• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

55-300mm oder 18-270?

Gringo-HB

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin nun schon länger glücklich mit meiner Pentax Ausrüstung, aber es fehlt nun noch ein Teleobjektiv. Ich bin grundsätzlich ein Freund von Festbrennweiten, aber den Telebereich mit Festbrennweiten abzudecken wird mir einfach zu teuer.
Also habe ich nun die o.g Modelle ins Auge gefasst und auf das was ich hier über diese bisher gelesen habe sind die beide ganz in Ordnung.

Wúrde mich trotzdem freuen, wenn jemanden einige Erfahrungen mit mir teilen würde.
Der Anwendungsbereich ist mehr für den Telebereich gedacht, also ich habe fast Angst, wenn ich mir das 18-270 kaufe, dass ich faul werde Objektive zu wechseln...(Da ich nur ein Body besitze)
Also für mich zählt mehr Abbildungsqualität und nicht der Abdeckungsbereich.


Vielen Dank schonmal!

Gruß

Gringo
 
Hi!

Also mein Tip wäre wenn es Pentax, gedichtet und so sein soll das 55/300WR dazu das 18/55 WR.

Wenn WR keine Rolle spielt als Zoom das Sigma 70/300 DG OS,
mehr BQ bekommt man imho zZ nicht fürs Geld, gibt es aber wohl nur noch
mit Glück im Abverkauf oder gebraucht. Dazu dann halt ebenfalls das 18/55.

Das 18-270 hat einen extremen Brennweitenbereich der Dir zwar das Wechseln erspart,
aber dafür wirst Du eine schlechtere BQ in Kauf nehmen müssen...

Oder Du nimmst halt ne Bridge wie sowas aktuelles mi 1 Zoll Sensor ala Lumix FZ 1000 (?) oder so, da kenn ich mich net so gut mit aus.


Letzlich musst Du entscheiden, was Du willst, was Deine Motive sind, unter welchen Lichbedingungen du fotest,
ob Du wechseln willst, WR überhaupt brauchst, oder evtl mehr Prio auf zB die BQ legst, etc... das kann Dir hier keiner abnehmen:angel:

Welche Motive möchtest Du denn foten? - Da gehts ja schon los...;)
Ein paar mehr Infos wären evtl hifreich:)


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab schon das zweite 55-300, das erste hab ich gegen eine Bordwand geschleudert...:grumble:
Die WR-Version mit der HD - Vergütung ist noch mal besser als die smc-Version. Leicht abgeblendet hat die Optik fast FB-Niveau.

Von den Suppenzooms (28-270 oder so ähnlich) hab ich 3 verschiedene probiert und alle gleich wieder verkauft. für 10x15cm reichts, für viel mehr aber nicht.
 
Danke Laerche! Also meine Vermutung hat sich bestätigt, das die Superzooms nicht in Frage kommen. Ich habe eig. am häufigsten mein 35er oder mein 100er Makro drauf und die sind einfach herrlich von der Qualität, aber brauche halt auf was, wenn ich mal näher rankommen muss...

Ich denke ich werde es dann auch mit dem 55-300er probieren. Ist ja wirklich erschwinglich.
 
... und was ist es nun geworden (in der Signatur steht noch kein "längeres" Objektiv drin)?

55-300 (hat bei mir bei 300 mm das Sigma OS ausgestochen)
Tamron 28-300 ist überraschend "ordentlich" - jedenfalls besser (an der K-5) als das 18-270.
Das 28-300 in der Version II (XR) ist auch vollformattauglich..... (verwende ich jedenfalls an meinen Film-slr gelegentlich als immer-drauf)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten