ich wollte vorher nochmal sicher gehen :), seits mir deshalb also bitte nicht böse...

Die 5D hat im Vergleich zur 40D/500D (was dann so etwa auch auf dei 50D zutreffen sollte:
- kein automatisch schärferes Bild, das hängt vor allem an den Objektiven,
- keine bessere Handhabung,
- keinen schnelleren AF (Mittensensor m.E. pari, außen deutlich schlechter als 40D/50D)

Insofern: nein, nicht wechseln. Wenn du mit KB spielen willst und dann mit einer technisch 4 Jahre alten Kamera zufrieden bist, dann mach.

gegen 5d:

Sport (Serienbild, keine 9 Kreuzsensoren, nur mittiger Kreuzsensor)
Monitor
AF-Justage
Sensor-Reinigung

Pro:

KB (Freistellung)

Neutral: Rauschen...

Dem ist (fast) nichts hinzuzufügen...
 
Alles klar, danke für die Hinweise :top:

Dann werde ich vielleicht mal in Richtung der 7D schielen, wenn diese so um die 1200€ gebraucht kostet, mehr ist momentan dann doch nicht drin. :p :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten