• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5400HS wireless mit Dynax 5d ?

samallar

Themenersteller
Hallo :)
Seit dem ich jetzt seit ein paar Tagen hier immer fleißig mit lese ist es jetzt mal Zeit für meine erste Frage:

Ich habe eine Dynax 5d und den Blitz 3600HSd.
Zur Zeit kann ich sehr günstig an einen 5400HS dran kommen.
Ich weiß schon, dass ich den zwar direkt mit meiner Kamera betreiben kann, aber die richtigen Belichtungsdaten nicht an den Blitz übertragen werden können und der quasi immer "volle Pulle" blitzt.

Mein Gedanke war, dass ich den 3600HSd als Hauptblitz verwende und den 5400HS kabellos als slave verwende. Leider funktioniert das kabellose Auslösen des 5400HS nicht ohne weiteres mit meiner Kamera und ich wollte Fragen, ob jemanden spontan eine Möglichkeit einfällt wie ich den 5400HS mit meiner Kamera ansteuern könnte.. ?

Ich würde ihn nur mit wenig Blitzleistung als zusätzlichen Aufheller verwenden wollen..
 
Hallo :)
Seit dem ich jetzt seit ein paar Tagen hier immer fleißig mit lese ist es jetzt mal Zeit für meine erste Frage:

Ich habe eine Dynax 5d und den Blitz 3600HSd.
Zur Zeit kann ich sehr günstig an einen 5400HS dran kommen.
Ich weiß schon, dass ich den zwar direkt mit meiner Kamera betreiben kann, aber die richtigen Belichtungsdaten nicht an den Blitz übertragen werden können und der quasi immer "volle Pulle" blitzt.

Mein Gedanke war, dass ich den 3600HSd als Hauptblitz verwende und den 5400HS kabellos als slave verwende. Leider funktioniert das kabellose Auslösen des 5400HS nicht ohne weiteres mit meiner Kamera und ich wollte Fragen, ob jemanden spontan eine Möglichkeit einfällt wie ich den 5400HS mit meiner Kamera ansteuern könnte.. ?

Ich würde ihn nur mit wenig Blitzleistung als zusätzlichen Aufheller verwenden wollen..

Hi,

geh doch mal im D7userforum unter der Rubrik Blitze schauen. Dort läuft momentan ein Projekt zur Aufrüstung der alten Minolta Blitze, so daß diese auch an den digitalen Modellen funktionieren.
Das Projekt ist schon weit gediehen und erste Tester haben schon einen 5400an D7D im Einsatz.

Gruß
Mario
 
Abgesehen vom Adapter gibt es dort eine weitere interessante Anregung, in der es im Wesentlichen darum geht, zwei manuelle Blitze (egal wie alt, kauptsache Mittenkontakt) via Servoauslöser über den internen Blitz zu zünden. Das könnte so oder in Abwandlung auch interessant für dich sein:

http://www.sonyuserforum.de/phpBB2/kb.php?mode=article&k=86
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten