• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[53424 ]Wildpark Rolandseck in Remagen (Grenzt an NRW)

*GaToR*

Themenersteller
Hier ein kurzer Bericht über den Wildpark in Rolandseck. Ist übrigens direkt an der Grenze zu NRW und z.B. von Bonn in 25 Autominuten zu erreichen.

Hier die Adresse und Kontaktdaten:
Wildpark Rolandseck
Am Kasselbach 4
53424 Remagen-Rolandseck
tel.:02228-433
fax:02228-9129023
http://www.wildpark-rolandseck.de

Wegebeschreibung:
Auto: B9 ca.10 km südlich von Bonn/Abfahrt Wildpark Rolandseck (500m)
Fähre: Bad Honnef-Rolandseck /alle 15 Min./(700m)
Bahn: Bahnhof Rolandseck/alle 60 Min./(300m)
Bus: Haltestelle Rolandseck (400m)

Der Park ist sehr schön auf einer Anhöhe am Rhein gelegen. Übrigens gibt es drei große Parkpätze auf verschienenden Höhen. Wer also viel zu schleppen hat, kann sehr gut auch ganz nach oben Fahren. Wir waren am Wochenende da - aber trotzdem war es überhaupt nicht überlaufen. Der Park ist übrigens recht groß (und überall laufen die Ziegen frei rum) und wirkt sehr ursprünglich und naturbelassen. Man fühlt sich eher in einem großen Waldgebiet mit einzelnen Bereichen (Ziegen, Schweine, Hochland Rinder, Rotwild, Ponys). Um den ganzen Park zu umranden braucht mach ca. 2 - 3 Stunden. Ist also auch eine schöne Wanderung.

Öffnungszeiten/Preise:
1. März bis 30. November geöffnet
von 9°° bis 18°°(Einlass bis 17°°)
Montag Ruhetag _an Feiertagen geöffnet

Erwachsene ......................... 3,00 ?
Kinder(bis 13 Jahre)..............2,00 ?
Schüler/Studenten .................2,50 ?

An der Kasse kann man Wildfutter für 50 Cent erwerben. Dann kann davon ausgehen, daß man zeitweise von einzelnen freundlichen Ziegen umgart wird.

Hier mal eine kleine Auswahl an Fotos. Mehr Bilder kann man in meiner Bilddatebank ansehen (http://www.fotos-direkt.de/galery/index_4_106.html)

Mir hat der Wildpark gut gefallen... Ist also auch wegen den bezahlbaren Preisen zu empfehlen.. Übrigens freue ich mich auch auf Feedback zu den Fotos..
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten