• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D: Hotpixel immer am gleichen Ort?

mcgfc

Themenersteller
hi leute,
ich war letzte woche unterwegs und habe ein nachtshooting gemacht. zu hause am pc ist mir dann aufgefallen, dass bei allen bildern jeweils am gleichen ort im bild hotpixel sind. mir ist klar dass es dies bei einer langzeitbelichtung geben kann, aber dass es immer die gleichen am gleichen ort sind wäre mir neu. könnte es was mit meinem objektiv zu tun haben? oder ist was mit dem sensor nicht in ordnung? oder sonst was? hier noch zwei beispiele:

Edit: sorry hab grad gemerkt, dass ich im falschen unterforum gepostet habe ^^*
 
Das ist mehr oder weniger normal. Hotpixel sind quasi vorbelastete, überempfindliche Pixel. Diese laufen immer gleich schnell über. Quasi wie ein Bierglas das unter Millionen etwas kleiner geworden ist und immer schneller überläuft als alle anderen.
 
der bierglas vergleicht trifft es wirklich gut.

sorgen würde ich mir erst machen, wenn die pixel schon bei kurzen belichtungszeiten und/oder kleinen iso-werten auftauchen. dann sind die pixel nämlich nicht mehr hot, sonder dead.

lg
 
Ok, dann mach ich mir mal keine Sorgen mehr. Danke für die Antworten!
 
Ok, dann mach ich mir mal keine Sorgen mehr. Danke für die Antworten!

Du kannst die Hotpixel auch einfach kurz selbst entfernen ("ausmappen"):

  • Linse runter
  • Schutzdeckel auf den Body
  • Raum abdunkeln
  • Im Menü auf "manuelle Sensorreinigung" gehen
  • man hört den Spiegel hochklappen und wartet einfach ca. 30 Sekunden
  • Dann die Camera einfach auf Off schalten
  • Fertig! Bei der nächsten Langzeitbelichtung sind die Hotpixel nicht mehr zu sehen.

Damit hab ich bei meiner 400D schon unzählige von den lästigen Hotpixeln verschwinden lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst die Hotpixel auch einfach kurz selbst entfernen ("ausmappen"):
Das geht aber nur bei Hotpixeln die bereits bei sehr kurzen Belichtungszeiten auftreten. Bei Hotpixeln die erst wie bei den Bildern vom TO bei >= 60s auftreten funktioniert das nicht.
Wäre ja auch schlimm, denn dann hätte man bei kurzen (also normalen) Belichtungszeiten aufeinmal ausgemappte Pixel die halt nicht mehr zum Bildinhalt beitragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten