• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550 EX Blitz macht Probleme

phoo

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich benutze seit einigen Jahren einen 550 EX an div. EOS DSLR's.
Seit letzten Samstag jedoch kommt es zu ständigen Fehlfunktionen des Blitzes.

Beispiel Innenraum Dunkel Burg mit schönen ambiete Licht.
ISO 800 M-Modus Blende 2.8 Zeit 60tel.
Brennweite 17mm

Blitz funktioniert perfekt. Umgebungslicht ist da und Person gut aufgehellt.
Dann selber Standort, selbe Einstellung nur auf ca. 35 mm rangezoomt Blitz zündet auch, aber nur das Umgebungslicht ist zu sehen. Keinerlei Blitzaufhellung. Null.

Selber Standort auf 50mm gezoomt, alles wieder OK, dann noch mal propiert und wieder keine Aufhellung. Der Blitz zündet, scheint aber evtl. zum falschen Zeitpunkt zu zünden.

Schon mit anderen Akkus und auf einer anderen Cam probiert und immer das gleiche.

Mein Zweitblitz 430 EX hat mir den Abend gerettet und an der Kamera hab ich dann die eingebaute Funzel verwendet der eigentlich gar nicht mal schlecht funktioniert.

Hat da vielleicht schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Der 550 EX ist schon ein paar Jahre alt und hat extrem viele Auslösungen hinter sich.

Kann das ein defekter Kondensator sein? Es ist am Blitz auch einen grüne Doide angebracht die recht lange glimmt wenn er ausgelöst hat.

Freue mich auf euer Feedback

Thomas

Kleiner Nachtrag, ist mir eben noch eingefallen.
Wenn ich den Blitz als Slave mit dem ST-E2 manuell betreibe, geht er ohne Probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn die LED lange grün leuchtet und nicht rot wird, dann ist was faul... bei vollen Akkus sollte er nach einem Blitz mit voller Leistung nach spätestens 3 Sekunden auf rot sein.
Entweder bringt der Kondensator nicht mehr die volle Leistung oder die Ladeelektronik schafft es nicht mehr ihn zu laden (ersteres ist wahrscheinlicher)

Ich denke aber nach mehreren Jahren ist das normaler Verschleiss... Ein Blitz ist nunmal "Verbrauchsmaterial" mit begrenzter Lebensdauer. Da wirst du auch recht wenig reparieren können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten