• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

540-er ist zu langsam

AES

Themenersteller
Ich blitze mit dem 540-er von Pentax und dem 58-er von Metz. Bei einer Ausschussitzung ist mir wieder aufgefallen, wie endlos lang die Ladezeiten des Pentax Blitzes sind. Bei der Verabschiedung des langjährigen Stadtplaners bitte ich noch um ein Shake-Hands, machen die auf dem Podium auch brav, nur der Blitz löst gleich mehrfach nicht aus - peinlich. Ich denke, eine Lösung, wie bei Nikon, mit ansetzbarer fünfter Akku-Zelle könnte auch hier Wunder wirken.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Tipps?

Ich bin mit dem Blitz ansonsten recht zufrieden, vor allem beim Handling im Arbeitsalltag schlägt er den Metz (der ist extrem menülastig).

Gruß

aes
 
Kann es sein das deine Akkus älter sind?
Weil ich merke das immer wenn die Akkus älter als ein Jahr werden.
Auch habe ich mich vor einiger Zeit von den Eneloops verabschiedet - sie halten die Spannung zwar Länger bei Lagern, aber ich nutze den Blitz halt recht oft zum aufhellen.
Seit so zwei Jahren nutze ich GP2700 und bin vollends zufrieden damit.
~ tausche ein mal im Jahr die Akkus - aber wie gesagt ich Blitze viel :)

Gruß Carsten
 
Beim SB-800 wird einfach dieses Teil an der Seite rangesteckt. Beim SB-900 braucht man sowas: http://www.nikon.de/de_DE/product/accessories/speedlight/power/battery-pack-sd-8a Ist also so wie das Teil für den AF-540. Bei dem sind solche Ladezeiten leider normal. Ich weiß nicht, wie das mit Batterien ist, habe ich nie ausprobiert. Über das lange Nachladen sowie schnell der Kondensator leer habe ich mich aber auch immer geärgert. Dafür staune ich jetzt bei Nikon über die Leistungsabgabe beim Aufhellen mit High Speed Sync. Bei beiden Blitzen an beiden Kameras ist das erste Bild heller als die nachfolgenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten