phoo
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich benutze seit einigen Jahren einen 550 EX an div. EOS DSLR's.
Seit letzten Samstag jedoch kommt es zu ständigen Fehlfunktionen des Blitzes.
Beispiel Innenraum Dunkel Burg mit schönen ambiete Licht.
ISO 800 M-Modus Blende 2.8 Zeit 60tel.
Brennweite 17mm
Blitz funktioniert perfekt. Umgebungslicht ist da und Person gut aufgehellt.
Dann selber Standort, selbe Einstellung nur auf ca. 35 mm rangezoomt Blitz zündet auch, aber nur das Umgebungslicht ist zu sehen. Keinerlei Blitzaufhellung. Null.
Selber Standort auf 50mm gezoomt, alles wieder OK, dann noch mal propiert und wieder keine Aufhellung. Der Blitz zündet, scheint aber evtl. zum falschen Zeitpunkt zu zünden.
Schon mit anderen Akkus und auf einer anderen Cam probiert und immer das gleiche.
Mein Zweitblitz 430 EX hat mir den Abend gerettet und an der Kamera hab ich dann die eingebaute Funzel verwendet der eigentlich gar nicht mal schlecht funktioniert.
Hat da vielleicht schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Der 550 EX ist schon ein paar Jahre alt und hat extrem viele Auslösungen hinter sich.
Kann das ein defekter Kondensator sein? Es ist am Blitz auch einen grüne Doide angebracht die recht lange glimmt wenn er ausgelöst hat.
Freue mich auf euer Feedback
Thomas
Kleiner Nachtrag, ist mir eben noch eingefallen.
Wenn ich den Blitz als Slave mit dem ST-E2 manuell betreibe, geht er ohne Probleme
ich benutze seit einigen Jahren einen 550 EX an div. EOS DSLR's.
Seit letzten Samstag jedoch kommt es zu ständigen Fehlfunktionen des Blitzes.
Beispiel Innenraum Dunkel Burg mit schönen ambiete Licht.
ISO 800 M-Modus Blende 2.8 Zeit 60tel.
Brennweite 17mm
Blitz funktioniert perfekt. Umgebungslicht ist da und Person gut aufgehellt.
Dann selber Standort, selbe Einstellung nur auf ca. 35 mm rangezoomt Blitz zündet auch, aber nur das Umgebungslicht ist zu sehen. Keinerlei Blitzaufhellung. Null.
Selber Standort auf 50mm gezoomt, alles wieder OK, dann noch mal propiert und wieder keine Aufhellung. Der Blitz zündet, scheint aber evtl. zum falschen Zeitpunkt zu zünden.
Schon mit anderen Akkus und auf einer anderen Cam probiert und immer das gleiche.
Mein Zweitblitz 430 EX hat mir den Abend gerettet und an der Kamera hab ich dann die eingebaute Funzel verwendet der eigentlich gar nicht mal schlecht funktioniert.
Hat da vielleicht schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Der 550 EX ist schon ein paar Jahre alt und hat extrem viele Auslösungen hinter sich.
Kann das ein defekter Kondensator sein? Es ist am Blitz auch einen grüne Doide angebracht die recht lange glimmt wenn er ausgelöst hat.
Freue mich auf euer Feedback
Thomas
Kleiner Nachtrag, ist mir eben noch eingefallen.
Wenn ich den Blitz als Slave mit dem ST-E2 manuell betreibe, geht er ohne Probleme
Zuletzt bearbeitet: