• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

550D für YouTube welches objektive

TheYakuda

Themenersteller
Hallöchen...
Tut mir jetzt schon leid falls das schonmal in nem Thema vorgekommen ist dieses Problem aber naja...

Ich habe mir vor knapp einem Monat die 550D gekauft und bin eigentlich nich so ganz zu frieden ...ich fotografiere gern will die Kamera aber auch für Videos nutzen für meinen Channel auf YouTube und ich sehe immer wieder andere YouTuber mit der Kamera wo es ein wesentlich Klareres Bild giebt...

Ich bin ein kompletter neuling was das Thema Kamera anbetrifft und somit weis ich nicht woran das liegen mag denke aber mal an dem Objektiv...

Ich habe die Kamera im kit mit dem 18-55 IS II gekauft und die qualität bei Low Light aufnahmen zumindest im video is echt mies daher da das rauschen kaum auszuhalten ist....ich würde jedoch gerne solche videos drehen wie beispielsweise dieses...http://www.youtube.com/watch?v=aYqgEC45jTU&feature=related

Und ich wollte fragen welches objektiv ich nehmen kann welches jedoch so im bereich von 100 Euro bis 150 Euro bleibt...ich will keine Profie aufnahmen machen jedoch dieses krisseln soll bitte weggehen und ich hätte gerne sollch brillante video aufnahmen....ich hoffe jemand kann mir helfen....danke im voraus

Ps: Ich dachte da an dieses objektive : Canon EF Objektiv - 50 mm - F/1.8
 
Ps: Ich dachte da an dieses objektive : Canon EF Objektiv - 50 mm - F/1.8

Das wäre mir jetzt spontan auch in den Sinn gekommen ... für den Preis kann man da eigentlich nix falsch machen und für deine Preisvorstellung wirst du ohnehin nix in vergleichbarer Qualität und Lichtstärke finden :) Außerdem hast du bei 1,8 klasse Möglichkeiten beim filmen mit der geringen Tiefenschärfe zu spielen ;)

Du kannst ja schonmal probieren, ob du mit den 50mm klar kommen würdest indem du dein Kit auf 50mm stellst und probierst ob das mit der Brennweite passt :)
 
Aber wieso kaufst du dir eine DSLR wenn du sie kaum zum Fotgrafieren nutzt und mehr wert auf Videos legst. Ich finde die 550D sehr stark ;) habe sie mir in August zugelegt und bin sher zufrieden :)
Meiner meinung nach hätte für dich ein Camcorder gereicht und für die Fotografie hättest du dir eine Kompaktkamer kaufen können ;)

LG Flo
 
Und wie stell ich das ein?

ersmal danke für die super schnelle und tolle Hilfe nur em ja bin halt wirklich noch Beginner in dieser Rubrik...
 
Aber wieso kaufst du dir eine DSLR wenn du sie kaum zum Fotgrafieren nutzt und mehr wert auf Videos legst. Ich finde die 550D sehr stark ;) habe sie mir in August zugelegt und bin sher zufrieden :)
Meiner meinung nach hätte für dich ein Camcorder gereicht und für die Fotografie hättest du dir eine Kompaktkamer kaufen können ;)

LG Flo

Weil ich eben auch sehr gerne fotografiere und ich alles in einem haben wollte...und das mit dem beispielsweise 12 Minuten aufnehmen und so das is kein Problem ich nehme meistens nur kleine teile von 4 Minuten am stück auf...nur diese Kamera an und für sich find ich genial....sie is halt für beides super nur bin ich im Moment mit der video Qualität total unzufrieden....es kriselt halt und es sieht nich so richtig scharf und brillant aus egal ob low light oder mitten am tag draußen....möchte solch eine Qualität erreichen ...http://www.youtube.com/watch?v=ARpl6_19CQg&feature=related

oder sowas noch lieber wobei ich weis das dieses natürlich nachbearbeitet sind...: http://www.youtube.com/watch?v=yFWkwSH5V00&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig ist noch das auch die Kamera richtig eingestellt ist.
Filmen in M-Modus mit 1/50 und ISO 320 (oder vielfaches) hat sich bei mir bewährt. Außerdem Spotmessung benutzen und wenn möglich kein Autoweißabgleich. Als Picturestyle wähle ich immer Natürlich (das nur mit Nullen).
 
Wichtig ist noch das auch die Kamera richtig eingestellt ist.
Filmen in M-Modus mit 1/50 und ISO 320 (oder vielfaches) hat sich bei mir bewährt. Außerdem Spotmessung benutzen und wenn möglich kein Autoweißabgleich. Als Picturestyle wähle ich immer Natürlich (das nur mit Nullen).

wie kann man denn im M modus filmen?
ich kann da irgendwie nur fotos machen
 
Ich habe die Kamera im kit mit dem 18-55 IS II gekauft und die qualität bei Low Light aufnahmen zumindest im video is echt mies daher da das rauschen kaum auszuhalten ist....ich würde jedoch gerne solche videos drehen wie beispielsweise dieses...http://www.youtube.com/watch?v=aYqgEC45jTU&feature=related

in dem begleittext zum video ist doch sogar das objektiv UND die einstellungen genannt...:p

für videos tut es auch eine adaptierte M42 festbrennweite...oder ein samyang 35mm f1.4 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
in dem begleittext zum video ist doch sogar das objektiv UND die einstellungen genannt...:p

für videos tut es auch eine adaptierte M42 festbrennweite...oder ein samyang 35mm f1.4 ;)

ja das das alles dabei steht wusste ich ja nur das objektiv welches da benutzt wird kostet um die 500 Euro glaubig...ich wollte halt im Moment erstmal eins wo ich sowas ähnliches mit erreichen kann für kleines Geld und ich denke mal das da doch das 50mm 1.8 nich schlecht is und mir das bieten könnte was ich brauche..
 
Ja, selbst wenn bei dem Video ein 30mm Sigma verwendet wurde, mit dem 50mm f/1.8 von Canon kannst du genau das gleiche machen (die Unschärfe im Hintergrund wird sogar noch größer).

Und soweit ich weiß, kann man bei der 550D keine ISO Stufen zwischen 100, 200, 400, etc einstellen. Dazu braucht man wohl Magic Lantern.


also @TheYakuda: schaff dir das 50mm an und probier ein bisschen rum, film hier und dort, bekomm ein Gefühl dafür, etc. Und wenn dich das weiter stark interessierst, kannst du ja dann tiefer in die Materie eintauchen ;)
 
Das größte Problem ist hier ganz offensichtlich nicht die Technik an sich, sondern das fehlende Grundwissen dazu. Das wird weder ein 50mm f/1,8 II, noch ein 50mm f/1,2L ausmerzen.


Also ist es unabdingbar, dass erst einmal die Basics gelernt und verstanden werden müssen, erst dann kann man gute oder sehr gute Ergebnisse erwarten.


Ein nicht unerheblicher Faktor bei anständigen Videos (verhält sich gleich wie bei Fotos) ist das Post Processing am PC.


Es wird nichts anderes helfen, als die trockene Theorie zu pauken. Auch wenn es um Video geht, empfehle ich dringenst den Fotolehrgang durchzulesen!
 
j ich denke mal das da doch das 50mm 1.8 nich schlecht is und mir das bieten könnte was ich brauche..

wenn es dir nicht zu lang ist... :)
das 50er ist aber generell sicher kein fehler vorallem für fotos!

ich nehme für videos jedoch lieber mein 28mm als meine 60mm FB...verwackelt nicht so schnell, die perspektive ist universeller und in innenräumen passt sie einfach besser. ;)

wenn das objektiv ausschließlich für videos benutzt werden soll und weniger für fotos würde ich mich auch mal auf ebay nach nem 35mm f/2 AI nikkor + adapter umsehen (wichtig ist das nen blendenring vorhanden ist!)...als MF linse lässt sie sich für videos wirklich schön handhaben!
wenns nen canon sein soll ist vielleicht auch nen (evtl. gebrauchtes) EF 35mm f/2 interessant...das hat dann auch AF und ist gut für fotos verwendbar und kostet nicht die welt. :top:
 
canon 50mm 1,8 zum Filmen?

Viel Spaß beim manuellen Fokussieren. Was schlechteres findet man da selten.
 
canon 50mm 1,8 zum Filmen?

Viel Spaß beim manuellen Fokussieren. Was schlechteres findet man da selten.

Nicht so schlimm...der kurze drehweg ist sogar manchmal ein vorteil! man kann schneller auf bewegungen reagieren. ist aber verdammt schwierig. aber das ist filmen mit blende 1.8 so oder so.
 
ja das das alles dabei steht wusste ich ja nur das objektiv welches da benutzt wird kostet um die 500 Euro glaubig...ich wollte halt im Moment erstmal eins wo ich sowas ähnliches mit erreichen kann für kleines Geld und ich denke mal das da doch das 50mm 1.8 nich schlecht is und mir das bieten könnte was ich brauche..
Fürs Filmen kannste auf den Autofocus verzichten. Meine Wahl fürs Filmen ist mein altes 50/1.7-Objektiv mit M42-Anschluss. Kosten incl. Adapter <40EUR (ich brauch keinen Adapter mit Chip). Der Vorteil ist auch, dass man die Blende direkt am Objektiv einstellt, was ich ergonomischer finde, und man kann halt komfortabler per Hand focussieren als mit den Autofocus-Objektiven.
 
Fürs Filmen kannste auf den Autofocus verzichten. Meine Wahl fürs Filmen ist mein altes 50/1.7-Objektiv mit M42-Anschluss. Kosten incl. Adapter <40EUR (ich brauch keinen Adapter mit Chip). Der Vorteil ist auch, dass man die Blende direkt am Objektiv einstellt, was ich ergonomischer finde, und man kann halt komfortabler per Hand focussieren als mit den Autofocus-Objektiven.

Dafür kann man mit dem 50 1.8 auch super fotos machen! was in erster linie das ziel sein sollte. Ich vermute dass es dem threadstarter ähnlich ergehen wird wie den meisten anderen, die sich mit dslr-video beschäftigen wollen: ausprobieren -> frust -> zurück zu fotografie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten