• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

55-250 STM - Focus korrekt?

solea1

Themenersteller
ausgelagert aus Beispielbilderthread

Hallo,
ich habe heute das Objektiv bekommen und bin zwar ganz angetan, frage mich aber, ob mein Fokus richtig sitzt. Folgende Aufnahme habe ich mehrfach mit unterschieldichen Blendenwerten gemacht. Der Fokus sitzt auf dem hellen Blatt.
f 5.6, 1/1600 Sek. Halbe Blende in lightroom aufgehellt.
Hab das Bild mal in dropbox gelegt, da kann man es in voller Auflösung herunterladen.

https://www.dropbox.com/s/voretrp4iicmj0s/unbenannte Fotosession-5916.jpg?dl=0

Für meinen Geschmack könnte es noch etwas schärfer sein. Oder habe ich hier überzogende Vorstellungen? Wenn ich mir hier die Aufnahmen von Taxo ansehe, find ich da schon einen Unterschied ;-) Ach ja, fotografiere mit einer 100d.

Wäre dankbar für eine Rückmeldung zwecks schlechtes Exemplar/Anwenderfehler/Stand der Technik etc.

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon EF-S 55-250mm ƒ/4-5.6 IS STM Beispielbilder

Hallo,
ich habe heute das Objektiv bekommen und bin zwar ganz angetan, frage mich aber, ob mein Fokus richtig sitzt. Folgende Aufnahme habe ich mehrfach mit unterschieldichen Blendenwerten gemacht. Der Fokus sitzt auf dem hellen Blatt.
f 5.6, 1/1600 Sek. Halbe Blende in lightroom aufgehellt.
Hab das Bild mal in dropbox gelegt, da kann man es in voller Auflösung herunterladen.

https://www.dropbox.com/s/voretrp4iicmj0s/unbenannte Fotosession-5916.jpg?dl=0

Für meinen Geschmack könnte es noch etwas schärfer sein. Oder habe ich hier überzogende Vorstellungen? Wenn ich mir hier die Aufnahmen von Taxo ansehe, find ich da schon einen Unterschied ;-) Ach ja, fotografiere mit einer 100d.

Wäre dankbar für eine Rückmeldung zwecks schlechtes Exemplar/Anwenderfehler/Stand der Technik etc.

Liebe Grüße

Ich würde sagen, dass das Motiv nicht so besonders aussagefähig ist, um die Schärfe/Auflösung zu beurteilen. Auch muss man ja bedenken, dass die Schärfentiefe bei f/5,6, Brennweite 250 mm (?) und einem Motiv unweit der Naheinstellgrenze sehr knapp ist. Ansonsten weiß man zu wenig über deine sonstigen Kameraeinstellungen und Bildbearbeitungsschritte (RAW?), um einen "verbindlichen" Tipp abzugeben. (Zumindest scheint mir der ISO-Wert schon mal zu hoch gewesen zu sein. Damit hast du zwar eine sehr kurze Belichtungszeit erreicht, aber auch ein unnötig hohes Hintergrundrauschen. Ich arbeite an der 100D mit Auto-ISO, welches meistens auf 800 begrenzt ist. Und für Bilder bei Sonne muss man die für statische Motive normalerweise nicht mal annähernd ausschöpfen.)

Probier's erstmal weiter und bedenke auch, dass hier nur eine kleine Auswahl +/- gelungener Aufnahmen gezeigt wird (die zudem auch noch verkleinert und nachbearbeitet sind). Wieviel Ausschuss nebenbei noch herausgekommen ist, wird i.d.R. diskret verschwiegen. :rolleyes:

VG, Taxo
 
AW: Canon EF-S 55-250mm ƒ/4-5.6 IS STM Beispielbilder

Hi Taxo,
vielen Dank für deine aussagekräftige Antwort. Ja du hast hast Recht, das Bild war nicht gut gewählt. Habe heute einige Aufnahmen gemacht, von den ich morgen welche einstelle. ich wähle Iso auf Max 1600 wobei ich auch schaue darunter zu bleiben und möglichst nur bis 400 gehe.
Die Aufnahme oben war aber tatsächlich iso 100. Ja, ich arbeite in Raw.
Wie gesagt, stelle morgen welche ein, die ich echt sehr gelungen finde. Mein Vater war bei einem Spaziergang dabei und meinte, in der Zeit als er fotografierte (glaube so ca. 20 Jahre ist das her :-)) Wäre so eine Optik unerschwinglich gewesen.
Schön von dir zu hören, dass auch du Ausschuss hast :-)
 
AW: Canon EF-S 55-250mm ƒ/4-5.6 IS STM Beispielbilder

Anbei ein für mich gelungener Schuss.

https://www.dropbox.com/s/hz0gu5vl2kdpdve/unbenannte Fotosession-5996.jpg?dl=0

Erföffnet mir ganz neuer Möglichkeit mit meiner 100d.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten