• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D: Videoaufnahme entweder zu dunkel oder viel rauschen!

Karbonit

Themenersteller
Guten Morgen,

ich würde gerne etwas fragen bezüglich der Videoaufnahme mit der EOS 550D.

Letztens habe ich einpaar videos in einer bar gemacht. diese war eigentlich recht gut beleuchtet.
Ich besitze das standard Kit objektiv mit 18-55mm.
Beim anschauen der Filme ist mir jetzt sehr sehr starkes rauschen aufgefallen.
Ich mach mir sorgen das etwas mit der Kamera nicht in Ordnung ist.

Einstellungen hatte ich Manuell auf:
1080p 25 fps
1/30
und f 3,5
iso war auf 1600 - 3200

nun, bei hohem iso hat ich auch sehr hohes rauschen.
Wenn ich das iso runter stelle war das video zu dunkel.
Habe auch auf normaler straße gefilmt, dort war es mir auch viel zu dunkel.
Habe schon weitaus bessere Nachtvideos gesehen mit dem Kitobjektiv.

Was mache ich falsch ?

Was mir außerdem aufgefallen ist: im Automatic Modus für Videos stellt der die Blende teilweise auf 1/8 ein. Im manuellen Modus kann ich aber maximal nur auf 1/30 stellen. Warum ist das so ? Wie filmt ihr und welche Settings sollte ich wählen.

Natürlich wäre ein anderes objektiv für nacht besser geeignet. Ich mag einfach videos im dunkeln und fotos.
Welches Objektiv wäre hierfür zu empfehlen ? möglichst günstig.

Wäre für euren Rat sehr dankbar.
 
AW: 550D - Videoaufnahme zu dunkel oder viel rauschen !

ich hab hier mal zwei snappshots aus dem video. Hoffe das reicht.

Also wie gesagt, Iso 3200. Ok etwas rauschen ist in ordnung. aber so unscharfe videos und soviel rauschen? Bei normaler straßenbeleuchtung :(
 
AW: 550D - Videoaufnahme zu dunkel oder viel rauschen !

f/3,5 ist vielleicht doch etwas zu wenig. Mit der Blende habe ich bei Innenaufnahmen auch schon leichte Probleme, das Bild rauschfrei zu halten, je nach Fensteranzahl im Raum. Schonmal mit einer lichtstärkeren Scherbe probiert?
 
AW: 550D - Videoaufnahme zu dunkel oder viel rauschen !

1/30 ist die Belichtungszeit, 1/8 kann da gar nicht eingestellt werden.
Bei 25 Bilder pro Sekunde braucht man pro Bild ja mindestens 1/25 sek.
Beste Einstellungen:
1/50 (beste Belichtungszeit bei 1080p25)
Blende auf
Iso max. 1600
Wenn man in der Nacht filmt, muss es ja nicht total hell sein, was ja nicht normal wäre.
Als lichtstärkere Alternativen gibt es das:
EF 50 1.8 II -> 100 € aber: eher Tele, nicht Weitwinkel außerdem kein IS
EF 35 2.0 -> 240 € aber: kein IS, dafür fast Normalbrennweite, aber auch kein Weitwinkel
Tamron 17-50 2.8 -> 280 € aber: kein IS, dafür 2.8 von 17 bis 50 mm
ober eben das Tamron 17-50 mit VC
-> 400 €
 
AW: 550D - Videoaufnahme zu dunkel oder viel rauschen !

hi,
beim videofilmen in der nacht / am abend gelten dieselben regeln wie fuer photos. stelle auf der cam 1/30 ein mit blende 4 oder 2.8 und schau was rauskommt. ISO3200 wirst du min. brauchen bei F4. wie shcon erwaehnt, ohne min. 2,8 brauchst du gar nicht rausgehen - ausser du gehst nach oben mit ISO (6400).

zum entrauschen Neat Video besorgen.

regel ist bei jedem movie 1/30 verschluss. evtl falls du zuviel licht reinbekommst auf 1/60 runtersetzen. falls es dann noch immer nicht geht graufilter verwenden.

JB
 
AW: 550D - Videoaufnahme zu dunkel oder viel rauschen !

regel ist bei jedem movie 1/30 verschluss. evtl falls du zuviel licht reinbekommst auf 1/60 runtersetzen. falls es dann noch immer nicht geht graufilter verwenden.

Genau anders herum - die Regel ist 1/50 (1/60) sec. und wenn zu dunkel ist und wenig Bewegung im Bild kann man auf 1/25 (1/30) sec gehen.


Gruß
Daniel
 
Also ich komme nicht unter 1/30.

Wenn ich den Videomodus auf automatic stelle dann zeigt er mir teilweise wenn ich den auslöser halb drücke an, das er ne belichtungszeit von 1/8 oder sogar 0"3 hat.
Wie geht das ?

Blende f 3,5 scheint also zu wenig zu sein. ist es bei 2,8 denn shcon wesentlich besser ?
 
Blende f 3,5 scheint also zu wenig zu sein. ist es bei 2,8 denn shcon wesentlich besser ?

Nö - ist ja gerade mal eine halbe Blende weiter offen - also anstatt 1/8 würde es 1/12.

Aber die Werte kannste Du eh vergessen, da die Kamera bei 25p jedes Bild nun mal einfach nicht länger als 1/25 sec. belichten kann wenn der Stream auch 25 unterschiedlicher Bilder enthalten soll.


Gruß
Daniel
 
Was mache ich falsch ?

Ganz einfach: du versuchst, mit einem lichtschwachem Objektiv, hohem ISO, und - wenn ich dich richtig verstehe - auch ganz ohne Stativ o.ä. aufzunehen, und wunderst dich über miese Ergebnisse.
SO KANN MAN MIT EINER DSLR NICHT FILMEN. DAS KANN SO NICHTS WERDEN.

Dass dein Video unscharf ist, liegt wohl ganz einfach daran, dass es nicht richtig scharfgestellt wurde, schätze ich.
Ich fürchte du hast dir diese DSLR-Video-Sache zu einfach vorgestellt...
Um brauchbare Ergebnisse zu bekommen, muss man ein paar Grundregeln beachten:
-Richtig scharfstellen >leichter gesagt als getan
-Kamera irgendwie stabilisieren
-Richtige Zeit einstellen (üblich ist 1/50 bei 24/25fps)
-ISO nicht zu hoch, wenn man kein Rauschen will >ISO 3200 rauscht halt. Punkt.
 
AW: 550D - Videoaufnahme zu dunkel oder viel rauschen !

ich hab hier mal zwei snappshots aus dem video. Hoffe das reicht.

Also wie gesagt, Iso 3200. Ok etwas rauschen ist in ordnung. aber so unscharfe videos und soviel rauschen? Bei normaler straßenbeleuchtung :(


Im Anhang nur mal in der schnelle mit Neat Video deine Pics bearbeitet. Als Beispiel. Geht natürlich noch stärker, wie man will. Normalerweise lässt man halt ein bisschen grain drin oder man fügt später digital eines dazu. Aus unscharfen Bildern macht man natürlich kein scharfes, das ist klar. :D Aber das Rauschen bekommt man natürlich trotzdem weg, das will ich halt demonstrieren. Ich hab die 100€ ganz gerne ausgegeben, ich liebe neat video. Für mich das beeindruckendste plug in welches ich bislang entdeckt habe. Neben MBL, klar. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Je länger die Belichtungszeit ist desto mehr Bewegungsunschärfe haben die Einzelbilder - im Filmbereich spricht man auch von Motion Blur.

Bei einer Abfolge von Bildern ohne Motion Blur wirkt das Video leicht abgehackt - bei 25fps und 1/50sec haben die Bilder in der Regel den optimalen Anteil an Motion Blur.

Eine längere Belichtung würde das Video zunehmend verschwommen wirken lassen, während eine kürzere Belichtung das Video zunehmend abgehackter wirken lassen würde.


Gruß
Daniel
 
Also wirkt ein Video mit 1/4000s total ruckelnd während 1/50s total flüssig wirkt?


PS: Wird eh zeit das Videos mal mit 1/200s oder so gedreht und gespielt werden :D kaum noch Nachziehen oder Bewegungsunschärfe. Gut um Standbilder rauszufischen :D
 
danke für eure antworten.

@davidstichling
ja gebe dir recht. Aber ich meine bessere Ergebnisse gesehen zu haben bei Youtube mit dem standard Kit objektiv.


ich überlege das Canon EF 50mm mit f1.8 zu holen. Bekommt man ja für unter 100 € gebraucht.
Nur 50mm wären mir vielleicht etwas zuviel. Gibts da alternativen im 100 € Bereich mit etwa 25 bis max. 35mm ?

@pilpop
Jo, Neat Video ist schon toll. Hatte mal Neat Image für Photoshop getestet und super Ergebnisse mit gemacht. Aber kostet alles auch wieder ne Menge.
Kennt jemand kostenlose oder günstige alternativen ?

@FoVITIS

äh dürfte ein Video mit 1/1000 z.B. nicht viel schärfer sein oder irre ich mich ? Eignet sich doch für z.b. bei der aufnahme von schnell bewegenden objekten.
 
@davidstichling
ja gebe dir recht. Aber ich meine bessere Ergebnisse gesehen zu haben bei Youtube mit dem standard Kit objektiv.

Das glaube ich dir, aber das Objektiv ist bei dem Fall den du beschreibst garantiert nicht der entscheidende Faktor; ist es bei Filmaufnahmen eigentlich selten. Wenn du die mal die Kamera auf ein Stativ stellst, und mit mehreren Objektiven das selbe Motiv filmst, wirst du merken, dass der Schärfe-Unterschied zwischen deinem Kitobjektiv und einer teuren L-Festbrennweite in der Auflösung des Videos unerheblich ist. Auf der anderen Seite hätte die teure Festbrennweite in der genannten Situation mit den selben Einstellungen (dunkel, hohes ISO, keine optimale Scharfstellung, keine Stabilisierung) genauso schlechte Ergebnisse gebracht, da bin ich mir sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich überlege das Canon EF 50mm mit f1.8 zu holen. Bekommt man ja für unter 100 € gebraucht.
Nur 50mm wären mir vielleicht etwas zuviel. Gibts da alternativen im 100 € Bereich mit etwa 25 bis max. 35mm ?
Ich habe ein EF 28mm 2.8, für das ich gebraucht etwas über 100€ gezahlt habe, das kann ich absolut empfehlen. Viele Alternativen in dem Preisbereich kenne ich nicht, wenn es einen AF haben soll. Das 50mm 1.8 habe ich auch, allerdings die alte Version mit besserem Fokusring. Mit dem Ring des neuen 1.8er ist die Fokussierung fürs Filmen nahezu unmöglich, weil sich keinerlei FollowFocus daran befestigen lässt, und der ist (und sei es nur der Kabelbinder) für's Filmen einfach Pflicht.

@FoVITIS

äh dürfte ein Video mit 1/1000 z.B. nicht viel schärfer sein oder irre ich mich ? Eignet sich doch für z.b. bei der aufnahme von schnell bewegenden objekten.
Doch, scharf wäre es schon, aber eben kein Video mehr, sondern aneinandergereihte Einzelbilder ;-) Hat als Stilmittel ja u.U. seinen Reiz...

Wenn man wirklich schnelle Objekte festhalten will hat man natürlich kurze Bel.-Zeiten, aber auch entsprechend schnelle Framerates...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten