• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D Intervallauslösung mit Magic-Lantern

fliegender-robert

Themenersteller
Hallo,
die Intervallauslösung der 550d klappt dank Hack wirklich super! Eine Frage hätte ich aber noch. kann man irgendwie einstellen, dass der Spiegel und der Verschluss sich nicht bei jedem Bild öffnen und wieder schließen?
Mache mir etwas sorgen um den Verschleiß, da ich vorhabe in Zukunft öfter Zeitraffer-Videos zu erstellen. Oder sollte ich für diesen Zweck eine Kompakte (S95/S100 oder G12) holen?
 
Du machst Dir zur Recht sorgen um deinen Verschluß. Ich finde Time Lapse
Aufnahme teilweise sehr beeindruckend und hätte viele Ideen selber sowas zu
erstellen. Aber nachdem ich gerade erst mitbekommen habe, wieviele Bilder
dafür tatsächlich nötig sind, habe ich den Gedanken gleich wieder verworfen.
Und 10000 Auslösungen für nur wenige Minuten Film. Ich weis nicht.

Gruß Andreas
 
Hallo fliegender Robert!

kann man irgendwie einstellen, dass der Spiegel und der Verschluss sich nicht bei jedem Bild öffnen und wieder schließen?
Nein. Das ist bei den 'kleinen' EOS-Modellen eine technische Notwendigkeit. Die Verschlussvorhänge müssen nun einmal ihre Arbeit verrichten / 'ablaufen'; und da diese Kameras nicht über getrennte Antriebsmotoren für Spiegel und Verschluss verfügen, kann der Verschluss nur mit Hilfe eines 'Spiegelschlags' wieder neu gespannt werden.

Allerdings gibt es bei ML mittlerweile aber auch einen speziellen Aufnahmemodus für "Silent pictures", der den LiveView- bzw. Video-Modus der Kamera nutzt, um Intervallaufnahmen ohne ständige 'Auslösungen' zu machen. Nachteile dabei dürften die geringere Auflösung, stärkere Erwärmung des Sensors und ein evtl. höherer Stromverbrauch sein. Siehe: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=876381, https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=844726.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
SUPER! :top:
ich danke euch und werde mich mal nach einer S95/S100/G12 umschauen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten