• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

580 Ex II

Aber wir sprachen von Materialkosten, nicht von Ingenieursleistungen.
Naja, ich sprach von der Herstellung, nicht von Materialkosten.
... und der kostet in der Herstellung (natürlich ohne Vertrieb etc., nur das Gerät) keinesfalls mehr als 40-50€ ...
Canon lässt das Ding ja bei irgendeinem Fertiger zusammenbauen und der bekommt halt x Euro für y Geräte - die Kosten meinte ich.

Wie auch immer: zumindest sind wir uns ja im Grundsatz einig.
Jo :D.
 
Interessant ist auch dieses Feature:

Neuer e[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]xterner Messsensor für halbautomatische Blitzmessung ohne E-TTL, als „Notnagel“ für kritische Messsituationen oder für Freunde der altgedienten Blitzautomatik.[/FONT]

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Das wäre für mich ev. ein Grund den neuen zu kaufen. Hatte nämlich schon öfter total unterbelichtete Bilder und vielleicht wäre das wirklich eine Alternative in manchen Situationen. Hatte Canon da ein Einsehen dass ETTL nicht immer und überall funktioniert?[/FONT]
 
Hatte Canon da ein Einsehen dass ETTL nicht immer und überall funktioniert?[/SIZE][/FONT]

Oder sie sehen die Konkurenz. So ein eigener Messmodus (der Blitz bestimmt die Lichtmenge) ist Standard seit es elektronische Blitzgeräte gibt. Auch wenn ich persönlich den neuen Metz 58-AF1 nicht als Konkurrenz sehe, auf dem Papier ist er es wohl und der hat das auch. Bislang gab es aber keinen 100% kompatiblen E-TTL Fremdblitz, nun bietet Metz ihn an. Also hat Canon nun die unabhängige Messung :D.
 
was mir wirklich fehlt ist so etwas wie eine schnittstelle (USB) mit der mann auch ein software update aufspielen kann wie bei metzblitzen.

da kann man sofern updates erhältlich sind auch den adapter oder blitz zum service geben und die machen das dan für appel und nen ei ( ich glaube ist sogar kostenlos)

aber die grossen haben ja meist nicht den besten service und canon schon garnicht - leider!!!
aber 20%tig bessere ladezeit ist schon top. wenn jetzt auch kameras der nicht 1er reihe den weissabgleich mit dem blitz abgleichen könnten, wie schon mit 580ex, noch besser...:cool:
 
was mir wirklich fehlt ist so etwas wie eine schnittstelle (USB) mit der mann auch ein software update aufspielen kann wie bei metzblitzen.
DASS finde ich geradezu ein Feature, ich meine, dass er KEINE Schnittstelle hat! Ich will nicht updaten, ich will von Anfang an ein funktionierenden Gerät und ehrlich gesagt, schon beim 580EX I sehe ich da kein Problem - da funktioniert alles bestens! Ich hasse mittlerweile geradezu diese heutige Abschiebung der Verantwortung auf den Kunden und SEINE Zeit. Wenn das so weitergeht, kann man in ein paar jahren den wöchentlichen Update-Tag einplanen, ein monatlicher ist es heute schon :rolleyes:.

da kann man sofern updates erhältlich sind auch den adapter oder blitz zum service geben und die machen das dan für appel und nen ei ( ich glaube ist sogar kostenlos)
Die Betonung liegt auf 'sofern erhältlich'. Der Metz hätte das Update schon nötig gehabt, bevor er auf den Markt kam und der Hohn schlechthin ist der Hinweis auf der Metzseite: 'Zur Zeit kein Update erforderlich!' :grumble:

aber die grossen haben ja meist nicht den besten service und canon schon garnicht - leider!!!
Welche Schwierigkeiten hattest du mit dem Canon Service?
 
Ich hab seit 3 Jahren eine Waschmaschine dessen Software kann man updaten lassen was ich aber bis heute nicht gemacht habe nach dem Motto "don´t touch a running system" was will man bei einem Blitz an Software Updates machen:confused:
Habe mir trozdem mal den 580II bestellt um zu sehen ob er was anderes hat als mein 580I falls nicht wird er wieder verkauft da ich mit dem 580I zufrieden bin (eigentlich unlogisch)
 
Ich hab seit 3 Jahren eine Waschmaschine dessen Software kann man updaten lassen was ich aber bis heute nicht gemacht habe nach dem Motto "don´t touch a running system" was will man bei einem Blitz an Software Updates machen:confused:
JA! Das kann meine auch und ich hab' mir geschworen, wenn die Firma mir ein Update anbietet, verklag' ich sie :grumble:. Meine Oma hat mit ihrer Waschmaschine auch ohne Update waschen können, bis nach Jahrzehnten der Lochfraß die beiden trennte :rolleyes:.

Habe mir trozdem mal den 580II bestellt um zu sehen ob er was anderes hat als mein 580I falls nicht wird er wieder verkauft da ich mit dem 580I zufrieden bin (eigentlich unlogisch)
Ich werde ihn mir auf alle Fälle auch ansehen, ich warte nur bis er wirklich auf dem Markt ist und der Preis sich 'stabilisiert' hat. Ich schätze, schon die 20% schnellere Ladezeit, sowie die Lautlosigkeit ist was Feines :D. Nachdem ich jetzt auch den Metz wieder abgebe, werde ich den 580 I einfach dafür behalten.

Eigentlich ist der 580 I ein astreiner Blitz und hat alles was man braucht. Aber man weiß ja nie was man vermisst hat, bevor man sich nicht zu Neuem verführen hat lassen :D.
 
Ich hab seit 3 Jahren eine Waschmaschine dessen Software kann man updaten lassen was ich aber bis heute nicht gemacht habe nach dem Motto "don´t touch a running system" was will man bei einem Blitz an Software Updates machen:confused:
Habe mir trozdem mal den 580II bestellt um zu sehen ob er was anderes hat als mein 580I falls nicht wird er wieder verkauft da ich mit dem 580I zufrieden bin (eigentlich unlogisch)

genau updaten ist böse...
und die ersten waschmaschienen wo es noch kurbeln gab und man wasser aufkochen musste waren auch besser(deswegen wurde man ja auch nur 50 jahre alt). und natürlich brauchte niemand mehr arbeitsspeicher als 256k usw.:lol:
(ps. habe ganz vergessen photoshop 3.0 war ja auch prima!)
 
genau updaten ist böse...
und die ersten waschmaschienen wo es noch kurbeln gab und man wasser aufkochen musste waren auch besser(deswegen wurde man ja auch nur 50 jahre alt). und natürlich brauchte niemand mehr arbeitsspeicher als 256k usw.:lol:
(ps. habe ganz vergessen photoshop 3.0 war ja auch prima!)
Nach deinem launigen, aber wenig aussagekräftigen Beitrag, erklärst du uns sicher:

1) Wozu ein Update für eine Waschmaschine gut sein soll? (Fehlerbehebung unausgegorener Firmware ist kein Grund)
2) Was die Elektrifizierung der Waschmaschine mit dem Update zu tun hat?
3) Was falsche Prognosen über Speicherbedarf mit einer updatebaren Waschmaschine zu tun haben?
4) Was Photoshop mit Waschmaschinen zu tun hat?

Ich habe die dummer Angewohnheit, Dinge etwas differenzierter zu sehen. Der Unterschied zwischen der Weiterentwicklung der Bildverarbeitung, in Verbindung mit einem multifunktionalen Gerät wie einem PC und der Methode, in einer dedizierten Hardware Wäsche sauber zu bekommen, treibt mich doch so um, dass ich geneigt bin, beides nicht in einen Topf zu werfen ... :rolleyes:.
 
Ich hab seit 3 Jahren eine Waschmaschine dessen Software kann man updaten lassen was ich aber bis heute nicht gemacht habe nach dem Motto "don´t touch a running system" was will man bei einem Blitz an Software Updates machen:confused:
Habe mir trozdem mal den 580II bestellt um zu sehen ob er was anderes hat als mein 580I falls nicht wird er wieder verkauft da ich mit dem 580I zufrieden bin (eigentlich unlogisch)
Dir sitzt das Geld aber auch locker.! Mal eben etwas kaufen, um zu schauen ob es anders ist.
Naja, wer's hat der hat's...
 
Die Waschmaschine muß ja auch nicht mit dem 2 Jahre später auf den Markt gekommenen Trockner kommunizieren...
:lol: ... bring' die Hersteller hier nicht auf dumme Ideen.

Aber ernsthaft, genau darum geht es doch. Wenn ein Produkt offenbar genau EINE, relativ gut definierte und unveränderliche Funktion hat (Wäsche waschen), halte ich die Updatefähigkeit für eine reine Hintertür, dem Kunden unfertiges Zeug unterzujubeln. Deshalb finde ich es auch so schlimm, wenn das von manchen Kunden nicht erkannt wird und die Hersteller auch noch ermutigen, indem sie den Quatsch als 'Feature' loben.
 
:lol: ... bring' die Hersteller hier nicht auf dumme Ideen.

Aber ernsthaft, genau darum geht es doch. Wenn ein Produkt offenbar genau EINE, relativ gut definierte und unveränderliche Funktion hat (Wäsche waschen), halte ich die Updatefähigkeit für eine reine Hintertür, dem Kunden unfertiges Zeug unterzujubeln.

und das es Updates bei Waschpulver gibt ignorierst du ?
so argumentieren doch Brennerhersteller das sie nicht in der FW die neueren Medien berücksichtigen können :evil:
 
und das es Updates bei Waschpulver gibt ignorierst du ?
so argumentieren doch Brennerhersteller das sie nicht in der FW die neueren Medien berücksichtigen können :evil:
Ich wollte es nicht erwähnen, aber ob du es glaubst oder nicht: das war das Argument des Verkäufers damals. Mit dem habe ich natürlich auch gleich über den Sinn und Unsinn der Updatemöglichkeit diskutiert. :D

Daraufhin habe irgendwann mal - ehrlich! - den Hersteller angesprochen, ich bräuchte mal ein Update für mein neues Ariel/Persil. Antwort: Es ist nicht nötig die Firmware an leicht geänderte Waschmittelrezepturen anzugleichen, die Waschmaschine XY ist von Werk ab so konzipiert, dass sie immer das Beste aus dem verwendeten Waschmittel macht! :rolleyes:
 
Nach deinem launigen, aber wenig aussagekräftigen Beitrag, erklärst du uns sicher:

1) Wozu ein Update für eine Waschmaschine gut sein soll? (Fehlerbehebung unausgegorener Firmware ist kein Grund)
2) Was die Elektrifizierung der Waschmaschine mit dem Update zu tun hat?
3) Was falsche Prognosen über Speicherbedarf mit einer updatebaren Waschmaschine zu tun haben?
4) Was Photoshop mit Waschmaschinen zu tun hat?

Ich habe die dummer Angewohnheit, Dinge etwas differenzierter zu sehen. Der Unterschied zwischen der Weiterentwicklung der Bildverarbeitung, in Verbindung mit einem multifunktionalen Gerät wie einem PC und der Methode, in einer dedizierten Hardware Wäsche sauber zu bekommen, treibt mich doch so um, dass ich geneigt bin, beides nicht in einen Topf zu werfen ... :rolleyes:.

genau die frage habe ich mir auch gestellt. was hat eine softwareupdate einer waschmaschiene mit dem eines blitzes zu tun, obwohl beides sinnvoll sein kann, genauso so wie ein update von phoptoshop 3.0 auf cs2(cs1 ,7,6) sinnvoll sein kann es auch ,und ohne auf falsche prognosen eingehen zu wollen, 1gb arbeitsspeicher zu zu haben( eben wegen cs2) ist auch sinnvoll.
ne aber scherz bei seite( was du hoffentlich jetzt nicht missverstehst) und der smily war ja eindeutig.
ich will mir doch nicht jedesmal den neusten blitz für 400.- kaufen wenn es reich ein update aufzuspielen( ein firmwareupdate machen auch viele um ihre kamera auf den neuste stand zu bringen)
aber canon ist ja nicht dooof also noch 20% leisterungssteigerung draufgepackt, und schon neigt der eine oder andere ihn mal "mal" auzuprobieren( ich natürlich nicht den ich differenziere sehr wohl auch zwischen kosten und nutzen) und wie schon gesagt wurde der 580ex ist schon sehr gut.
und eher sollten auch alle kameras alle funktionen des blitzes unterstützen.:)
und da sind wir schon wieder bei updates.
 
bei einigen Herstellern geht bei den billigeren Modellen die Tür erst 1 Min. nach dem Abschalten der Waschmaschine auf. Bei den teuren Modellen geht sie sofort auf (wobei das neben der Restlaufanzeige bisweilen so ziemlich das einzige Unterschiedungsmerkmal ist).

Also wenn ich meine Billigwaschmaschine per Softwareupdate dazu bringen könnte, sofort die Tür zu öffnen... *gggg

(Wer schreibt mir einen hack? Ach halt, ich habe ja keine updatefähige Maschine) :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten